Die LostLift Datenbank
Umzugsgut: Natalie Elisabeth Bahr, später: Cohen
Dokumente: Anzahl 1
Provenienz:
Transport (Land)
Lagerung
Umzugsgutliste
                             
                        Kunst: 5 Bilder 
Guido Reni: Darstellung der Magdalena
Albert von Keller: Porträt (in Öl) der Mutter der Antragstellerin: Rosa Bahr, geb. Jokl.
Talbot-Photoapparat (1926), Kamera Picolette Nr. 635667 (1928 als Geschenk), 5 Photoalben, 100 Bücher, eine komplette 2- Zimmerwohnung, antike Möbel, erstklassige Teppiche, Lampen, Wäsche, Tafelsilber, Porzellan, Kristall, Bestecke, Küchengerät, Skier, Schlittschuhe, Ventilator, Staubsauger Vampyr S 1226, Bücher (u.a. Hermann Bahr), Singer Nähmaschine, elektr. Bügeleisen, Ventilator, Radio Blaupunkt uvm. 
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            O 1489 B
                            
                            
                            StAB 4,54 Rü 5800
                    
Rückerstattungsverfahren
                            Landesamt für Wiedergutmachung Bremen
                        Zusätzlich zum Schadensersatz für das Umzugsgut ist eine Hausratsentschädigung in Höhe von 1.200 DM zuerkannt wurden. 
                    
                            
                                4800
                                 DEM
                            
                            O 1489 B
                            
                            
                            StAB 4,54 Rü 5800
                    
Zusatzinformationen
Möglicherweise handelt es sich bei dem Porträt von Albert von Keller (Porträt in Öl der Schauspielerin und Mutter der Antragstellerin: Rosa Jokl, später Bahr) um das auf dieser Website in s/w abgebildete Porträt in Lebensgröße:  https://bahr.univie.ac.at/bild/38875.