Person: Hedwig Metzger, geb. Levi
            
        
         
        
            
                
                    
                    
                    
                    
                     
                    
                    
                    
                     Freudenthal / Württemberg, Deutschland
 
                    
                    
                     
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                     
                    
                    
                    
                     Karlsruhe, Am Stadtgarten 3
 
                 
             
            
         
        
            
                
                     
                    
                     Ehemann: Leo Metzger
Bruder: Irwin Levi (wohnhaft früher in Kralsruhe, später in Paris). Er ist der Antragsteller der Rückerstattung.
Die Schwester: Fanny Sommer, geb. Levi (eigener Rü-Antrag: StAB 4,54 - Ra 792, auch in diesem Verfahren ist der Antragsteller Irwin Levi)
Hedwig und Leo Metzger wurden 1942 deportiert und galten als verschollen. Sie wurden auf den 8.5.1945 für tot erklärt. 
 
                    
                     Im Dezember 1938 beantragte das kinderlose Ehepaar Metzger Reisepässe zur Ausreise nach Uruguay, auch für Fanny Sommer, die Schwester von Hedwig. Die Einreisegenehmigung aus Uruguay lag vor, die Gestapo hatte keine Einwände, die NSDAP und das Finanzamt waren einverstanden, und doch ... das Ehepaar reiste nicht ab. Die Gründe dafür sind nicht bekannt, vielleicht gab es Probleme mit der Ausreise von Fanny Sommer, der Schwester von Hedwig, vielleicht warteten sie auch noch auf die Möglichkeit, Ernestine Levi, Hedwigs Mutter mitnehmen zu können. (aus: http://gedenkbuch.informedia.de/index.php/PID/12/name/2999.html) 
 
                     
                    
                     StAB 4,54 Ra 796
StAB 4,42/3-85 
 
                    
                     http://gedenkbuch.informedia.de/index.php/PID/12/name/2999.html
 
                    
                    
                     
                     
                    
                    
                  
                 
             
         
         
        
            
            
                Kathrin Kleibl – Susanne Kiel (ed.), LostLift database, German Maritime Museum - Leibniz Institute for Maritime History, Person: Hedwig Metzger, geb. Levi, Permalink: https://lostlift.dsm.museum/en/detail/person/575be914-f58b-4d26-be54-c4fe391b2b6f (Last modified:  2.1.2024)
            
 
         
         
         
        
            
                
                
                    
                        
                                - Key:  575be914-f58b-4d26-be54-c4fe391b2b6f
 
                                - Module_ref:  person
 
                                - Create_date:  2020-06-05T09:02:51Z
 
                                - Change_date:  2023-05-02T22:00:00Z
 
                                - Sync_date:  2024-01-02T21:51:26Z
 
                                - Type_S:  Person
 
                                - TypePerson_multi_facet_filter:  Person
 
                                - Name_S:  Metzger, geb. Levi
 
                                - Subject_S_sort:  Metzger, geb. Levi
 
                                - SimpleSearch:  Metzger, geb. Levi,Hedwig,Hedwig Metzger, geb. Levi,Deutschland,Freudenthal / Württemberg,Karlsruhe,weiblich,Karlsruhe, Am Stadtgarten 3,StAB 4,54 Ra 796<br class="linefeed" />StAB 4,42/3-85 ,http://gedenkbuch.informedia.de/index.php/PID/12/name/2999.html,Im Dezember 1938 beantragte das kinderlose Ehepaar Metzger Reisepässe zur Ausreise nach Uruguay, auch für Fanny Sommer, die Schwester von Hedwig. Die Einreisegenehmigung aus Uruguay lag vor, die Gestapo hatte keine Einwände, die NSDAP und das Finanzamt waren einverstanden, und doch ... das Ehepaar reiste nicht ab. Die Gründe dafür sind nicht bekannt, vielleicht gab es Probleme mit der Ausreise von Fanny Sommer, der Schwester von Hedwig, vielleicht warteten sie auch noch auf die Möglichkeit, Ernestine Levi, Hedwigs Mutter mitnehmen zu können. (aus: http://gedenkbuch.informedia.de/index.php/PID/12/name/2999.html) ,1 Liftvan
 
                                - SimpleSearch2:  Metzger, geb. Levi,Hedwig,Hedwig Metzger, geb. Levi,Deutschland,Freudenthal / Württemberg,Karlsruhe,weiblich,Karlsruhe, Am Stadtgarten 3,StAB 4,54 Ra 796<br class="linefeed" />StAB 4,42/3-85 ,http://gedenkbuch.informedia.de/index.php/PID/12/name/2999.html,Im Dezember 1938 beantragte das kinderlose Ehepaar Metzger Reisepässe zur Ausreise nach Uruguay, auch für Fanny Sommer, die Schwester von Hedwig. Die Einreisegenehmigung aus Uruguay lag vor, die Gestapo hatte keine Einwände, die NSDAP und das Finanzamt waren einverstanden, und doch ... das Ehepaar reiste nicht ab. Die Gründe dafür sind nicht bekannt, vielleicht gab es Probleme mit der Ausreise von Fanny Sommer, der Schwester von Hedwig, vielleicht warteten sie auch noch auf die Möglichkeit, Ernestine Levi, Hedwigs Mutter mitnehmen zu können. (aus: http://gedenkbuch.informedia.de/index.php/PID/12/name/2999.html) ,1 Liftvan
 
