The LostLift Database
Removal good: Abraham S. Urbach
Documents: Number 1
Provenance:
Transport (Land) / Transport (overland)
Lagerung / Storage
                        
                            Fa. Schenker & Co.
                        Hamburg, Freihafen 
Bemerkung: Abraham Urbach gab an, im August 1939 vom Spediteur die Nachricht bekommen zu haben, dass sein Umzugsgut in Hamburg eingetroffen sei. 
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAHH 213-13_19093 Urbach, Abraham, 1956-1960 
                    
Versteigerung / Auction
Rückerstattungsverfahren / Compensation procedure
                            Landgericht Hamburg, Wiedergutmachungsamt
                        Der Antrag wird zurückgewiesen mit der Begründung, dass eine Entziehung in Hamburg nicht nachgewiesen sei und das Umzugsgut durch Luftangriffe zerstört oder weiter transportiert worden sein könnte. 
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAHH 213-13_19093 Urbach, Abraham, 1956-1960 
                    
Umzugsgutliste / Inventory
                             
                        Esszimmer (schwarze geschnitzte Eiche): Buffet, Vitrine, ovaler Esstisch (z. Ausziehen), 6 Stühle, 2 Sessel, Stehuhr, Leuchte, Echter Perserteppich (3380 RM) - Angeschafft in Leipzig waehredn der Jahre 1938/1939 
Wohnzimme (antik, Mahagoni): Sofa, Tisch, 6 Stühle, 2 Sessel, Sekretär, Klavier (Bluethner), Stehlampe, 2 wertvolle Bruecken, 2 Oelbilder (vergessen) (4380 RM)
Schlafzimmer (Elfenbein, Schlieflack): Doppelbetten, Spiegelschrank, Toilette (dreiteiliger Spiegel), Couch, 3 Hocker, 2 Sessel, 2 echte Bettvorleger, Ampel, Nachttischlampen - angeschafft während der Jahre 1936-39 (Quittungen verloren gegangen) (3250 RM) 
Inahlt der Kisten:
Tischwaesche (300 RM)
Bettwaesche (400 RM)
Glas u. Kristall (500 RM)
Essservice (Rosenthal f. 12 Personen) komplett mit Mokkaservice (250 RM)
Staubsauger (Elektrolux) 150 RM)
Silberbesteck (komplett für 12 Personen) (1000 RM)
Silberne Leuchter (150 RM)
Vorhänge, Gardinen (200 RM)
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAHH 213-13_19093 Urbach, Abraham, 1956-1960