Person: Lea Goldmann, geb. Jacob
            
        
         
        
            
                
                    
                    
                    
                    
                     
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                     
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                     
                    
                    
                    
                     Dresden, Kurfürstenstr. 6
 
                 
             
            
         
        
            
                
                     
                    
                    
                    
                     "Das gesamte Vermögen der Jüdin Lea Sara Goldmann, zuletzt wohnhaft in Dresden N, Kurfürstenstrasse 6, ist durch Verfügung des Herrn Polizeipräsidenten in Dresden vom 28.7.1942 D.R. 121/42 auf Grund des § 1 des Gesetzes über die Einziehung KOMMUNISTISCHEN VERMÖGENS vom 26.5.1933 in Verbindung mit dem Gesetz über die Einziehung volks- und staatsfeindlichen Vermögens vom 14.7.1933 (RGBL I S. 479) zugunsten des Deutschen Reichs eingezogen worden. Zum eingezogenen Vermögen gehören auch das Eigentum der Jüdin an dem Umzugsgut sowie der Anspruch an dem Nachlass ihres verstorbenen Ehemannes." aus: StAB 4,75/9 - 493, Schreiben des OFP Dresden an den Abwesenheitspfleger H. C. W. Westermann in Bremen, der sämtliche Güter des zurückgekehrten Dampfers D. POTSDAM in Pflege genommen hat. 
 
                     
                    
                     StAB 4,75/9 - 493
StAB 4,54 Ra 5981
 
                    
                    
                    
                    
                     
                     
                    
                    
                  
                 
             
         
         
        
            
            
                Kathrin Kleibl – Susanne Kiel (ed.), LostLift database, German Maritime Museum - Leibniz Institute for Maritime History, Person: Lea Goldmann, geb. Jacob, Permalink: https://lostlift.dsm.museum/en/detail/person/ecd138b4-1664-48af-aff6-cba659ffb6c1 (Last modified:  2.1.2024)
            
 
         
         
         
        
            
                
                
                    
                        
                                - Key:  ecd138b4-1664-48af-aff6-cba659ffb6c1
 
                                - Module_ref:  person
 
                                - Create_date:  2020-11-26T11:05:25Z
 
                                - Change_date:  2023-02-15T23:00:00Z
 
                                - Sync_date:  2024-01-02T21:35:44Z
 
                                - Type_S:  Person
 
                                - TypePerson_multi_facet_filter:  Person
 
                                - Name_S:  Goldmann, geb. Jacob
 
                                - Subject_S_sort:  Goldmann, geb. Jacob
 
                                - SimpleSearch:  Goldmann, geb. Jacob,Lea,Lea Goldmann, geb. Jacob,Dresden,weiblich,Dresden, Kurfürstenstr. 6,StAB 4,75/9 - 493<br class="linefeed" />StAB 4,54 Ra 5981,"Das gesamte Vermögen der Jüdin Lea Sara Goldmann, zuletzt wohnhaft in Dresden N, Kurfürstenstrasse 6, ist durch Verfügung des Herrn Polizeipräsidenten in Dresden vom 28.7.1942 D.R. 121/42 auf Grund des § 1 des Gesetzes über die Einziehung KOMMUNISTISCHEN VERMÖGENS vom 26.5.1933 in Verbindung mit dem Gesetz über die Einziehung volks- und staatsfeindlichen Vermögens vom 14.7.1933 (RGBL I S. 479) zugunsten des Deutschen Reichs eingezogen worden. Zum eingezogenen Vermögen gehören auch das Eigentum der Jüdin an dem Umzugsgut sowie der Anspruch an dem Nachlass ihres verstorbenen Ehemannes." aus: StAB 4,75/9 - 493, Schreiben des OFP Dresden an den Abwesenheitspfleger H. C. W. Westermann in Bremen, der sämtliche Güter des zurückgekehrten Dampfers D. POTSDAM in Pflege genommen hat. ,8 Kisten
 
