The LostLift Database
Organisation: Fa. Hermann J. F. Schröder ("Schröder I")
Name
 Fa. Hermann J. F. Schröder ("Schröder I")
Profession / Metier / Function
 Antiquitäten
Established in
Locations
 Hamburg
Addresses
 Hamburg, Hohe Bleichen 8/10
Hamburg, Sternhof
Hamburg, Alfredstr. 38
Hamburg, Sternhof
Hamburg, Alfredstr. 38
                        
                        
                        
                        copied!
                    
                Information
Schröder (I)
Comments
Identisch mit "Schröder I"? (19.10.2020, FK)
Schröder verkaufte an das Altonaer Museum (Inv. Nr. 1941-262 bis -265)
In StAHH 213-13_19491 wird Caffermacherreihe als Adresse angegeben.
Schröder verkaufte an das Altonaer Museum (Inv. Nr. 1941-262 bis -265)
In StAHH 213-13_19491 wird Caffermacherreihe als Adresse angegeben.
Primary source
Secondary source
Online source
Assigned removal goods
- Auftraggeber:in Alfred Alexander
 - Auftraggeber:in Fritz Werner Apt
 - Auftraggeber:in Rudolf Apt
 - Auftraggeber:in Arthur Adolf Arndt
 - Auftraggeber:in Felix Benno Arnheim
 - Auftraggeber:in Kurt/Curt Aschenheim
 - Auftraggeber:in Salomon/Sigmund Baumwollspinner
 - Auftraggeber:in Friedrich Wilhelm, später Frederick William Beermann, später: Beerman
 - all
                                
