Die LostLift Datenbank
Umzugsgut: Julius Sänger, später: Sanger
Dokumente: Anzahl 4 
                                    
mehrweniger
                                                                    
                                Provenienz:
Transport (Land)
Transport (See)
                            Fa. Norddeutscher Lloyd (NDL)
                        D. WIEGAND
Bremen -> (New Orleans) -> Bremen bzw. Bremerhaven
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            4
                            
                            StAB 4,75/9 - 496
                    
Lagerung
Treuhänder
                            Heinrich Carl Wilhelm  Westermann
                        
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            239604
                            4
                            
                            Pflegschaftsakte VIII 3867/42 Amtsgericht Bremen (StAB 4,75/9 - 496) über insg. 3 Liftvan von 2 Eigentümern: 1 Liftvan "H. Sch. Chicago 126" des Eigentümers Alfred Schwab (Konn. 2) und 2 Liftvan S.S. 2012/2013 des Eigentümers Julius Sängers.
StAHH 113-6_966 Eigentümer: Jak. Maas, New Orleans, und Julius Sänger sowie weitere unbekannte Beteiligte \ Pfleger: H.C.W. Westermann, Bremen \ Ort: Bremen \ Waren: Umzugsgut \ Immobilien: - \ Unternehmen: - \ Konten: - \ Bemerkung: Jüdisches Vermögen, 1
                    
Transport (Land)
Versteigerung
                             Richard  Bohlmann (Gerichtsvollzieher)
                        Bremen
                    
                            
                                    3585,81
                                 RM
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,75/9 - 496. Verkauf an das Wirtschaftsamt, Fa. Rosebrock und Fa. Hinrichs & Bollweg.
                    
Versteigerung
                             Richard  Bohlmann (Gerichtsvollzieher)
                        Bremen, Pfandlokal Königstr.
                    
                            
                                    18036,91
                                 RM
                            
                            
                            Nr. 4, VIII 3867/42
                            
                            StAB 4,75/9 - 496
                    
Kauf
                            Wirtschaftsamt Bremen
                        32 Posten: Schreibschrank, Bücherschrank, Couch, Sessel, Stühle, Küchenmobiliar, Decken, Kissen, Laken, Bezüge, Handtücher, Bügeleisen, Kochtöpfe, Küchenutensilien
                    
                            
                                3758
                                 RM
                            
                            
                            4
                            
                            StAB 4,75/9 - 496
                    
Kauf
Kauf
                            Fa. Hinrichs & Bollweg
                        1 Partie Nähgarn etc.
                    
                            
                                2,82
                                 RM
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,75/9 - 496 (Verkaufsprotokoll 25.8.1942)
                    
Kauf
                            Carl Emil Spiegel (Fa. Franz Leuwer)
                        Pos. 82, 83, 84, 86, 88 (gerahmte Bilder - Silber, Gold, schwarzer Rahmen)
                    
                            
                                328
                                 RM
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,75/9 - 496
                    
Kauf
Kauf
                            Heinrich? (Käufer in Bremen) Glosemeyer
                        Pos. 404: 6 Messer, 6 Gabeln, 6 Löffel, 6 Teelöffel: 90 RM
                    
                            
                                90
                                 RM
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,75/9 - 496
                    
Kauf
                            Cordes & Fromme
                        Pos. 1 - 6: Pakete Persil und Fewa, Fettseife, 17 Stk. Seife, Toilettseife, 1 Karton Seifelblocken (angebrochen) 
                    
                            
                                18,26
                                 RM
                            
                            
                            4
                            
                            StAB 4,75/9 - 496
                    
Überweisung
                            Heinrich Carl Wilhelm  Westermann
                        Sparkasse Bremen, Sperrkonto 239604, dann an das Finanzamt Ulm
                    
                            
                                12570,15
                                 RM
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,42/3-20
                    
Rückerstattungsverfahren
Zusatzinformationen
In der Pflegschaftsakte Westermann findet sich das Versteigerungsprotokoll vom 25.8.1942, auf dem der GV Bohlmann vermerkt hat: "Das vorliegende Inhaltsverzeichnis entspricht nicht dem tatsächlichen Inhalt der 2 Lifts. Teils fehlen Gegenstände, insbesondere Zinnsachen, teils sind Sachen vorgefunden, die überhaupt nicht im Verzeichnis aufgeführt sind. Die Kleidung ist größtenteils durch Motten- und Mäusefrass beschädigt. Vorgefundene Lebensmittel, wie Konserven, Nährmittel und ca. 12 Flaschen Wein sind verdorben und als Lebensmittel nicht mehr zu verwerten. Von dem Abwesenheitspfleger Herrn Westermann wurden die letzteren Sachen besichtigt und deren Vernichtung angeordnet."