Die LostLift Datenbank
Umzugsgut: Rudolf Siegfried Nothmann
Dokumente: Anzahl 5 
                                    
mehrweniger
                                                                    
                                Provenienz:
Auswanderungsgenehmigungsverfahren
                            Oberfinanzpräsident Hamburg OFP
                        Enthält u. a.: Ermittlungsbericht der Zollfahndungsstelle.- Wiedergutmachungsansprüche, 1947.
Enthält auch: Aktenanforderungen durch Amt für Wiedergutmachung, Landgericht Hamburg und OFD.
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAHH 314-15_F 1882 Nothmann, Rudolf Siegfried, Dr., 1938-1951
Bemerkung: Teil der Akte in 314-15, Nr. F 2435, Blatt 164.
                    
Versteigerung
Überweisung
Versteigerung
                             Heinrich Johannes Amandus Bobsien
                        Hamburg, Drehbahn 36, Gerichtsvollzieherei 
                    
                            
                                    2118
                                 RM
                            
                            
                            
                            
                            StAHH 214-1_544 Dr. Rudolf Nothmann \ Ölgemälde, Briefmarkensammlung \ Lgb. C 42/43, 1943
                    
Kauf
                            ? Petersen (Frau)
                        Nr. 1 1 Oelgemälde in Goldrahmen (def.) (700 RM), Nr. 2 1 Oelemälde in Goldrahmen unter Glas (850 RM)
-> eines der Gemälde zeigt eine Fjordlandschaft.
Da nähere Angaben oder Details fehlen, wird am 22.03.1952 beschlossen, dass für das Bild, ein Buch und die Briefmarkensammlung 300 RM festgesetzt werden. 
                    
                            
                                
                                 RM
                            
                            
                            
                            
                            StAHH 214-1_544 Dr. Rudolf Nothmann \ Ölgemälde, Briefmarkensammlung \ Lgb. C 42/43, 1943
                    
Kauf
Kauf
                            ? Heimerdinger
                        Nr. 4 1 Briefmarkensammlung (Album) (410 RM)
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAHH 214-1_544 Dr. Rudolf Nothmann \ Ölgemälde, Briefmarkensammlung \ Lgb. C 42/43, 1943
                    
Kauf
Überweisung
                            Heinrich Johannes Amandus Bobsien
                        Oberfinanzkasse Hamburg
                    
                            
                                1986,65
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAHH 214-1_544 Dr. Rudolf Nothmann \ Ölgemälde, Briefmarkensammlung \ Lgb. C 42/43, 1943
                    
Rückerstattungsverfahren
                            Amt für Wiedergutmachung - Hamburg
                        Aktenzeichen: 040207
Verhandelt wird der Schaden an beruflichen Fortkommen.
Vergleich am 7.08.1961 wegen Vermögensschadens (Auswanderungskosten) über 5.000 DM.
Vergleich wegen Sonderabgaben über 76 DM.
Bescheid vom 14.10.1965: Vergleich vom 15.09.1059 zuerkannte 5.000 DM wegen Entschädigung für Schaden in der Ausbildung wird um weitere 5.000 DM auf insg. 10.000 DM erhöht.
Weiterer Anspruch wegen der Schmuck- und Silberabgabe der Mutter Gella Henriette Nothmann, geb. Heymann (Witwe von Nathan Nothmann).
Teilbetrag über 10.000 DM gezahlt laut Berichtigungsbescheid vom 6.02.1962.
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAHH 351-11_31905 Nothmann, Rudolf Siegfried, Dr., 1955-1972
                    
Rückerstattungsverfahren
                            Landgericht Hamburg, Wiedergutmachungsamt
                        Aktenzeichen: A Z 568
Verweis an die Wiedergutmachungskammer am Landgericht Hamburg am 29.06.1950.
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAHH 213-13_2843 Nothmann, Rudolf Siegfried, Dr., 1958-1969
                    
