The LostLift Database
Removal good: Rosa Weiss, geb. Bornstein
RSW 973, 974, 975 (Kolli)
Documents: Number 1
Provenance:
Transport (Land) / Transport (overland)
Transport (Land) / Transport (overland)
                            Fa. Silbermann
                        Der Anwalt von Ruth Kochmann, geb. Weiss, Tochter der Geschädigten Rosa Weiss, geb. Bornstein, erwähnt die Fa. Silbermann als mit dem Transport des Umzusgut befasst. Keine genaueren Informationen.
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,54 5160
                    
Transport (Land) / Transport (overland)
                            Fa. Villain & Fassio 
                        Der Anwalt von Ruth Kochmann, geb. Weiss, Tochter der Geschädigten Rosa Weiss, geb. Bornstein, erwähnt die Fa. Villain & Fassio als mit dem Transport des Umzusgut befasst. Keine genaueren Informationen.
In: Archivio di Stato di Trieste, Prefettura di Trieste, b. 2640, Teil 2: Auf Lagernummer133 lagerten 3 Kisten mit einem Gewicht von 403 kg. Auf den Namen Rosa Weiss. Über das Jüdische Komitee Triest durch die Spedition Villain & Fassio-Trieste [SK: Vielen Dank für diese Informationen an Tamara Loitfellner von der Abteilung für Restitutionsangelegenheiten der Israelitischen Kultusgemeinde Wien] 
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAb 4,54 Rü 5160
                    
Lagerung / Storage
                        
                            Fa. Julia Intertrans
                        Triest. Depot Nr. 4005, Rosa Weiss, Magazin 27/ 1426: 1 Lift, 4250 kg, Magazin 2, Portal 58 und 13: 3 Kolli, 403 kg (Eintragung Depotbuch 1941).
"Spedition Julia Intertrans, 1 Lift mit der Triester Lagernummer 1426, im Lager 23, mit 3850 kg auf den Namen Rosa Erich Weiss" aus: ÖSTA, AdR, E-uReang, VVSt, K 1574: Verzeichnis des in Triest sequestrierten jüdischen Umzugsgutes, datiert mit 11. Mai 1943: Elenco Riassuntivo, Delle varie partite di Masserizie Sequestrate. Dekretnummer 1100/12490 vom 11. Mai 1943 XXI. Sequester: Bruno de Steinkühl – Trieste [SK: Vielen Dank für diese Informationen an Tamara Loitfellner von der Abteilung für Restitutionsangelegenheiten der Israelitischen Kultusgemeinde Wien]
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAB Rü 5160
                    
Beschlagnahmung / Confiscation
                        
                             Oberster Kommissar Operationszone Adriatisches Küstenland
                        1 Liftvan: "Auf Anordnung der Magazzini Generali I/137/44 vom 9.März 1944, beschlagnahmt am 10. März 1944, Stempel der Magazzini Generali, bestätigt vom Hohen Kommissar" (Aus einem Schreiben des Konkursverwalters der Fa. Julia Intertrans)
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,54 Rü 5160
                    
Transport (Land) / Transport (overland)
                            Fa. Julia Intertrans
                        Transport von 3 Kolli: Triest -> Treibach-Althofen, Kärnten im Waggon Nr. 789
In: LA Berlin, WGA, B Rep. 064, Nr. 68: „Triester Lifts“:
3 Kisten am 7.2.1944 vom Obersten Kommissar beschlagnahmt und nach Kärnten verschickt
1 Lift am 16.3.1944 vom Obersten Kommissar beschlagnahmt und nach Kärnten verschickt
 [SK: Vielen Dank für diese Informationen an Tamara Loitfellner von der Abteilung für Restitutionsangelegenheiten der Israelitischen Kultusgemeinde Wien]
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,54 Rü 5160
                    
Rückerstattungsverfahren / Compensation procedure
                            Landesamt für Wiedergutmachung Bremen
                        Sehr gut informierter Rechtsanwalt: Berlin, Walter Schwartz, beruft sich auf Akten der IRSO. Erstaunliches Urteil: Hohe Summe, obwohl über den Inhalt des Liftvans kein Nachweis erbracht wurde und das Umzugsgut nicht von Bremer Behörden enteignet wurde.
                    
                            
                                50765
                                 DEM
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,54 Rü 5160