The LostLift Database

Removal good: ? Lippmann

 
Person
 
Removal good
Labeling
Weight / dimensions
 
Route
? -> Hamburg -> (?)
 
Dating
- 1941
Reference number
II B 2 3312/41, L 911
 

Provenance:


Versteigerung / Auction

 

Fa. Andreas Huck

more

RM

StAHH 314-15_47 UA 17

Überweisung / Bank transfer

  25.06.1941

Fa. Andreas Huck
Gestapo

more

1197,35 RM

StAHH 314-15_47 UA 17
StAHH 314-15_47 UA 18

Rückerstattungsverfahren / Compensation procedure

1950  1958

Landgericht Hamburg, Wiedergutmachungsamt
Antrag gestellt durch die Jewish Trust Corporation. Wird am 18.12.1950 gemäß dem Globalabkommen mit dem Bundesminister der Finanzen zurückgenommen.

more

EUR

StAHH 213-13_16509 Lippmann, 1950-1958
StAHH 314-15_Abl 1998 L 911

Rückerstattungsverfahren / Compensation procedure

 

Oberfinanzpräsident Hamburg OFP
Enthält Antrag der Jewish Trust Corporation und des Öffentlichen Vormundes im Staate Israel Haim Kadmon.

more

EUR

StAHH 314-15_Abl. 1998 L 911



Further information



Möglicherweise handelt es sich hierbei um den Fall von Ernst und Elise Lipmann. Im Falle Ernst und Elise Lipmann geht der Name des Versteigerers nicht aus den Rückerstattungsakten hervor. Die beiden Fälle lassen sich auf dieser Grundlage nicht eindeutig zuordnen.

StAHH 314-15_Abl. 1998 L 603 betrifft versteigerten Hausrat von Sara Lipmann, geb. Rosenblatt, vorher Cahnfeld (3.04.1881 in Falkenberg Kassel; Ehemann: Siegmund Lippmann (Fleischer); wohnhaft in Hamburg, Rutschbahn 25)

 
 
 
.svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; }