The LostLift Database
Removal good: Hermann Michael Stargardt
Provenance:
Transport (Land) / Transport (overland)
Lagerung / Storage
                        
                            Fa. Suhr & Classen 
                        Hamburg
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAHH 113-6_7. Dort erwähnt der Norddeutsche Lloyd in einem Schreiben vom 3.4.1941 an den Führungsstab Wirtschaft für den Wehrwirtschaftsbezirk X in Hamburg: "Für Hamburg/Melbourne Konn. 40 liegt der volle Satz Konnossemente bei der Firma Suhr & Classen, Hamburg, vor."
                    
Transport (See) / Transport (seaborne)
                            Fa. Norddeutscher Lloyd (NDL)
                        D. MAIN. Hamburg -> (Melbourne) -> Bremen
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            40
                            
                            StAB 4,75/9 - 541
                    
Transport (Land) / Transport (overland)
                            Fa. Gebrüder Specht
                        Bremen, Anlegestelle -> BLG Lager, Schuppen 11
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,42/3-85 (Gebr. Specht)
                    
Lagerung / Storage
                        
                            Fa. Bremer Lagerhaus-Gesellschaft BLG
                        Bremen, BLG Lagernr. 181a, Schuppen 11
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,42/3-85 (über Gebr. Specht)
                    
Treuhänder / Trustee
Versteigerung / Auction
Kauf / Purchase
                            
                        1 Plattenkamera "Bergheil" Nr. 371939 mit Zubehör, 
1 Kopierapparat Kindermann, Hochglanzpresse Kindermann FNr. 2345, 
Projektor, Vergrößerungsapparat Müller und Wetzig, 
1.500 Bücher, Schreibmaschine Underwood 5 Nr. 559336, 
Philips Radio Nr. 132468 mit Antenne, Plattenspieler, 150 Schallplatten, 
6 Bronzefiguren, 
25 Bilder: 
Sargart od. ähnl.: Waldlandschaft mit Bach in schwarzem Ebenholzrahmen, ~1,50 x 1,20 m (als Zeichen eine kleine Skizze des Bildes auf dem Rand).
franz. Maler: Dame ~ in Lebensgröße, sitzend, einen Brief lesend, schwarz gekleidet, Öl, Goldrahmen,  ~1,20 x 0,90 m und
2 Ölgemälde, Pendants, Landschaften, Bauerngehäft mit Tieren, eines vor, eines nach einem Gewitter, ~ 1,20 x 0,90 m.
italien. Maler: 2 Pendants, neapolitan. Figuren: 1 männl. 1 weilb., Goldrahmen, ~ 30 x 15 cm.
Gumpel od. and. österr. Maler: Ölgemälde, 1 altes Bauernehepaar am Cafétisch, sie liest ihm einen Brief vor, mit entzückend gezeichneten alten Tassen, Goldrahmen, ~ 0,50 x 0,39 cm.
Collin: 1 gr. Chrysantemenstrauss in Öl und Goldrahmen, ~ 1,20 x 0,90 m.
Maler unbekannt: Ölbild: dunkle Wasser- und Waldlandschaft.
Thoma: Mutter und Kind, Kreidezeichnung in dkl. Holzrahmen, 0,30 x 0,20 m.
Toitzner o.a.: 2 Ölgemälde, Pendants, Wirtshausbilder, Anf. 19. Jh., 1 Liberal als Unterschrift, 1 Klerikal, ~ 0,50 x 0,40 m.
Klee: 2 sw Bilder, Kohle oder Feder), Pendants: Ausschnitt aus einer Kleinstadt und Circus in einer Stadt, Eichenrahmen, 0,50 x 0,30 m.
franz. Maler: Landschaft in Sepia, Cirtonenrahmen, ~ 40 x 60 cm.
Käthe Kollwitz: Kindergruppe mit Frau, evtl. Kohle, 40 x 30 cm.
Kolbe: 1 Bronze Marathon-Läufer, gegossen bei Gladenbeck oder Gladenbach, Höhe: etwa 40 -50 cm.
Div. kleine Bronzen, speziall aus Pompeji: Gänsejunge, Venus mit Armor auf dem Arm, Traubenesser von Murillo, Psyche, Faun: sätml. Nachbildungen aus Museumsgiessereien, 3 od. 4 kleine Minaturen gerahmt.
Menz ?: Original-Plakette in Bronze: Kopie von Düreres Adam und Eva, ca. 25 cm.
Maler unbek.: Ölgemälde des Großvaters, Mitte 19. Jh.
Richter: Waldlandschaft, Äl od. Aquarell, schwarzer Goldrahmen, 20 x 20 cm.
Balluscheck: Winterlandschaft, Aquarell od. Pastell, ungerahmt, 40 x 30 cm.
Daniel Chodowiecki: 1 kompl. Mappe Kupferstiche. 
1 altes Testament, Leder gebunden, enth. viele Kupferstiche (19. Jh.).
Div. Meissner Porzellangruppen auf Consolen stehend, ca. Mitte 19. Jh., Höhe ca. 25 cam.
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            40
                            
                            StAB 4,54 Ra 1176, StAB 4,75/9 - 541