                                - SimpleSearch2:  Goldmann, geb. Jacob,Lea,Lea Goldmann, geb. Jacob,Dresden,weiblich,Dresden, Kurfürstenstr. 6,StAB 4,75/9 - 493<br class="linefeed" />StAB 4,54 Ra 5981,"Das gesamte Vermögen der Jüdin Lea Sara Goldmann, zuletzt wohnhaft in Dresden N, Kurfürstenstrasse 6, ist durch Verfügung des Herrn Polizeipräsidenten in Dresden vom 28.7.1942 D.R. 121/42 auf Grund des § 1 des Gesetzes über die Einziehung KOMMUNISTISCHEN VERMÖGENS vom 26.5.1933 in Verbindung mit dem Gesetz über die Einziehung volks- und staatsfeindlichen Vermögens vom 14.7.1933 (RGBL I S. 479) zugunsten des Deutschen Reichs eingezogen worden. Zum eingezogenen Vermögen gehören auch das Eigentum der Jüdin an dem Umzugsgut sowie der Anspruch an dem Nachlass ihres verstorbenen Ehemannes." aus: StAB 4,75/9 - 493, Schreiben des OFP Dresden an den Abwesenheitspfleger H. C. W. Westermann in Bremen, der sämtliche Güter des zurückgekehrten Dampfers D. POTSDAM in Pflege genommen hat. ,8 Kisten
 
                                - FirstName_S:  Lea
 
                                - SortedName_S:  Goldmann, geb. Jacob, Lea
 
                                - DisplayName_S:  Lea Goldmann, geb. Jacob
 
                                - LastResidence_S:  Dresden
 
                                - ResidencePerson_multi_facet_filter:  Dresden
 
                                - Sex_S:  weiblich
 
                                - Biography_S:  Ehemann: Gustav Goldmann<br class="linefeed" />
 
                                - HistoricalAddress_S:  Dresden, Kurfürstenstr. 6
 
                                - PrimarySource_S:  StAB 4,75/9 - 493<br class="linefeed" />StAB 4,54 Ra 5981
 
                                - Comment_S:  "Das gesamte Vermögen der Jüdin Lea Sara Goldmann, zuletzt wohnhaft in Dresden N, Kurfürstenstrasse 6, ist durch Verfügung des Herrn Polizeipräsidenten in Dresden vom 28.7.1942 D.R. 121/42 auf Grund des § 1 des Gesetzes über die Einziehung KOMMUNISTISCHEN VERMÖGENS vom 26.5.1933 in Verbindung mit dem Gesetz über die Einziehung volks- und staatsfeindlichen Vermögens vom 14.7.1933 (RGBL I S. 479) zugunsten des Deutschen Reichs eingezogen worden. Zum eingezogenen Vermögen gehören auch das Eigentum der Jüdin an dem Umzugsgut sowie der Anspruch an dem Nachlass ihres verstorbenen Ehemannes." aus: StAB 4,75/9 - 493, Schreiben des OFP Dresden an den Abwesenheitspfleger H. C. W. Westermann in Bremen, der sämtliche Güter des zurückgekehrten Dampfers D. POTSDAM in Pflege genommen hat. 
 
                                - SortedName_multi_facet:  Goldmann, geb. Jacob, Lea
 
                                - SortedName_multi_facet_filter:  Goldmann, geb. Jacob, Lea
 
                                - Objects_multi_facet:  7ddba078-0a33-43d5-9225-e05f88f918b1
 
                                - Objects_multi_facet_filter:  7ddba078-0a33-43d5-9225-e05f88f918b1
 
                                - lists_s:  Datings,Objects,WebLinks
 
                                - list_Datings_I:  1
 
                                - list_Objects_I:  1
 
                                - Objects_Attribute_0_S:  gesichert
 
                                - Objects_ObjectTitle_0_S:  8 Kisten
 
                                - Objects_Dating_0_S:  1939
 
                                - list_WebLinks_I:  0
 
                                - list_Media_I:  0
 
                                - _version_:  1787019713011777500
 
                                - mediacount:  0
 
                                - goodsTest:  it works
 
                                - test:  ecd138b4-1664-48af-aff6-cba659ffb6c1:rows=300&q=Module_ref:collection&sort=Subject_S_sort%20asc&fl=Key,Subjects_Name_0_S,Subjects_FirstName_0_S&fq=(Key:"7ddba078-0a33-43d5-9225-e05f88f918b1"%20OR%20PeopleKeySearch_S:"ecd138b4-1664-48af-aff6-cba659ffb6c1")
 
                                - goodsObj:  [object Object]