Organisation: Reichskammer der bildenden Künste/Reichskunstkammer Berlin
            
        
         
        
            
                
                    
                     Reichskammer der bildenden Künste/Reichskunstkammer Berlin
 
                    Profession / Metier / Function
 
                    
                    
                    
                     
                    
                    
                    
                     Berlin W 35, Blumeshof 4–6
 
                     
                    
                    
                 
             
            
         
        
            
                
                     
                    
                     Gerhard Langmaack (Hamburg 1934–36)
Werner Thiede (Hamburg 1936)
 
                    
                     Die Reichskammer der bildenden Künste hatte ihren Sitz im damaligen Berlin W 35, Blumeshof 4–6 (heute Ortsteil Tiergarten). Sie war reichsweit in 31 regionale Sektionen unterteilt, die von sogenannten Landesleitungen und deren "Landesleitern" geführt wurden.
 
                     
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                     
                     
                    
                    
                  
                 
             
         
         
        
            
            
                Kathrin Kleibl – Susanne Kiel (ed.), LostLift database, German Maritime Museum - Leibniz Institute for Maritime History, Organisation:  Reichskammer der bildenden Künste/Reichskunstkammer Berlin, Permalink: https://lostlift.dsm.museum/en/detail/person/ce45d578-99d7-494d-b5d5-21642f7286b2 (Last modified:  4.4.2024)
            
 
         
         
         
        
            
                
                
                    
                        
                                - Key:  ce45d578-99d7-494d-b5d5-21642f7286b2
 
                                - Module_ref:  person
 
                                - Create_date:  2021-01-25T16:28:23Z
 
                                - Change_date:  2024-04-02T22:00:00Z
 
                                - Sync_date:  2024-04-04T07:54:13Z
 
                                - Type_S:  Organisation
 
                                - TypePerson_multi_facet_filter:  Organisation
 
                                - Name_S:  Reichskammer der bildenden Künste/Reichskunstkammer Berlin
 
                                - Subject_S_sort:  Reichskammer der bildenden Künste/Reichskunstkammer Berlin
 
                                - SimpleSearch:  Reichskammer der bildenden Künste/Reichskunstkammer Berlin,Reichskammer der bildenden Künste/Reichskunstkammer Berlin,Berlin,Berlin W 35, Blumeshof 4–6,Die Reichskammer der bildenden Künste hatte ihren Sitz im damaligen Berlin W 35, Blumeshof 4–6 (heute Ortsteil Tiergarten). Sie war reichsweit in 31 regionale Sektionen unterteilt, die von sogenannten Landesleitungen und deren "Landesleitern" geführt wurden.
 
                                - SimpleSearch2:  Reichskammer der bildenden Künste/Reichskunstkammer Berlin,Reichskammer der bildenden Künste/Reichskunstkammer Berlin,Berlin,Berlin W 35, Blumeshof 4–6,Die Reichskammer der bildenden Künste hatte ihren Sitz im damaligen Berlin W 35, Blumeshof 4–6 (heute Ortsteil Tiergarten). Sie war reichsweit in 31 regionale Sektionen unterteilt, die von sogenannten Landesleitungen und deren "Landesleitern" geführt wurden.
 
                                - SortedName_S:  Reichskammer der bildenden Künste/Reichskunstkammer Berlin
 
                                - DisplayName_S:  Reichskammer der bildenden Künste/Reichskunstkammer Berlin
 
                                - CityOfBirth_S:  Berlin
 
                                - Biography_S:  Gerhard Langmaack (Hamburg 1934–36)<br class="linefeed" />Werner Thiede (Hamburg 1936)
 
                                - HistoricalAddress_S:  Berlin W 35, Blumeshof 4–6
 
                                - Comment_S:  Die Reichskammer der bildenden Künste hatte ihren Sitz im damaligen Berlin W 35, Blumeshof 4–6 (heute Ortsteil Tiergarten). Sie war reichsweit in 31 regionale Sektionen unterteilt, die von sogenannten Landesleitungen und deren "Landesleitern" geführt wurden.
 
                                - SortedName_multi_facet:  Reichskammer der bildenden Künste/Reichskunstkammer Berlin
 
                                - SortedName_multi_facet_filter:  Reichskammer der bildenden Künste/Reichskunstkammer Berlin
 
                                - lists_s:  Datings,Objects,WebLinks
 
                                - list_Datings_I:  1
 
                                - list_Objects_I:  0
 
                                - list_WebLinks_I:  0
 
                                - list_Media_I:  0
 
                                - _version_:  1795389956308336600
 
                                - mediacount:  0
 
                                - goodsTest:  it works
 
                                - test:  ce45d578-99d7-494d-b5d5-21642f7286b2:rows=300&q=Module_ref:collection&sort=Subject_S_sort%20asc&fl=Key,Subjects_Name_0_S,Subjects_FirstName_0_S&fq=PeopleKeySearch_S:"ce45d578-99d7-494d-b5d5-21642f7286b2"
 
                                - goodsObj:  [object Object],[object Object]