Person: Louis, später: Adrian Cohn, später: Lisco
Leipzig
September 1931 - September 1936: Berlin, Elbingerstr.
seit 1936: Berlin, Mommsenstr. 3
Ehefrau: Hedwig Rosa Cohn, geb. Schulze (07.11.1878 in Dresden - 10.10.1955)
Tochter: ? Marcus, geb. Cohn, verheiratet mit Dr. med. Lothar Marcus (beide im Konzentrationslager ermordet)
Eingezogen zur Zwangsarbeit, verünglückte auf dem Görlitzer Bahnhof.
Die Auswanderung erfolgte nicht mehr, da Lisco seine christliche Frau, die nicht auswandern wollte, nicht alleine zurücklassen wollte.
StAHH 314-15_Abl.1998 C 302: Diese Akte betrifft Louis Cohn, früher wohnhaft in Berlin Landshuterstraße 16/29 bzw. Augsburgerstraße 62, dessen Umzugsgut der Firma Silberstein zum Transport nach Hamburg übergeben wurde, dann aber noch in Berlin beschlagnahmt sein worden soll. Weiterleitung nach Berlin.
StAHH 213-13_24018: Diese Akte betrifft scheinbar einen weiteren Louis Cohn. Antrag gestellt durch die Erbinnen Elisabeth Cohn, geb. Mendelsohn und Hedwig Levy, geb. Mendelsohn (beide New York).
StAHH 314-15_Nr. 1540 (Abl. 1998 C 228)
StAHH 213-13_13245
StAHH 213-13_23861
Kathrin Kleibl – Susanne Kiel (Hrsg.), LostLift Datenbank, Deutsches Schifffahrtsmuseum – Leibniz-Institut für Maritime Geschichte, Person: Louis, später: Adrian Cohn, später: Lisco , Permalink: https://lostlift.dsm.museum/de/detail/person/b403b5f9-de91-465f-bcd4-a08acd2f55bf (Zuletzt aktualisiert am: 1.8.2025)
- Key: b403b5f9-de91-465f-bcd4-a08acd2f55bf
- Module_ref: person
- Create_date: 2025-06-10T11:49:57Z
- Change_date: 2025-07-23T22:00:00Z
- Sync_date: 2025-08-01T10:44:57Z
- Type_S: Person
- TypePerson_multi_facet_filter: Person
- Name_S: Cohn, später: Lisco
- Subject_S_sort: Cohn, später: Lisco
- SimpleSearch: Cohn, später: Lisco ,Louis, später: Adrian,Louis, später: Adrian Cohn, später: Lisco,Deutschland,Oranienbaum,Berlin,männlich,Innenarchitekt ,Leipzig<br class="linefeed" /><br class="linefeed" />September 1931 - September 1936: Berlin, Elbingerstr. <br class="linefeed" /><br class="linefeed" />seit 1936: Berlin, Mommsenstr. 3<br class="linefeed" /><br class="linefeed" /><br class="linefeed" />,StAHH 314-15_Nr. 1540 (Abl. 1998 C 228)<br class="linefeed" />StAHH 213-13_13245<br class="linefeed" />StAHH 213-13_23861 ,StAHH 314-15_Abl.1998 C 302: Diese Akte betrifft Louis Cohn, früher wohnhaft in Berlin Landshuterstraße 16/29 bzw. Augsburgerstraße 62, dessen Umzugsgut der Firma Silberstein zum Transport nach Hamburg übergeben wurde, dann aber noch in Berlin beschlagnahmt sein worden soll. Weiterleitung nach Berlin. <br class="linefeed" />StAHH 213-13_24018: Diese Akte betrifft scheinbar einen weiteren Louis Cohn. Antrag gestellt durch die Erbinnen Elisabeth Cohn, geb. Mendelsohn und Hedwig Levy, geb. Mendelsohn (beide New York).,2 Liftvan
- SimpleSearch2: Cohn, später: Lisco ,Louis, später: Adrian,Louis, später: Adrian Cohn, später: Lisco,Deutschland,Oranienbaum,Berlin,männlich,Innenarchitekt ,Leipzig<br class="linefeed" /><br class="linefeed" />September 1931 - September 1936: Berlin, Elbingerstr. <br class="linefeed" /><br class="linefeed" />seit 1936: Berlin, Mommsenstr. 3<br class="linefeed" /><br class="linefeed" /><br class="linefeed" />,StAHH 314-15_Nr. 1540 (Abl. 1998 C 228)<br class="linefeed" />StAHH 213-13_13245<br class="linefeed" />StAHH 213-13_23861 ,StAHH 314-15_Abl.1998 C 302: Diese Akte betrifft Louis Cohn, früher wohnhaft in Berlin Landshuterstraße 16/29 bzw. Augsburgerstraße 62, dessen Umzugsgut der Firma Silberstein zum Transport nach Hamburg übergeben wurde, dann aber noch in Berlin beschlagnahmt sein worden soll. Weiterleitung nach Berlin. <br class="linefeed" />StAHH 213-13_24018: Diese Akte betrifft scheinbar einen weiteren Louis Cohn. Antrag gestellt durch die Erbinnen Elisabeth Cohn, geb. Mendelsohn und Hedwig Levy, geb. Mendelsohn (beide New York).,2 Liftvan