Rückerstattungsverfahren
                            Landgericht Hamburg, Wiedergutmachungsamt
                        Darin: Vermögenswerte von Nothmann, Gella Henriette geb. Heymann
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAHH 213-13_2844 Nothmann, Rudolf Siegfried, Dr., 1948-1958
                    
Rückerstattungsverfahren
                            Landgericht Hamburg, Wiedergutmachungsamt
                        Darin: Nothmann, Cella Henriette geb. Heymann
Aktenzeichen: 2 Wik 528/52
In diesem Verfahren geht es u.a. um ein Bild, ein Buch und eine Briefmarkensammlung.
Verweis an die Wiedergutmachungskammer am Landgericht am 29.06.1950.
Beschluss über eine Schadensersatzforderung von 300 RM am 22.03.1952.
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAHH 213-13_2845 Nothmann, Rudolf Siegfried, Dr., 1949-1952
                    
Rückerstattungsverfahren
                            Landgericht Hamburg, Wiedergutmachungsamt
                        Darin: Nothmann, Cella Henriette geb. Heymann
Aktenzeichen: 2 Wik 105/61
Briefmarkensammlung, ein Buch und ein Gemälde.
Antrag auf gerichtliche Entscheidung wegen "zu niedriger Höhe zuerkannt, nämlich lediglich DM 300,--". Die Eltern hätten mehrere gute Bilder besessen. Der Vater "war beim Ankauf sehr vorsichtig, da er sie als Vermögensanlage betrachtete. Er hat daher stets nur wertvolle Gemälde erworben. Der Antragsteller schätzt den Wert des Bildes auf mindestens DM 500,--."
"Bei dem Buch handelte es sich um einen sehr alten holländischen Druck. Das Buch war in Schweinsleder gebunden und hatte einen religiösen Inhalt. Der Antragsteller ist der Auffassung, dass das Buch mehrere Jahrhunderte alt war und einen entsprechenden Sammlerwert gehabt hat. Er schätzt den Wert auf mindestens DM 400,--.
Die Briefmarkensammlung hatte der Vater Antragstellers in früher Jugend begonnen. Unter den Marken waren solche früherer deutscher Einzelstaaten, insbesondere von Hamburg, und auch alte englische Marken."
Gutachten zur Briefmarkensammlung werden vorgelegt.
Im Beschluss vom 14.11.1961 wird der bisherige Betrg von 300 DM um 3.000 DM auf 3.300 DM erhöht.
                    
                            
                                3300
                                 DEM
                            
                            
                            
                            
                            StAHH 213-13_2846 Nothmann, Rudolf Siegfried, Dr., 1961
                    
Rückerstattungsverfahren
                            Landgericht Hamburg, Wiedergutmachungsamt
                        Darin: Nothmann, Cella Henriette geb. Heymann
Aktenzeichen: 2 Wik 523/51
Verhandelte Sachen: Schmuck und Silberobjekte.
Diese Sachen wurden unter Zwang an die Öffentliche Pfandleihe in Hamburg für 356,60 RM verkauft. "Der Wert war mindestens zehnfach.", sagt Rudolf Nothmann. Die Sachen waren zuvor ins Depot bei der Deutschen Bank abgegeben worden (zwangsweise).
Es handelt sich dabei um:
2 goldene Uhrketten
1 goldenen Bleistifthalter
4 goldene Ringe
1 goldene Brosche
2 goldene Hemdknöpfe
2 goldene Tuchnadeln mit zus. Brillanten, Rosen, 1 Perle und farb. Steinen, 74 1/2 gr.
1 goldene Herre Sav. Ankeruhr 19764.
Beschluss am 06.06.1952: Zahlung des Schadensersatzbetrages von 2.281,40 RM.
                    
                            
                                2281,40
                                 RM
                            
                            
                            
                            
                            StAHH 213-13_2847 Nothmann, Rudolf Siegfried, Dr., 1949-1957