Person: Natalie Elisabeth Bahr, später: Cohen
            
        
         
        
            
                
                    
                    
                    
                    
                     
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                     
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                     
                    
                    
                    
                     Berlin Charlottenburg, Giesebrechtstr. 10.
 
                 
             
            
         
        
            
                
                     
                    
                     Ehemann: Salmony, Adolf.
Auswanderung: 11.07.1939 nach London
Wohnhaft: 32, Netherhall Gardens, London N.W.3
 
                    
                     Natalie Elisabeth Bahr war die Tochter von Hermann Bahr, Schriftsteller und Dichter aus Wien, und der Schauspielerin Rosa Jokl (1871 - 1940). 
Im Umzugsgut befand sich u.a. ein Porträt der Mutter, gemalt von Albert von Keller (1844-1920).
 
                     
                    
                    
                    
                     https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_Bahr
https://bahr.univie.ac.at/bild/38875 (inkl. Abbildung der Porträts von Rosa Jokl, die sich im Umzugsgut befunden haben)
 
                    
                    
                     
                     
                    
                    
                  
                 
             
         
         
        
            
            
                Kathrin Kleibl – Susanne Kiel (Hrsg.), LostLift Datenbank, Deutsches Schifffahrtsmuseum – Leibniz-Institut für Maritime Geschichte, Person: Natalie Elisabeth Bahr, später: Cohen, Permalink: https://lostlift.dsm.museum/de/detail/person/4d19b910-e0e9-408f-b1c8-093c82c5e502 (Zuletzt aktualisiert am:  2.1.2024)
            
 
         
         
         
        
            
                
                
                    
                        
                                - Key:  4d19b910-e0e9-408f-b1c8-093c82c5e502
 
                                - Module_ref:  person
 
                                - Create_date:  2021-02-01T13:47:28Z
 
                                - Change_date:  2023-06-05T22:00:00Z
 
                                - Sync_date:  2024-01-02T21:52:24Z
 
                                - Type_S:  Person
 
                                - TypePerson_multi_facet_filter:  Person
 
                                - Name_S:  Bahr, später: Cohen
 
                                - Subject_S_sort:  Bahr, später: Cohen
 
                                - SimpleSearch:  Bahr, später: Cohen,Natalie Elisabeth,Natalie Elisabeth Bahr, später: Cohen,Österreich ,Wien ,Berlin,weiblich,Berlin Charlottenburg, Giesebrechtstr. 10.,StAB 4,54 Rü 5800,https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_Bahr<br class="linefeed" />https://bahr.univie.ac.at/bild/38875 (inkl. Abbildung der Porträts von Rosa Jokl, die sich im Umzugsgut befunden haben)<br class="linefeed" />,Natalie Elisabeth Bahr war die Tochter von Hermann Bahr, Schriftsteller und Dichter aus Wien, und der Schauspielerin Rosa Jokl (1871 - 1940). <br class="linefeed" />Im Umzugsgut befand sich u.a. ein Porträt der Mutter, gemalt von Albert von Keller (1844-1920).,1 Liftvan
 
                                - SimpleSearch2:  Bahr, später: Cohen,Natalie Elisabeth,Natalie Elisabeth Bahr, später: Cohen,Österreich ,Wien ,Berlin,weiblich,Berlin Charlottenburg, Giesebrechtstr. 10.,StAB 4,54 Rü 5800,https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_Bahr<br class="linefeed" />https://bahr.univie.ac.at/bild/38875 (inkl. Abbildung der Porträts von Rosa Jokl, die sich im Umzugsgut befunden haben)<br class="linefeed" />,Natalie Elisabeth Bahr war die Tochter von Hermann Bahr, Schriftsteller und Dichter aus Wien, und der Schauspielerin Rosa Jokl (1871 - 1940). <br class="linefeed" />Im Umzugsgut befand sich u.a. ein Porträt der Mutter, gemalt von Albert von Keller (1844-1920).,1 Liftvan
 
                                - FirstName_S:  Natalie Elisabeth
 
                                - SortedName_S:  Bahr, später: Cohen, Natalie Elisabeth
 
                                - DisplayName_S:  Natalie Elisabeth Bahr, später: Cohen
 
                                - CountryOfBirth_S:  Österreich 
 
                                - CityOfBirth_S:  Wien 
 
                                - LastResidence_S:  Berlin
 
                                - ResidencePerson_multi_facet_filter:  Berlin
 
                                - Sex_S:  weiblich
 
                                - Biography_S:  Ehemann: Salmony, Adolf.<br class="linefeed" />Auswanderung: 11.07.1939 nach London<br class="linefeed" />Wohnhaft: 32, Netherhall Gardens, London N.W.3
 
                                - HistoricalAddress_S:  Berlin Charlottenburg, Giesebrechtstr. 10.
 
                                - PrimarySource_S:  StAB 4,54 Rü 5800
 
                                - SecondarySource_S:  https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_Bahr<br class="linefeed" />https://bahr.univie.ac.at/bild/38875 (inkl. Abbildung der Porträts von Rosa Jokl, die sich im Umzugsgut befunden haben)<br class="linefeed" />
 
                                - Comment_S:  Natalie Elisabeth Bahr war die Tochter von Hermann Bahr, Schriftsteller und Dichter aus Wien, und der Schauspielerin Rosa Jokl (1871 - 1940). <br class="linefeed" />Im Umzugsgut befand sich u.a. ein Porträt der Mutter, gemalt von Albert von Keller (1844-1920).
 
                                - SortedName_multi_facet:  Bahr, später: Cohen, Natalie Elisabeth (29.03.1907 - ?)
 
                                - SortedName_multi_facet_filter:  Bahr, später: Cohen, Natalie Elisabeth (29.03.1907 - ?)
 
                                - Objects_multi_facet:  08c2ba4d-93f9-40d1-ba2a-b23a1e138cd2
 
                                - Objects_multi_facet_filter:  08c2ba4d-93f9-40d1-ba2a-b23a1e138cd2
 
                                - lists_s:  Datings,Objects,WebLinks
 
                                - list_Datings_I:  1
 
                                - Datings_Dating_0_S:  29.03.1907 - ?
 
                                - list_Objects_I:  1
 
                                - Objects_Attribute_0_S:  gesichert
 
                                - Objects_ObjectTitle_0_S:  1 Liftvan
 
                                - Objects_Dating_0_S:  1939
 
                                - list_WebLinks_I:  0
 
                                - list_Media_I:  0
 
                                - _version_:  1787019739192623000
 
                                - mediacount:  0
 
                                - goodsTest:  it works
 
                                - test:  4d19b910-e0e9-408f-b1c8-093c82c5e502:rows=300&q=Module_ref:collection&sort=Subject_S_sort%20asc&fl=Key,Subjects_Name_0_S,Subjects_FirstName_0_S&fq=(Key:"08c2ba4d-93f9-40d1-ba2a-b23a1e138cd2"%20OR%20PeopleKeySearch_S:"4d19b910-e0e9-408f-b1c8-093c82c5e502")
 
                                - goodsObj:  [object Object]