Person: Rosa Weiss, geb. Bornstein
            
        
         
        
            
                
                    
                    
                    
                    
                     
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                     
                    
                    
                    
                    
                    
                     Mitarbeiterin im Kaufhaus Weiss ihres Ehemanns
 
                     
                    
                    
                    
                    
                 
             
            
         
        
            
                
                     
                    
                     Am 18.11.1941 von Hamburg nach Minsk ins Ghetto deportiert (später für tot erklärt).
Ehemann: Ludwig Weiß (Inhaber des Kaufhaus Weiss in Varel), wurde in der Progromnacht in Bremen verhaftet und ins KZ Sachsenhausen transportiert. Hier verstarb er am 14.11.1938 im KZ Sachsenhausen.
Kinder: 
Erich Gideon (geb. 14.9.1912) verstorben im Jahr 6.7.1956
Ruth Kochmann (geb. 31.7.1914 in Varel)
Beide Kinder ausgewandert nach Palästina/ Israel (1936 und 1934)
Über das Kaufhaus Weiss und das Ehepaar Weiss in Varel gibt es lokalhistorische Recherchen (siehe: Bemerkungen). Nach dem Zwangsverkauf des Geschäfts zog das Ehepaar nach Bremen. Nach der Deportation ihres Mannes musste Rosa Weiss in ein "Judenhaus" umziehen (heutige Bürgermeister-Smidt-Straße, Bremen).
 
                    
                     Die Tochter Ruth Kochmann ist die Antragsstellerin im Rückerstattungsverfahren.
Die Geschichte der Familie Weiss ist im Zusammenhang mit der NS-Zeit von verschiedenen Stellen öffentlich zugänglich und sehr umfänglich dokumentiert.
https://www.groeschlerhaus.eu/erinnerungsorte/varel/varel-biografie-von-ludwig-und-rosa-weiss-und-das-kaufhaus-in-der-hindenburgstrasse-3/
https://www.varel.de/portal/seiten/das-kaufhaus-weiss-und-die-juedische-familie-ludwig-und-rosa-weiss-900000209-20860.html
http://www.stolpersteine-bremen.de/detail.php?id=62
http://www.stolpersteine-bremen.de/detail.php?id=61
(Alle aufgerufen am 4.12.2021)
 
                     
                    
                     StAB 4,54 Rü 5160
Gedenkbucheintrag Rosa Weiss, geb. Bornstein
https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/
 
                    
                     https://www.varel.de/portal/seiten/das-kaufhaus-weiss-und-die-juedische-familie-ludwig-und-rosa-weiss-900000209-20860.html
https://www.groeschlerhaus.eu/erinnerungsorte/varel/varel-biografie-von-ludwig-und-rosa-weiss-und-das-kaufhaus-in-der-hindenburgstrasse-3/
http://www.stolpersteine-bremen.de/detail.php?id=62
http://www.stolpersteine-bremen.de/detail.php?id=61
 
                    
                    
                     
                     
                    
                    
                  
                 
             
         
         
        
            
            
                Kathrin Kleibl – Susanne Kiel (ed.), LostLift database, German Maritime Museum - Leibniz Institute for Maritime History, Person: Rosa Weiss, geb. Bornstein, Permalink: https://lostlift.dsm.museum/en/detail/person/5b4990f6-448e-4a24-9d85-ed8498e51a97 (Last modified:  2.1.2024)
            
 
         
         
         
        
            
                
                
                    
                        
