The LostLift Database
Removal good: Franz Meyer
(2 Liftvan kamen Ende Juli 1939 in Tel Aviv an)
Documents: Number 4
moreless
Provenance:
Lagerung / Storage
Fa. Silberstein & Co. (Nfl. Fritz Roth)
Lagerung der sonderangefertigten Schlafzimmermöbel aufgrund von Aufgabe und Verkleinerung der Wohnung.
EUR
StAHH 213-13_23950
Transport (Land) / Transport (overland)
Fa. Silberstein & Co. (Nfl. Fritz Roth)
Berlin -> Hamburg
[Bemerkung: Die beiden Liftvan wurden schon vorher versendetn und kamen im Juli 1939 in Palästina an. Die Schlafzimmereinrichtung hatte Meyer kurz vor seiner Auswanderung zur Aufarbeitung an den Kunsttischler Heinemann in Berlin, Rankestr. gegeben, bei der Zurücklieferung an Silberstein war versäumt worden sie der übrigen Sendung hinzuzufügen, sodass sie erst später versendet und dann in Hamburg beschlagnahmt wurde.]
EUR
StAHH 213-13_23950
Transport (See) / Transport (seaborne)
Beschlagnahmung / Confiscation
Gestapo Hamburg
Der Versteigerungsauftrag wurde am 29.05.1941 geschrieben und ging am 04.06.1941 bei der Gerichtsvollzieherei ein.
EUR
StAHH 214-1_510 Dr. Franz Meyer, Berlin \ Hausrat \ Lgb. D 47/41, 1941
Lagerung / Storage
Fa. Züst & Bachmeier
Hamburg, Kaispeicher B
EUR
StAHH 214-1_510 Dr. Franz Meyer, Berlin \ Hausrat \ Lgb. D 47/41, 1941
Transport (Land) / Transport (overland)
Fa. Max Louwien
Hamburg, Kaispeicher B -> Hamburg, Drehbahn 36, Gerichtsvollzieherei
EUR
StAHH 214-1_510 Dr. Franz Meyer, Berlin \ Hausrat \ Lgb. D 47/41, 1941
Versteigerung / Auction
Heinrich Johannes Amandus Bobsien
Hamburg, Drehbahn 36, Gerichtsvollzieherei
656
RM
StAHH 214-1_510 Dr. Franz Meyer, Berlin \ Hausrat \ Lgb. D 47/41, 1941
StAHH 214-1_100 Lagerbuch D, 1941-1942
StAHH 214-1_102 Index
Kauf / Purchase
? Danielzyk/Danielczek/Danielczyk
Nr. 2 1 Schlafzimmer (unkomplett), best. aus: 1 2-tür. Kleiderschrank, 1 Herrenkommode, 2 Bettstellen ohne Rähme [sic] u. Auflagen, 2 Nachtschränken, 1 kl. Kommode, div. Holzteile (650 RM RM)
EUR
StAHH 214-1_510 Dr. Franz Meyer, Berlin \ Hausrat \ Lgb. D 47/41, 1941
Überweisung / Bank transfer
Heinrich Johannes Amandus Bobsien
Gestapo Hamburg
616,85
RM
StAHH 214-1_510 Dr. Franz Meyer, Berlin \ Hausrat \ Lgb. D 47/41, 1941
Rückerstattungsverfahren / Compensation procedure
Umzugsgutliste / Inventory
Franz Meyer ließ die folgenden Möbel beim Innenarchitekten und Maler Heinrich Tischler in Breslau entwerfenen und von einem Tischler in Breslau anfertigen:
Schlafzimmer (Kaukasisch Nussbaum), bestend aus
einem großen 4teiligen Kleiderschrank, ca. 3m breit
2 Betten mit Rückwand, Fußwand und Seitenpanelen
2 Nachttischen mit darauf ruhenden Apotheker-Schränkchen
1 Frisier-Toilette mit grossem Spiegel, doppelt so breit wie beide Apotheker-Schränkchen
2 Stühlen, Sitz und Rückwand mit dickem roten Samt gepolstert
1 Hocker, auch mit rotem Samt gepolstert
1 grossen Sessel, ebenfalls mit rotem Samt gepolstert
Gesamtwert 3.000-4.000 Euro.
EUR
StAHH 213-13_23950