Die LostLift Datenbank
Umzugsgut: Lisbeth/Elisabeth Cohn, später: Colin
Provenienz:
Transport (Land)
                            Fa. Danzas & Cie
                        Frankfurt a. M. -> Hamburg (dort vermutlich zu Fa. Max Grünhut)
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,54 Ra 1181
                    
Lagerung
Transport (See)
                            Fa. Norddeutscher Lloyd (NDL)
                        D MAIN. Hamburg -> (Melbourne) -> Bremen.
Empfänger in Melbourne (geplant): Firma F. H. Stephens Pty, Melbourne.
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,75/9 - 539 Pflegschaftsakte Westermann
                    
Transport (Land)
                            Fa. Gebrüder Specht
                        Schiff D. MAIN -> Lagerplatz Bremen, BLG Lagernr. 211a
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,42/3-30, StAB 4,42/3-85 (Gebr. Specht) 
                    
Treuhänder
                            Heinrich Carl Wilhelm  Westermann
                        Konn. 17 ( Hamburg -> Melbourne), Pflegschaft VIII 4180 (Amtsgericht Bremen) 
Westermann am 24.10.1952 verstorben – Harry Tietig zum neuen Pfleger verpflichtet.
Am 10.5.1954 schreibt das Landesamt für Wiedergutmachung Bremen an Harry Tietig: „Das Landesamt für Wiedergutmachung Bremen beabsichtigt in der vorgenannten Rückerstattungssache einen Beschluss zu erlassen, in dem das Deutsche Reich zur Zahlung einer Schadensersatzsumme für das entzogene Umzugsgut verurteilt wird.“
S. Texte.
                    
                            
                                6104,44
                                 RM
                            
                            239677 Sparkasse Bremen
                            
                            
                            StAB 4,75/9 - 539 Pflegschaftsakte Westermann. StAB 4,42/3 - 20.
StAHH 113-6_974 Eigentümer: Dr. Lisbeth Cohn per Order F.H. Stephens Pty Ltd, Melbourne \Pfleger: H.C.W. Westermann,Bremen \ Ort: Bremen \ Waren: Umzugsgut \ Immobilien: - \ Unternehmen: - \ Konten: - \ Bemerkung: Jüdisches Vermögen, 1942.10.22-1942.10.29. 
                    
Treuhänder
                            Harry Tietig
                        Nach dem Tod Westermanns übernimmt der Kaufmann Harry Tietig, Bremen seine Pflegschaften.
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,75/9 - 539 Pflegschaftsakte Westermann, dann Tietig.
                    
Versteigerung
                             Richard  Bohlmann (Gerichtsvollzieher)
                        Bremen, Königstr. 11, Pfandhaus.
                    
                            
                                    2897
                                 RM
                            
                            
                            17
                            
                            StAB 4,75/9 - 539. Freihändiger Verkauf von 17 Objekten an das Wirtschaftsamt Bremen
                    
Versteigerung
                             Richard  Bohlmann (Gerichtsvollzieher)
                        Bremen, Königstr. 11, Pfandhaus
                    
                            
                                    7634
                                 RM
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,75/9 - 539. Versteigert wurden 339 Posten (Lots). Nettoerlös: 6.887,12 RM.
                    
Versteigerung
                             Richard  Bohlmann (Gerichtsvollzieher)
                        Bremen, Königstr. 11, Pfandhaus
                    
                            
                                    7634
                                 RM
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,75/9 - 539
                    
Kauf
                            Wirtschaftsamt Bremen
                        17 Posten. 2 Bücherschrank nussb. (275 RM und 250 RM), kl. Schrank (125 RM), Teppich 2,5m x 3,5 m (90 RM), Nähmaschine (60 RM), 2 Couchs (300 RM), Chaiselongue (75 RM), Bett mit Kleiderschrank, Stuhl (150 RM), Küchenschrank, Stuhl, Tisch, Fliegenschrank (200 RM), Büffet, Tisch, Sessel, Stühle (1.100 RM), runder Tisch mit Klauenfüßen, 2 Stühle, 2 Sessel mit Kissen (230 RM), Fleischwolf, Plätteisen (9 RM), Töpfe u.a. (10 RM), Wäschekorb, Taschenlampte, Kokosläufer, Vorleger u.a.
                    
