The LostLift Database
Removal good: Samuel Bravmann
Provenance:
Transport (Land) / Transport (overland)
Lagerung / Storage
Transport (Land) / Transport (overland)
Transport (Land) / Transport (overland)
Transport (See) / Transport (seaborne)
Transport (See) / Transport (seaborne)
                            D ADANA - Deutsche Levante Linie GmbH
                        D ADANA 
Bremen -> (Tel-Aviv) -> Antwerpen
Die Konnossemente Nr. 51 gingen an die Firma Silberstein in Tel Aviv.
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAHH 113-6_10
StAHH 213-13_19204
                    
Transport (See) / Transport (seaborne)
                            D BELGRAD - Deutsche Levante Linie GmbH
                        Antwerpen -> D BELGRAD -> Hamburg
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAHH 314-15_Pfl_1042
StAHH 113-6_10
                    
Lagerung / Storage
Transport (Land) / Transport (overland)
Treuhänder / Trustee
                            Otto Friedrich Krichhauff
                        Abwesenheitspflegschaft auf D. Belgrad Nr. 211, 212
Konossement bei Silberstein Transport Ltd., Tel Aviv; Makler: Ernst Russ.
Konnossement D. Belgrad Nr. 6 und Nr. 22 
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAHH 232-5_2057 Dampfer "Belgrad",- Umzugsgut von Samuel Braomann, 1942-1944 
StAHH 314-15_Pfl_1042
StAHH 113-6_10
StAHH 314-15_47 UA 9
                    
Versteigerung / Auction
                             Fa. W.C.H. Schopmann & Sohn
                        Hamburg
Bruttoerlös: 4.523,90 RM
Nettoerlös: 2.194,79 RM
                    
                            
                                    4523,90
                                 RM
                            
                            Versteigerung Nr. 21/42-281
                            
                            Netto: 2099,70 RM
                            StAHH 314-15_Pfl_1042
StAHH 314-15_30 UA 20
StAHH 314-15_47 UA 9
                    
Umzugsgutliste / Inventory
                             
                        Essgeschirr, Handtasche, Leuchter, Wecker, Porzellan, Kristall, Figuren, Vase, Kabarett, Gläser, Bestecke, Bilderrahmen, 10 kleine Bilder, 1 Geige, Heizsonne, Waage, Balje, Stiefel, Schuhe, Fahrrad, Petroleumofen, Hausrat, Küchenreinrichtung, Kleidung und Wäsche (Damen, Herren, Kinder), Textilien (Decken, Tischdecken, Servietten etc.), Nähkasten, Blumentopf, Bettstellen, Nachtschrank, Kredenz, Büffet, Hocker, Bank, Tische, Stühle, Waschtisch, Klavier und Klavierbock, Keliderschrank, versenkbare Nähmaschine, Spiegel, Korbstühle, Reiseschreibmaschine mit hebräischer Schrift, 1 Lift, 1 Kiste uvm.
Der Liftvan beinhaltete auch die Aussteuer für die Tochter Ruth und die Aussteuer für eine weitere Verwandte.
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAHH 232-5_2057_Bravmann, Samuel 
                    
Überweisung / Bank transfer
Überweisung / Bank transfer
                            Otto Friedrich Krichhauff
                        Neue Sparkasse von 1864
Pflegschaftskonto D BELGRAD
Sperrkonto Kt. 690697
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAHH 314-15_47 UA 9
                    
Rückerstattungsverfahren / Compensation procedure
                            Landgericht Hamburg, Wiedergutmachungsamt
                        Das Rückerstattungsverfahren, das Umzugsgut betreffend, wurde am 9. April 1958 vom Amtsgericht Mannheim nach Hamburg verwiesen. 
Beschluss vom 12.03.1959: 10.000 DM Schadensersatz
                    
                            
                                10000
                                 DEM
                            
                            
                            
                            
                            StAHH 213-13_19204 Bravmann, Samuel, Erben, 1950-1961