- FirstName_S: Louis, später: Adrian
- SortedName_S: Cohn, später: Lisco , Louis, später: Adrian
- DisplayName_S: Louis, später: Adrian Cohn, später: Lisco
- CountryOfBirth_S: Deutschland
- CityOfBirth_S: Oranienbaum
- LastResidence_S: Berlin
- ResidencePerson_multi_facet_filter: Berlin
- Sex_S: männlich
- Occupation_S: Innenarchitekt
- Biography_S: Ehefrau: Hedwig Rosa Cohn, geb. Schulze (07.11.1878 in Dresden - 10.10.1955)<br class="linefeed" />Tochter: ? Marcus, geb. Cohn, verheiratet mit Dr. med. Lothar Marcus (beide im Konzentrationslager ermordet)<br class="linefeed" /><br class="linefeed" />Eingezogen zur Zwangsarbeit, verünglückte auf dem Görlitzer Bahnhof.<br class="linefeed" /><br class="linefeed" />Die Auswanderung erfolgte nicht mehr, da Lisco seine christliche Frau, die nicht auswandern wollte, nicht alleine zurücklassen wollte. <br class="linefeed" /><br class="linefeed" />
- HistoricalAddress_S: Leipzig<br class="linefeed" /><br class="linefeed" />September 1931 - September 1936: Berlin, Elbingerstr. <br class="linefeed" /><br class="linefeed" />seit 1936: Berlin, Mommsenstr. 3<br class="linefeed" /><br class="linefeed" /><br class="linefeed" />
- PrimarySource_S: StAHH 314-15_Nr. 1540 (Abl. 1998 C 228)<br class="linefeed" />StAHH 213-13_13245<br class="linefeed" />StAHH 213-13_23861
- Comment_S: StAHH 314-15_Abl.1998 C 302: Diese Akte betrifft Louis Cohn, früher wohnhaft in Berlin Landshuterstraße 16/29 bzw. Augsburgerstraße 62, dessen Umzugsgut der Firma Silberstein zum Transport nach Hamburg übergeben wurde, dann aber noch in Berlin beschlagnahmt sein worden soll. Weiterleitung nach Berlin. <br class="linefeed" />StAHH 213-13_24018: Diese Akte betrifft scheinbar einen weiteren Louis Cohn. Antrag gestellt durch die Erbinnen Elisabeth Cohn, geb. Mendelsohn und Hedwig Levy, geb. Mendelsohn (beide New York).
- SortedName_multi_facet: Cohn, später: Lisco , Louis, später: Adrian (16.05.1877)
- SortedName_multi_facet_filter: Cohn, später: Lisco , Louis, später: Adrian (16.05.1877)
- YearFrom_I: 1877
- MonthFrom_I: 5
- DayFrom_I: 16
- Objects_multi_facet: e5b9f559-ec8b-4ca2-a432-55301379b7d6
- Objects_multi_facet_filter: e5b9f559-ec8b-4ca2-a432-55301379b7d6
- lists_s: Datings,Objects,WebLinks
- list_Datings_I: 1
- Datings_Dating_0_S: 16.05.1877
- Datings_YearFrom_0_I: 1877
- Datings_MonthFrom_0_I: 5
- Datings_DayFrom_0_I: 16
- list_Objects_I: 1
- Objects_Attribute_0_S: gesichert
- Objects_ObjectTitle_0_S: 2 Liftvan
- list_WebLinks_I: 0
- list_Media_I: 0
- _version_: 1839249604440227800
- mediacount: 0
- goodsTest: it works
- test: b403b5f9-de91-465f-bcd4-a08acd2f55bf:rows=300&q=Module_ref:collection&sort=Subject_S_sort%20asc&fl=Key,Subjects_Name_0_S,Subjects_FirstName_0_S&fq=(Key:"e5b9f559-ec8b-4ca2-a432-55301379b7d6"%20OR%20PeopleKeySearch_S:"b403b5f9-de91-465f-bcd4-a08acd2f55bf")
- goodsObj: [object Object]