                            
                                2897
                                 RM
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,54 Ra 1035
                    
Kauf
Kauf
Kauf
Kauf
                            ? (Käufer in Bremen) Reumschüssel 
                        Pos. 16: Schale, Zitronenpresse, Untersetzer (5 RM), Pos. 97: Kartothekkasten, Seesack, Gurte u.a. (13 RM), Pos. 165: 6 Handtücher (5 RM)
                    
                            
                                23
                                 RM
                            
                            
                            17
                            
                            StAB 4,54 Ra 1035
                    
Kauf
                            Carl Emil Spiegel (Fa. Franz Leuwer)
                        Pos. 23: 3 Vasen (15 RM), Pos. 24: 1 Becher mit Deckel (13 RM), Pos. 42: 1 Partie Bücher (170 RM)
                    
                            
                                198
                                 RM
                            
                            
                            17
                            
                            StAB 4,54 Ra 1035
                    
Kauf
                            ? Gieselmann
                        Pos. 7, 10, 12, 15, 31, 38, 53a, 77, 83, 93, 110, 118, 128, 134, 137, 188, 196, 234, 246, 271: Gläser, Auflegeschüssel, Essgeschirr, Mokkatassen, Tablett, Bild, Apothekerschrank, Flurschrank, elektr. Krone, Koffer, Kiste, Besteck, Vorhänge, Kissen, Textilien, Jacke.
                    
                            
                                407
                                 RM
                            
                            
                            17
                            
                            StAB 4,54 Ra 1035
                    
Kauf
                            Anton (Käufer in Bremen) Bock
                        Pos. 28: 2 Tassen mit Untertassen (50 RM), Pos. 30: Sammeltassen (30 RM), Pos. 111: 1 Kugellampe (15 RM), Pos. 115: 1 Bild (10 RM)
                    
                            
                                105
                                 RM
                            
                            
                            17
                            
                            StAB 4,54 Ra 1035
                    
Kauf
                            ? (Käufer in Bremen) Willers
                        Pos. 100: 1 Bechstein-Flügel (2.050 RM)
                    
                            
                                2050
                                 RM
                            
                            
                            17
                            
                            StAB 4,54 Ra 1035
                    
Kauf
                            ? (Käufer in Bremen) Wessler/Weßler
                        Pos. 105: 1 Mottenschrank (155 RM), Pos. 105: 1 Pultkommode (70 RM)
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,54 Ra 1035
                    
Kauf
Kauf
Kauf
Überweisung
Überweisung
Rückerstattungsverfahren
                            Landesamt für Wiedergutmachung Bremen
                        Der Rückerstattungsantrag wurde abgelehnt, da "nicht fristgemäß" eingereicht. Parallel hatte aber die IRSO einen Antrag gestellt (fristgerecht), der unter der Nr. Ra 1181 geführt und am 22.4.1954 an Dr. Elizabeth Colin, früher Dr. Lisbeth Cohn, abgetreten wurde.
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,54 Ra 1035
                    
Rückerstattungsverfahren
                            Landesamt für Wiedergutmachung Bremen
                        Antrag zuerst durch die JRSO gestellt, dann an Dr. Colin abgetreten am 22.4.1954. 
Verweis an das Landgericht am 23.8.1954 (Akte nicht erhalten), da der OFP Weser-Ems keine Entziehung zugunsten des Deutschen Reichs sieht, weil die Versteigerung durch den Abwesenheitspfleger veranlasst wurde. 
Beschluss beim LG über 11.450 DM ("nach Maßgabe der künftigen bundesgesetzlichen Regelung und die Kosten des Verfahrens") und 3.500 DM ("sofort").
                    
                            
                                11450
                                 DEM
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,54 Ra 1191
                    
Zusatzinformationen
Weitere Käufernamen im Versteigerungsprotokoll vom 12.11.1942 sind: Gerdes, Ehlers, Hellmers, Birke, Grubert, Gerdes, Becker, Meier, Dirksen, Timmermann, Geske, Helmers, Seifert, Gansberg, Zimmermann, Csapo, Schmidt, Pehrs, Krach, Busch, Heister, Wehner, Weinrich, Schroeder, Boelken, Langner, Hildebrecht, Lamp, Busse, Larisch, Ahrend, Keller, Roettkamp, Toelken, Lenz, Oelker, Helmers, Bumann, Hass, Brandt, Bunge, Herschberg, Kottkamp, Stoerck, Fortriede, Seus, Kreibel, Krüger, Damm, Helmers, Heinz, Gaske, Butz, Stapelfeld, Treis, Laube, Hersenberg, Rüter, Beneke, Ficke, Satzke, Nickel, Paul, Speulda, Luschmann, Rosenthal, Hasmann, Vagt, Markmann, Helmers, Esselborn, Deicken, Daske, Grabbert, König, Ziems, Hartjen, Debu, Stuckmann, Göddert, Kriete, Bohn, Lübben, Tannig, Schwarzmüller, Marschall, Schnepel, Mohr, Topp, Brandeburg, Albers, Meierdirks, Albrecht, Bolten, Caesar, Kullrich, Brüning u.a.
1946 setzte sich der Abwesenheitspfleger H.C.W. Westermann dafür ein, dass die wegen der Wiedereinfuhr des Umzugsgutes erhobenen 12,5 % vom Versteigerungserlös einbehaltenen Zollgebühren unrechtmäßig sind und an die ehemaligen Eigentümer zurückgezahlt werden sollten (vgl. StAB 4,42/3-104).