Person: Rosa Conitzer, geb. Bieber
            
        
         
        
            
                
                    
                    
                    
                    
                     
                    
                    
                    
                    
                    
                     Buenos Aires, Argentinien
 
                     
                    
                    
                    
                    
                    
                     Miteigentümerin d. Kaufhauses Conitzer Brandenburg
 
                     
                    
                    
                    
                     1933 Brandenburg an der Havel 
Berlin-Dahlem, Helfferichstraße 68
 
                 
             
            
         
        
            
                
                     
                    
                    
                    
                     Im Falle der Rosa Conitzer, Mitinhaberin des Brandenburger Kaufhauses, die nach Buenos Aires (Argentinien) auswanderte, verblieb das gesamte Mobiliar ihrer Villa in Berlin – Dahlem im Hause. Eine Kiste mit Pelzen wurde im Hamburger Hafen zurückgehalten und später versteigert.
 
                     
                    
                    
                    
                     https://sonderausstellung.stadtmuseum-brandenburg.de/uebersicht/weimarer-republik/juedische-buerger/kaufhaus-conitzer.html
 
                    
                    
                     
                     
                    
                    
                  
                 
             
         
         
        
            
            
                Kathrin Kleibl – Susanne Kiel (ed.), LostLift database, German Maritime Museum - Leibniz Institute for Maritime History, Person: Rosa Conitzer, geb. Bieber, Permalink: https://lostlift.dsm.museum/en/detail/person/daa9cd8c-8c78-4d15-ada3-ae472a61afbc (Last modified:  2.1.2024)
            
 
         
         
         
        
            
                
                
                    
                        
                                - Key:  daa9cd8c-8c78-4d15-ada3-ae472a61afbc
 
                                - Module_ref:  person
 
                                - Create_date:  2021-02-17T12:57:48Z
 
                                - Change_date:  2022-11-01T23:00:00Z
 
                                - Sync_date:  2024-01-02T22:26:19Z
 
                                - Type_S:  Person
 
                                - TypePerson_multi_facet_filter:  Person
 
                                - Name_S:  Conitzer, geb. Bieber
 
                                - Subject_S_sort:  Conitzer, geb. Bieber
 
                                - SimpleSearch:  Conitzer, geb. Bieber,Rosa,Rosa Conitzer, geb. Bieber,Schwetz, Westpreußen,Berlin - Dahlem,Miteigentümerin d. Kaufhauses Conitzer Brandenburg,1933 Brandenburg an der Havel <br class="linefeed" /><br class="linefeed" />Berlin-Dahlem, Helfferichstraße 68,https://sonderausstellung.stadtmuseum-brandenburg.de/uebersicht/weimarer-republik/juedische-buerger/kaufhaus-conitzer.html,Im Falle der Rosa Conitzer, Mitinhaberin des Brandenburger Kaufhauses, die nach Buenos Aires (Argentinien) auswanderte, verblieb das gesamte Mobiliar ihrer Villa in Berlin – Dahlem im Hause. Eine Kiste mit Pelzen wurde im Hamburger Hafen zurückgehalten und später versteigert.,mehrere Liftvans, 1 Automobil Mercedes-Benz
 
                                - SimpleSearch2:  Conitzer, geb. Bieber,Rosa,Rosa Conitzer, geb. Bieber,Schwetz, Westpreußen,Berlin - Dahlem,Miteigentümerin d. Kaufhauses Conitzer Brandenburg,1933 Brandenburg an der Havel <br class="linefeed" /><br class="linefeed" />Berlin-Dahlem, Helfferichstraße 68,https://sonderausstellung.stadtmuseum-brandenburg.de/uebersicht/weimarer-republik/juedische-buerger/kaufhaus-conitzer.html,Im Falle der Rosa Conitzer, Mitinhaberin des Brandenburger Kaufhauses, die nach Buenos Aires (Argentinien) auswanderte, verblieb das gesamte Mobiliar ihrer Villa in Berlin – Dahlem im Hause. Eine Kiste mit Pelzen wurde im Hamburger Hafen zurückgehalten und später versteigert.,mehrere Liftvans, 1 Automobil Mercedes-Benz
 
                                - FirstName_S:  Rosa
 
                                - SortedName_S:  Conitzer, geb. Bieber, Rosa
 
                                - DisplayName_S:  Rosa Conitzer, geb. Bieber
 
                                - CityOfBirth_S:  Schwetz, Westpreußen
 
                                - CountryOfDeath_S:  Argentinien
 
                                - CityOfDeath_S:  Buenos Aires
 
                                - LastResidence_S:  Berlin - Dahlem
 
                                - ResidencePerson_multi_facet_filter:  Berlin - Dahlem
 
                                - Occupation_S:  Miteigentümerin d. Kaufhauses Conitzer Brandenburg
 
                                - HistoricalAddress_S:  1933 Brandenburg an der Havel <br class="linefeed" /><br class="linefeed" />Berlin-Dahlem, Helfferichstraße 68
 
                                - SecondarySource_S:  https://sonderausstellung.stadtmuseum-brandenburg.de/uebersicht/weimarer-republik/juedische-buerger/kaufhaus-conitzer.html
 
                                - Comment_S:  Im Falle der Rosa Conitzer, Mitinhaberin des Brandenburger Kaufhauses, die nach Buenos Aires (Argentinien) auswanderte, verblieb das gesamte Mobiliar ihrer Villa in Berlin – Dahlem im Hause. Eine Kiste mit Pelzen wurde im Hamburger Hafen zurückgehalten und später versteigert.
 
                                - SortedName_multi_facet:  Conitzer, geb. Bieber, Rosa (23.06.1872 - 10.07.1949)
 
                                - SortedName_multi_facet_filter:  Conitzer, geb. Bieber, Rosa (23.06.1872 - 10.07.1949)
 
                                - YearFrom_I:  1872
 
                                - MonthFrom_I:  6
 
                                - DayFrom_I:  23
 
                                - Objects_multi_facet:  4456c9d6-55dd-4851-94c4-b7591c3bb02f
 
                                - Objects_multi_facet_filter:  4456c9d6-55dd-4851-94c4-b7591c3bb02f
 
                                - lists_s:  Datings,Objects,WebLinks
 
                                - list_Datings_I:  1
 
                                - Datings_Dating_0_S:  23.06.1872 - 10.07.1949
 
                                - Datings_YearFrom_0_I:  1872
 
                                - Datings_YearTo_0_I:  1949
 
                                - Datings_MonthFrom_0_I:  6
 
                                - Datings_MonthTo_0_I:  7
 
                                - Datings_DayFrom_0_I:  23
 
                                - Datings_DayTo_0_I:  10
 
                                - list_Objects_I:  1
 
                                - Objects_Attribute_0_S:  gesichert
 
                                - Objects_ObjectTitle_0_S:  mehrere Liftvans, 1 Automobil Mercedes-Benz
 
                                - Objects_Dating_0_S:  - 1942
 
                                - list_WebLinks_I:  0
 
                                - list_Media_I:  0
 
                                - _version_:  1787019794319409200
 
                                - mediacount:  0
 
                                - goodsTest:  it works
 
                                - test:  daa9cd8c-8c78-4d15-ada3-ae472a61afbc:rows=300&q=Module_ref:collection&sort=Subject_S_sort%20asc&fl=Key,Subjects_Name_0_S,Subjects_FirstName_0_S&fq=(Key:"4456c9d6-55dd-4851-94c4-b7591c3bb02f"%20OR%20PeopleKeySearch_S:"daa9cd8c-8c78-4d15-ada3-ae472a61afbc")
 
                                - goodsObj:  [object Object]