Organisation: Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg SUB
            
        
         
        
            
                
                    
                     Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg SUB
 
                    Profession / Metier / Function
 
                    
                    
                    
                     
                    
                    
                    
                    
                     
                    
                    
                 
             
            
         
        
            
                
                     
                    
                    
                    
                     Die SUB hat bereits früh begonnen (1998), ihre Bestände auf NS-Raubgut zu untersuchen. Erfolgreiche Recherchen, die mit Restitutionen für die Angehörigen der emigrierten Familien abgeschlossen werden konnten, finden sich auf dieser Seite: https://www.sub.uni-hamburg.de/sammlungen/ns-raubgut/blogbeitraege-und-medienberichte/einzelanzeige-archivbeitraege.html?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=393&cHash=a6997ff5f5aa11670e0bd37e42b8f6f8 [eingesehen am 13.11.2024 sk]
 
                     
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                     
                     
                    
                    
                  
                 
             
         
         
        
            
            
                Kathrin Kleibl – Susanne Kiel (ed.), LostLift database, German Maritime Museum - Leibniz Institute for Maritime History, Organisation:  Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg SUB, Permalink: https://lostlift.dsm.museum/en/detail/person/8aa94807-caf0-4b6c-8ecf-42b952801599 (Last modified:  14.11.2024)
            
 
         
         
         
        
            
                
                
                    
                        
                                - Key:  8aa94807-caf0-4b6c-8ecf-42b952801599
 
                                - Module_ref:  person
 
                                - Create_date:  2020-09-28T11:20:20Z
 
                                - Change_date:  2024-11-12T23:00:00Z
 
                                - Sync_date:  2024-11-14T11:57:52Z
 
                                - Type_S:  Organisation
 
                                - TypePerson_multi_facet_filter:  Organisation
 
                                - Name_S:  Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg SUB
 
                                - Subject_S_sort:  Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg SUB
 
                                - SimpleSearch:  Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg SUB,Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg SUB,Hamburg,Die SUB hat bereits früh begonnen (1998), ihre Bestände auf NS-Raubgut zu untersuchen. Erfolgreiche Recherchen, die mit Restitutionen für die Angehörigen der emigrierten Familien abgeschlossen werden konnten, finden sich auf dieser Seite: https://www.sub.uni-hamburg.de/sammlungen/ns-raubgut/blogbeitraege-und-medienberichte/einzelanzeige-archivbeitraege.html?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=393&cHash=a6997ff5f5aa11670e0bd37e42b8f6f8 [eingesehen am 13.11.2024 sk]<br class="linefeed" />
 
                                - SimpleSearch2:  Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg SUB,Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg SUB,Hamburg,Die SUB hat bereits früh begonnen (1998), ihre Bestände auf NS-Raubgut zu untersuchen. Erfolgreiche Recherchen, die mit Restitutionen für die Angehörigen der emigrierten Familien abgeschlossen werden konnten, finden sich auf dieser Seite: https://www.sub.uni-hamburg.de/sammlungen/ns-raubgut/blogbeitraege-und-medienberichte/einzelanzeige-archivbeitraege.html?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=393&cHash=a6997ff5f5aa11670e0bd37e42b8f6f8 [eingesehen am 13.11.2024 sk]<br class="linefeed" />
 
                                - SortedName_S:  Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg SUB
 
                                - DisplayName_S:  Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg SUB
 
                                - HistoricalAddress_S:  Hamburg
 
                                - Comment_S:  Die SUB hat bereits früh begonnen (1998), ihre Bestände auf NS-Raubgut zu untersuchen. Erfolgreiche Recherchen, die mit Restitutionen für die Angehörigen der emigrierten Familien abgeschlossen werden konnten, finden sich auf dieser Seite: https://www.sub.uni-hamburg.de/sammlungen/ns-raubgut/blogbeitraege-und-medienberichte/einzelanzeige-archivbeitraege.html?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=393&cHash=a6997ff5f5aa11670e0bd37e42b8f6f8 [eingesehen am 13.11.2024 sk]<br class="linefeed" />
 
                                - SortedName_multi_facet:  Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg SUB
 
                                - SortedName_multi_facet_filter:  Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg SUB
 
                                - lists_s:  Datings,Objects,WebLinks
 
                                - list_Datings_I:  1
 
                                - list_Objects_I:  0
 
                                - list_WebLinks_I:  0
 
                                - list_Media_I:  0
 
                                - _version_:  1815698985240756200
 
                                - mediacount:  0
 
                                - goodsTest:  it works
 
                                - test:  8aa94807-caf0-4b6c-8ecf-42b952801599:rows=300&q=Module_ref:collection&sort=Subject_S_sort%20asc&fl=Key,Subjects_Name_0_S,Subjects_FirstName_0_S&fq=PeopleKeySearch_S:"8aa94807-caf0-4b6c-8ecf-42b952801599"
 
                                - goodsObj:  [object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]