                                - FirstName_S:  Hedwig
 
                                - SortedName_S:  Metzger, geb. Levi, Hedwig
 
                                - DisplayName_S:  Hedwig Metzger, geb. Levi
 
                                - CountryOfBirth_S:  Deutschland
 
                                - CityOfBirth_S:  Freudenthal / Württemberg
 
                                - CountryOfDeath_S:  Polen
 
                                - CityOfDeath_S:  Auschwitz
 
                                - LastResidence_S:  Karlsruhe
 
                                - ResidencePerson_multi_facet_filter:  Karlsruhe
 
                                - Sex_S:  weiblich
 
                                - Nationality_S:  Deutsche / Deutscher
 
                                - Biography_S:  Ehemann: Leo Metzger<br class="linefeed" />Bruder: Irwin Levi (wohnhaft früher in Kralsruhe, später in Paris). Er ist der Antragsteller der Rückerstattung.<br class="linefeed" />Die Schwester: Fanny Sommer, geb. Levi (eigener Rü-Antrag: StAB 4,54 - Ra 792, auch in diesem Verfahren ist der Antragsteller Irwin Levi)<br class="linefeed" />Hedwig und Leo Metzger wurden 1942 deportiert und galten als verschollen. Sie wurden auf den 8.5.1945 für tot erklärt. 
 
                                - HistoricalAddress_S:  Karlsruhe, Am Stadtgarten 3
 
                                - PrimarySource_S:  StAB 4,54 Ra 796<br class="linefeed" />StAB 4,42/3-85 
 
                                - SecondarySource_S:  http://gedenkbuch.informedia.de/index.php/PID/12/name/2999.html
 
                                - Comment_S:  Im Dezember 1938 beantragte das kinderlose Ehepaar Metzger Reisepässe zur Ausreise nach Uruguay, auch für Fanny Sommer, die Schwester von Hedwig. Die Einreisegenehmigung aus Uruguay lag vor, die Gestapo hatte keine Einwände, die NSDAP und das Finanzamt waren einverstanden, und doch ... das Ehepaar reiste nicht ab. Die Gründe dafür sind nicht bekannt, vielleicht gab es Probleme mit der Ausreise von Fanny Sommer, der Schwester von Hedwig, vielleicht warteten sie auch noch auf die Möglichkeit, Ernestine Levi, Hedwigs Mutter mitnehmen zu können. (aus: http://gedenkbuch.informedia.de/index.php/PID/12/name/2999.html) 
 
                                - SortedName_multi_facet:  Metzger, geb. Levi, Hedwig (7.6.1892 - 8.5.1945)
 
                                - SortedName_multi_facet_filter:  Metzger, geb. Levi, Hedwig (7.6.1892 - 8.5.1945)
 
                                - YearFrom_I:  1892
 
                                - MonthFrom_I:  6
 
                                - DayFrom_I:  7
 
                                - Objects_multi_facet:  50be5284-1fb7-4089-916c-800f3f92896c
 
                                - Objects_multi_facet_filter:  50be5284-1fb7-4089-916c-800f3f92896c
 
                                - lists_s:  Datings,Objects,WebLinks
 
                                - list_Datings_I:  1
 
                                - Datings_Dating_0_S:  7.6.1892 - 8.5.1945
 
                                - Datings_YearFrom_0_I:  1892
 
                                - Datings_YearTo_0_I:  1945
 
                                - Datings_MonthFrom_0_I:  6
 
                                - Datings_MonthTo_0_I:  5
 
                                - Datings_DayFrom_0_I:  7
 
                                - Datings_DayTo_0_I:  8
 
                                - list_Objects_I:  1
 
                                - Objects_Attribute_0_S:  gesichert
 
                                - Objects_ObjectTitle_0_S:  1 Liftvan
 
                                - Objects_Dating_0_S:  Februar 1939
 
                                - list_WebLinks_I:  0
 
                                - list_Media_I:  0
 
                                - _version_:  1787019730937184300
 
                                - mediacount:  0
 
                                - goodsTest:  it works
 
                                - test:  575be914-f58b-4d26-be54-c4fe391b2b6f:rows=300&q=Module_ref:collection&sort=Subject_S_sort%20asc&fl=Key,Subjects_Name_0_S,Subjects_FirstName_0_S&fq=(Key:"50be5284-1fb7-4089-916c-800f3f92896c"%20OR%20PeopleKeySearch_S:"575be914-f58b-4d26-be54-c4fe391b2b6f")
 
                                - goodsObj:  [object Object]