Die LostLift Datenbank
Organisation: Hamburg-Amerika-Linie (HAPAG)
Name
 Hamburg-Amerika-Linie (HAPAG)
Beruf / Metier / Funktion
 Reederei
Gründungsort
 Hamburg,  Deutschland
Standort/e
 Hamburg
Adressen
                        
                        
                        
                        kopiert!
                    
                Informationen
eigentlich: Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Actien-Gesellschaft
Am 27. Mai 1847 in Hamburg gegründet. Die Linien der Reederei umspannten im Laufe der Zeit die ganze Welt. Der Wahlspruch des Unternehmens war „Mein Feld ist die Welt!“
Nach 123 Jahren fusionierte die HAPAG am 1. September 1970 mit dem Bremer Norddeutschen Lloyd zur Hapag-Lloyd AG.
Am 27. Mai 1847 in Hamburg gegründet. Die Linien der Reederei umspannten im Laufe der Zeit die ganze Welt. Der Wahlspruch des Unternehmens war „Mein Feld ist die Welt!“
Nach 123 Jahren fusionierte die HAPAG am 1. September 1970 mit dem Bremer Norddeutschen Lloyd zur Hapag-Lloyd AG.
Bemerkungen
Primärquelle
Sekundärquelle
Onlinequelle
zugeordnete Umzugsgüter
- Auftraggeber:in Rudolf Apt
 - Auftraggeber:in Friedrich Wilhelm, später Frederick William Beermann, später: Beerman
 - Auftraggeber:in Benno (Bruno) Korner (Kohn)
 - Auftraggeber:in Leopold Lichtenstädter
 - Auftraggeber:in Johannes, später: John Mendelsohn
 - Auftraggeber:in Moses Rudmann/Rudman
 - Auftraggeber:in Dora Weinfeld, verh. Feuerstein
 - Auftraggeber:in Paul Wienskowitz
 - alle
                                
- Auftraggeber:in Willy/William Leopold Wolffheim/Wolfheim
 
 
Zitiervorschlag
                Kathrin Kleibl – Susanne Kiel (Hrsg.), LostLift Datenbank, Deutsches Schifffahrtsmuseum – Leibniz-Institut für Maritime Geschichte, Organisation:  Hamburg-Amerika-Linie (HAPAG), Permalink: https://lostlift.dsm.museum/de/detail/person/4392bf3d-5d31-4ac4-a24d-2e08073fb0f3 (Zuletzt aktualisiert am:  25.9.2024)