                                - Key:  5b4990f6-448e-4a24-9d85-ed8498e51a97
 
                                - Module_ref:  person
 
                                - Create_date:  2021-03-03T07:23:18Z
 
                                - Change_date:  2023-02-22T23:00:00Z
 
                                - Sync_date:  2024-01-02T22:25:05Z
 
                                - Type_S:  Person
 
                                - TypePerson_multi_facet_filter:  Person
 
                                - Name_S:  Weiss, geb. Bornstein
 
                                - Subject_S_sort:  Weiss, geb. Bornstein
 
                                - SimpleSearch:  Weiss, geb. Bornstein,Rosa,Rosa Weiss, geb. Bornstein,Brätz / Meseritz / Posen,Bremen,weiblich,Mitarbeiterin im Kaufhaus Weiss ihres Ehemanns,Brahmstraße 3, Bremen,StAB 4,54 Rü 5160<br class="linefeed" /><br class="linefeed" />Gedenkbucheintrag Rosa Weiss, geb. Bornstein<br class="linefeed" />https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/,https://www.varel.de/portal/seiten/das-kaufhaus-weiss-und-die-juedische-familie-ludwig-und-rosa-weiss-900000209-20860.html<br class="linefeed" />https://www.groeschlerhaus.eu/erinnerungsorte/varel/varel-biografie-von-ludwig-und-rosa-weiss-und-das-kaufhaus-in-der-hindenburgstrasse-3/<br class="linefeed" />http://www.stolpersteine-bremen.de/detail.php?id=62<br class="linefeed" />http://www.stolpersteine-bremen.de/detail.php?id=61,Die Tochter Ruth Kochmann ist die Antragsstellerin im Rückerstattungsverfahren.<br class="linefeed" />Die Geschichte der Familie Weiss ist im Zusammenhang mit der NS-Zeit von verschiedenen Stellen öffentlich zugänglich und sehr umfänglich dokumentiert.<br class="linefeed" />https://www.groeschlerhaus.eu/erinnerungsorte/varel/varel-biografie-von-ludwig-und-rosa-weiss-und-das-kaufhaus-in-der-hindenburgstrasse-3/<br class="linefeed" />https://www.varel.de/portal/seiten/das-kaufhaus-weiss-und-die-juedische-familie-ludwig-und-rosa-weiss-900000209-20860.html<br class="linefeed" />http://www.stolpersteine-bremen.de/detail.php?id=62<br class="linefeed" />http://www.stolpersteine-bremen.de/detail.php?id=61<br class="linefeed" />(Alle aufgerufen am 4.12.2021),1 Liftvan, 3 Kolli 
 
                                - SimpleSearch2:  Weiss, geb. Bornstein,Rosa,Rosa Weiss, geb. Bornstein,Brätz / Meseritz / Posen,Bremen,weiblich,Mitarbeiterin im Kaufhaus Weiss ihres Ehemanns,Brahmstraße 3, Bremen,StAB 4,54 Rü 5160<br class="linefeed" /><br class="linefeed" />Gedenkbucheintrag Rosa Weiss, geb. Bornstein<br class="linefeed" />https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/,https://www.varel.de/portal/seiten/das-kaufhaus-weiss-und-die-juedische-familie-ludwig-und-rosa-weiss-900000209-20860.html<br class="linefeed" />https://www.groeschlerhaus.eu/erinnerungsorte/varel/varel-biografie-von-ludwig-und-rosa-weiss-und-das-kaufhaus-in-der-hindenburgstrasse-3/<br class="linefeed" />http://www.stolpersteine-bremen.de/detail.php?id=62<br class="linefeed" />http://www.stolpersteine-bremen.de/detail.php?id=61,Die Tochter Ruth Kochmann ist die Antragsstellerin im Rückerstattungsverfahren.<br class="linefeed" />Die Geschichte der Familie Weiss ist im Zusammenhang mit der NS-Zeit von verschiedenen Stellen öffentlich zugänglich und sehr umfänglich dokumentiert.<br class="linefeed" />https://www.groeschlerhaus.eu/erinnerungsorte/varel/varel-biografie-von-ludwig-und-rosa-weiss-und-das-kaufhaus-in-der-hindenburgstrasse-3/<br class="linefeed" />https://www.varel.de/portal/seiten/das-kaufhaus-weiss-und-die-juedische-familie-ludwig-und-rosa-weiss-900000209-20860.html<br class="linefeed" />http://www.stolpersteine-bremen.de/detail.php?id=62<br class="linefeed" />http://www.stolpersteine-bremen.de/detail.php?id=61<br class="linefeed" />(Alle aufgerufen am 4.12.2021),1 Liftvan, 3 Kolli 
 
                                - FirstName_S:  Rosa
 
                                - SortedName_S:  Weiss, geb. Bornstein, Rosa
 
                                - DisplayName_S:  Rosa Weiss, geb. Bornstein
 
                                - CityOfBirth_S:  Brätz / Meseritz / Posen
 
                                - LastResidence_S:  Bremen
 
                                - ResidencePerson_multi_facet_filter:  Bremen
 
                                - Sex_S:  weiblich
 
                                - Occupation_S:  Mitarbeiterin im Kaufhaus Weiss ihres Ehemanns
 
                                - Biography_S:  Am 18.11.1941 von Hamburg nach Minsk ins Ghetto deportiert (später für tot erklärt).<br class="linefeed" />Ehemann: Ludwig Weiß (Inhaber des Kaufhaus Weiss in Varel), wurde in der Progromnacht in Bremen verhaftet und ins KZ Sachsenhausen transportiert. Hier verstarb er am 14.11.1938 im KZ Sachsenhausen.<br class="linefeed" />Kinder: <br class="linefeed" />Erich Gideon (geb. 14.9.1912) verstorben im Jahr 6.7.1956<br class="linefeed" />Ruth Kochmann (geb. 31.7.1914 in Varel)<br class="linefeed" />Beide Kinder ausgewandert nach Palästina/ Israel (1936 und 1934)<br class="linefeed" />Über das Kaufhaus Weiss und das Ehepaar Weiss in Varel gibt es lokalhistorische Recherchen (siehe: Bemerkungen). Nach dem Zwangsverkauf des Geschäfts zog das Ehepaar nach Bremen. Nach der Deportation ihres Mannes musste Rosa Weiss in ein "Judenhaus" umziehen (heutige Bürgermeister-Smidt-Straße, Bremen).<br class="linefeed" />
 
