The LostLift Database

Removal good: Franz Meyer

 
Person
 
Removal good
3 Kisten
(2 Liftvan kamen Ende Juli 1939 in Tel Aviv an)
Labeling
F.M. 101-103
Weight / dimensions
867 kg
 
Route
Berlin -> Hamburg -> (Palästina)
 
Dating
- 1941
Reference number
II B 2 1602/41, 57 DR 70/41, 57 DR 71/41, D 47/41, O 5210 - 133/42
 

Provenance:


Lagerung / Storage

1935 

Fa. Silberstein & Co. (Nfl. Fritz Roth)
Lagerung der sonderangefertigten Schlafzimmermöbel aufgrund von Aufgabe und Verkleinerung der Wohnung.

more

EUR

StAHH 213-13_23950

Transport (Land) / Transport (overland)

1939  

Fa. Silberstein & Co. (Nfl. Fritz Roth)
Berlin -> Hamburg

[Bemerkung: Die beiden Liftvan wurden schon vorher versendetn und kamen im Juli 1939 in Palästina an. Die Schlafzimmereinrichtung hatte Meyer kurz vor seiner Auswanderung zur Aufarbeitung an den Kunsttischler Heinemann in Berlin, Rankestr. gegeben, bei der Zurücklieferung an Silberstein war versäumt worden sie der übrigen Sendung hinzuzufügen, sodass sie erst später versendet und dann in Hamburg beschlagnahmt wurde.]

more

EUR

StAHH 213-13_23950

Transport (See) / Transport (seaborne)

1939  


Hamburg (-> Palästina) -> Hamburg

[Bemerkung: Die Möbel sollen auf ein Schiff verladen worden sein, das bei Kriegsausbruch nach Hamburg zurückbeordert wurde. Der Name des Schiffes geht aus der Akte nicht hervor.]

more

EUR


Beschlagnahmung / Confiscation

29.05.1941 

Gestapo Hamburg
Der Versteigerungsauftrag wurde am 29.05.1941 geschrieben und ging am 04.06.1941 bei der Gerichtsvollzieherei ein.

more

EUR

StAHH 214-1_510 Dr. Franz Meyer, Berlin \ Hausrat \ Lgb. D 47/41, 1941

Lagerung / Storage

  02.09.1941

Fa. Züst & Bachmeier
Hamburg, Kaispeicher B

more

EUR

StAHH 214-1_510 Dr. Franz Meyer, Berlin \ Hausrat \ Lgb. D 47/41, 1941

Transport (Land) / Transport (overland)

02.09.1941 

Fa. Max Louwien
Hamburg, Kaispeicher B -> Hamburg, Drehbahn 36, Gerichtsvollzieherei

more

EUR

StAHH 214-1_510 Dr. Franz Meyer, Berlin \ Hausrat \ Lgb. D 47/41, 1941

Versteigerung / Auction

25.09.1941  26.09.1941

Heinrich Johannes Amandus Bobsien
Hamburg, Drehbahn 36, Gerichtsvollzieherei

more

656 RM

StAHH 214-1_510 Dr. Franz Meyer, Berlin \ Hausrat \ Lgb. D 47/41, 1941
StAHH 214-1_100 Lagerbuch D, 1941-1942
StAHH 214-1_102 Index

Kauf / Purchase

25.09.1941  26.09.1941

? Danielzyk/Danielczek/Danielczyk
Nr. 2 1 Schlafzimmer (unkomplett), best. aus: 1 2-tür. Kleiderschrank, 1 Herrenkommode, 2 Bettstellen ohne Rähme [sic] u. Auflagen, 2 Nachtschränken, 1 kl. Kommode, div. Holzteile (650 RM RM)

more

EUR

StAHH 214-1_510 Dr. Franz Meyer, Berlin \ Hausrat \ Lgb. D 47/41, 1941

Überweisung / Bank transfer

13.10.1941 

Heinrich Johannes Amandus Bobsien
Gestapo Hamburg

more

616,85 RM

StAHH 214-1_510 Dr. Franz Meyer, Berlin \ Hausrat \ Lgb. D 47/41, 1941

Rückerstattungsverfahren / Compensation procedure

1958  1961


Enthält ein Gutachten von Lina v. d. Porten, vereidigte Schätzerin, Hannover, Prinzenstr. 1 (Karl v. d. Porten, beeid, Schätzer und Kunstsachverständiger)

Vergleich vom 22.08.1961 über 3.000,00 DM

more

3000 DEM

StAHH 213-13_23950

Umzugsgutliste / Inventory

29.01.1961 


Franz Meyer ließ die folgenden Möbel beim Innenarchitekten und Maler Heinrich Tischler in Breslau entwerfenen und von einem Tischler in Breslau anfertigen:

Schlafzimmer (Kaukasisch Nussbaum), bestend aus
einem großen 4teiligen Kleiderschrank, ca. 3m breit
2 Betten mit Rückwand, Fußwand und Seitenpanelen
2 Nachttischen mit darauf ruhenden Apotheker-Schränkchen
1 Frisier-Toilette mit grossem Spiegel, doppelt so breit wie beide Apotheker-Schränkchen
2 Stühlen, Sitz und Rückwand mit dickem roten Samt gepolstert
1 Hocker, auch mit rotem Samt gepolstert
1 grossen Sessel, ebenfalls mit rotem Samt gepolstert

Gesamtwert 3.000-4.000 Euro.

more

EUR

StAHH 213-13_23950

 
 
 
.svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; }