- Auftraggeber:in Adolf, später: Allan-George Berliner, später: Belvin
 - Auftraggeber:in Leo, später: Leonard E. Bernstein, später: Berns
 - Auftraggeber:in Manfred Mayer Bock
 - Auftraggeber:in Gisela Bodansky/Bodansky-Trauer, geb. Weiss
 - Auftraggeber:in Simon Bogopolski/Bogopolsky, später: Bogo
 - Auftraggeber:in Adolph/Adolf Ascher Calmann
 - Auftraggeber:in Margot Helene Cappel/Kappel, geb. Hermann
 - Auftraggeber:in Alfred Cohn
 - Auftraggeber:in Louis, später: Adrian Cohn, später: Lisco
 - Auftraggeber:in Hildegard/Hilde Danziger, geb. Mosse
 - Auftraggeber:in Arno Dienstfertig, später: Dennis
 - Auftraggeber:in Martin Fabian
 - Auftraggeber:in Julius Josef Feig
 - Auftraggeber:in Alfred Flor
 - Auftraggeber:in Alfred Julius Frank
 - Auftraggeber:in Karl Frank
 - Auftraggeber:in Käthe Hedwig Fraenkel
 - Auftraggeber:in Hans Freitag
 - Auftraggeber:in Sally/Salli Friedeberg/Friedberg
 - Auftraggeber:in Jacob Friedmann
 - Auftraggeber:in Otto Giesen
 - Auftraggeber:in Norbert Gittler
 - Auftraggeber:in John Glaser
 - Auftraggeber:in Willi/Willy Jacobi Gradenwitz
 - Auftraggeber:in Margarete Grumach, geb. Schweriner
 - Auftraggeber:in Max Friedrich Grünfeld/Grunfeld (später: Green)
 - Auftraggeber:in Elly/Elli Gundermann, geb. Böhm
 - Auftraggeber:in Ernst Haase
 - Auftraggeber:in Hans Hecht
 - Auftraggeber:in Herz/Hertz Henry Heilbuth
 - Auftraggeber:in Heinz Siegbert, später Henry S. Heimann
 - Auftraggeber:in Frieda Heinemann, geb. Ascher
 - Auftraggeber:in Max Moses Hellmann
 - Auftraggeber:in Elsa Herzog
 - Auftraggeber:in Rudolf Heszky
 - Auftraggeber:in Jane, vormals Ina Heymann-Emden
 - Auftraggeber:in Jacob Hirsch
 - Auftraggeber:in Gustav Hoffmann
 - Auftraggeber:in Oskar/Oscar Isaacsohn
 - Auftraggeber:in Boleslaw Jaworski
 - Auftraggeber:in Erika Luise Joachimsthal, verh. Seymour
 - Auftraggeber:in Margarethe, später Margaret Kahn, geb. Ascher
 - Auftraggeber:in Hans Robert Kahn
 - Auftraggeber:in Georg, später: George Joseph Kempe
 - Auftraggeber:in Richard Kempe
 - Auftraggeber:in Hans Heinrich Kochmann
 - Auftraggeber:in Werner Julius Koppel
 - Auftraggeber:in Luise Kroner, geb. Ahlfeld
 - Auftraggeber:in Hans Kronheim
 - Auftraggeber:in Karl/Carl Hugo Lassally
 - Auftraggeber:in Erich, später: Eric Lehmann
 - Auftraggeber:in Marianne Liebstein
 - Auftraggeber:in Samuel/Sammy Löw
 - Auftraggeber:in Franz Lustig
 - Auftraggeber:in Josef Machol
 - Auftraggeber:in Hans Mattersdorf
 - Auftraggeber:in Clara Esther Mehl, geb. Tand
 - Auftraggeber:in Arthur/Artur R. Menke/Mencke
 - Auftraggeber:in Gertrud Meyer
 - Auftraggeber:in Siegfried Meyer
 - Auftraggeber:in Hedwig Helene Michael, geb. Rosenbaum
 - Auftraggeber:in Siegmund Nieder
 - Auftraggeber:in Bertha Oppenheimer, geb. Davidsohn
 - Auftraggeber:in Oskar Piest
 - Auftraggeber:in Heinz Albert Moritz Pinner
 - Auftraggeber:in Johanna Ploschitzki, geb. Zender, verw. Ploschitzki, gesch. Fehr, verh. Share
 - Auftraggeber:in Wilhelm, später: William Prokesch
 - Auftraggeber:in Martin Raphael
 - Auftraggeber:in Johanna Rappolt geb. Oppenheim
 - Auftraggeber:in Philipp (später: Phillip) Riesel
 - Auftraggeber:in Heinrich Schloss
 - Auftraggeber:in Alice Schönfeld, geb. Guttmann
 - Auftraggeber:in Hans Schönfeld
 - Auftraggeber:in Doris Schragge
 - Auftraggeber:in Willie Schwabe
 - Auftraggeber:in Heinrich Isidor Schweitzer
 - Auftraggeber:in Egon Silberberg
 - Auftraggeber:in Werner Moritz Solmitz
 - Auftraggeber:in Elise Stern
 - Auftraggeber:in Philipp Marx Stiel
 - Auftraggeber:in Bertha/Berta Strauss, geb. Caro
 - Auftraggeber:in Kaete/Käthe Stumpf, geb. Bernhard
 - Auftraggeber:in Ludwig Tell
 - Auftraggeber:in David Majer Tenenbaum
 - Auftraggeber:in Oskar/Oscar Turgel
 - Auftraggeber:in Rudolf Pius Moritz Warburg
 - Auftraggeber:in Otto Wertheimer
 - Auftraggeber:in Ernst Wilda
 - Auftraggeber:in Jacob/Jakob Wohlgemuth
 - Auftraggeber:in Hugo Wolfers
 - Auftraggeber:in Werner Wolff
 - Auftraggeber:in Georg Wulkan
 - Auftraggeber:in Gina/Regina/Rivka Zabludowski
 
 
Suggested citation
                Kathrin Kleibl – Susanne Kiel (ed.), LostLift database, German Maritime Museum - Leibniz Institute for Maritime History, Organisation:  Fa. Hermann J. F. Schröder ("Schröder I"), Permalink: https://lostlift.dsm.museum/en/detail/person/6a42aa96-99f0-4425-907d-223b203cbfc1 (Last modified:  20.5.2025)