The LostLift Database
Removal good: Hermann Philippsohn
H.P.1-4
Documents: Number 3 
                                    
moreless
                                                                    
                                
                        Provenance:
Transport (Land) / Transport (overland)
Lagerung / Storage
                        
                            Fa. Bremer Lagerhaus-Gesellschaft BLG
                        Das Umzugsgut lagerte bei der Bremer Lagerhaus-Gesellschaft (BLG 861a).
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,54 Rü 5635
StAB 4,42/3-85
                    
Vernichtung Übersiedlungsgut / Destruction of goods
Rückerstattungsverfahren / Compensation procedure
                            Landesamt für Wiedergutmachung Bremen
                        Zunächst beim Verwaltungsamt für innere Restitution Stadthagen, an der Wiedergutmachungskammer beim Landgericht Hannover und der Wiedergutmachungskammer am Landgericht Bielefeld verhandelt. Das Landesamt für Wiedergutmachung Bremen lehnt den Antrag mehrfach ab, da durch Kriegseinwirkung zerstörtes Gut nicht als entzogen gelte und stattdessen ein Lastenusgleichsantrag gestellt werden müsse. Der bevollmächtigte Anwalt beharrt auf seiner Einschätzung, dass es sich um einen Entschädigungsfall handelt und stellt immer wieder Anfragen bis 1969 eine richterliche Entscheidung ergeht, wodurch durch Bombenangriffe zerstörtes Umzugsgut als durch das deutsche Reich eingezogen gilt. Die unklare Erbfolge von Hermann Philippsohn verzögerte das Verfahren bis zum Beschluss 1972.
                    
                            
                                20000
                                 DEM
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,54 Rü 5635