The LostLift Database
Organisation: D PLUS
Name
D PLUS
Profession / Metier / Function
Schiff
Established in
Locations
Addresses
copied!
Information
Ein Schiff der Oldenburg-Portugiesischen Dampfschiffahrts-Gesellschaft.
Mit dem Schiff wurden Umzugsgüter, die auf dem Dampfer MADRID nach Argentinien gebracht werden sollten, mit Kriegsbegin 1939 aber erst in Las Palmas, dann in St. Nazaire notlanden musste, ab St. Nazaire nach Hamburg zurückgebracht. (Z.B. das Umzugsgut von Rachel/Ruchel Glückstern aus Berlin; Quelle: Brandenburgisches Landeshauptarchiv (BLHA), Rep. 36A Oberfinanzpräsident Berlin-Brandenburg (II) Nr. 11446).
Mit dem Schiff wurden Umzugsgüter, die auf dem Dampfer MADRID nach Argentinien gebracht werden sollten, mit Kriegsbegin 1939 aber erst in Las Palmas, dann in St. Nazaire notlanden musste, ab St. Nazaire nach Hamburg zurückgebracht. (Z.B. das Umzugsgut von Rachel/Ruchel Glückstern aus Berlin; Quelle: Brandenburgisches Landeshauptarchiv (BLHA), Rep. 36A Oberfinanzpräsident Berlin-Brandenburg (II) Nr. 11446).
Comments
3.9.1939 in Vigo (Reise: Tiko -> Las Palmas -> Hamburg), 8.2.1941 ab Vigo -> Bilbao, 21.2.1941 ab Bilbao -> Bordeaux, 20.6.1941 an Hamburg
Primary source
Secondary source
Online source
Assigned removal goods
- Auftraggeber:in Rachel/Ruchel/Raquel Glückstern, geb. Roth
- Auftraggeber:in Paula Iwanier, gesch. Zernik, geb. Steiner
- Auftraggeber:in Filip Maurer
- Auftraggeber:in Jenny Johanna Philipp, geb. Seligsohn
Suggested citation
Kathrin Kleibl – Susanne Kiel (ed.), LostLift database, German Maritime Museum - Leibniz Institute for Maritime History, Organisation: D PLUS, Permalink: https://lostlift.dsm.museum/en/detail/person/ccf85499-6e68-4d04-a75f-624fa6034a00 (Last modified: 8.9.2025)