                                - HistoricalAddress_S:  Brahmstraße 3, Bremen
 
                                - PrimarySource_S:  StAB 4,54 Rü 5160<br class="linefeed" /><br class="linefeed" />Gedenkbucheintrag Rosa Weiss, geb. Bornstein<br class="linefeed" />https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/
 
                                - SecondarySource_S:  https://www.varel.de/portal/seiten/das-kaufhaus-weiss-und-die-juedische-familie-ludwig-und-rosa-weiss-900000209-20860.html<br class="linefeed" />https://www.groeschlerhaus.eu/erinnerungsorte/varel/varel-biografie-von-ludwig-und-rosa-weiss-und-das-kaufhaus-in-der-hindenburgstrasse-3/<br class="linefeed" />http://www.stolpersteine-bremen.de/detail.php?id=62<br class="linefeed" />http://www.stolpersteine-bremen.de/detail.php?id=61
 
                                - Comment_S:  Die Tochter Ruth Kochmann ist die Antragsstellerin im Rückerstattungsverfahren.<br class="linefeed" />Die Geschichte der Familie Weiss ist im Zusammenhang mit der NS-Zeit von verschiedenen Stellen öffentlich zugänglich und sehr umfänglich dokumentiert.<br class="linefeed" />https://www.groeschlerhaus.eu/erinnerungsorte/varel/varel-biografie-von-ludwig-und-rosa-weiss-und-das-kaufhaus-in-der-hindenburgstrasse-3/<br class="linefeed" />https://www.varel.de/portal/seiten/das-kaufhaus-weiss-und-die-juedische-familie-ludwig-und-rosa-weiss-900000209-20860.html<br class="linefeed" />http://www.stolpersteine-bremen.de/detail.php?id=62<br class="linefeed" />http://www.stolpersteine-bremen.de/detail.php?id=61<br class="linefeed" />(Alle aufgerufen am 4.12.2021)
 
                                - SortedName_multi_facet:  Weiss, geb. Bornstein, Rosa (26.1.1884 - 8.5.1945)
 
                                - SortedName_multi_facet_filter:  Weiss, geb. Bornstein, Rosa (26.1.1884 - 8.5.1945)
 
                                - YearFrom_I:  1884
 
                                - MonthFrom_I:  1
 
                                - DayFrom_I:  26
 
                                - Objects_multi_facet:  8c35689b-e514-4869-aeba-d649da302ad2
 
                                - Objects_multi_facet_filter:  8c35689b-e514-4869-aeba-d649da302ad2
 
                                - lists_s:  Datings,Objects,WebLinks
 
                                - list_Datings_I:  1
 
                                - Datings_Dating_0_S:  26.1.1884 - 8.5.1945
 
                                - Datings_YearFrom_0_I:  1884
 
                                - Datings_YearTo_0_I:  1945
 
                                - Datings_MonthFrom_0_I:  1
 
                                - Datings_MonthTo_0_I:  5
 
                                - Datings_DayFrom_0_I:  26
 
                                - Datings_DayTo_0_I:  8
 
                                - list_Objects_I:  1
 
                                - Objects_Attribute_0_S:  gesichert
 
                                - Objects_ObjectTitle_0_S:  1 Liftvan, 3 Kolli 
 
                                - Objects_Dating_0_S:  1939 - 1944
 
                                - list_WebLinks_I:  0
 
                                - list_Media_I:  0
 
                                - _version_:  1787019786989863000
 
                                - mediacount:  0
 
                                - goodsTest:  it works
 
                                - test:  5b4990f6-448e-4a24-9d85-ed8498e51a97:rows=300&q=Module_ref:collection&sort=Subject_S_sort%20asc&fl=Key,Subjects_Name_0_S,Subjects_FirstName_0_S&fq=(Key:"8c35689b-e514-4869-aeba-d649da302ad2"%20OR%20PeopleKeySearch_S:"5b4990f6-448e-4a24-9d85-ed8498e51a97")
 
                                - goodsObj:  [object Object]