The LostLift Database
Removal good: Hans-Heinrich Karl Schüller
Person
Removal good
1 Liftvan
Labeling
FB 569
Weight / dimensions
Maße: 3 x 12 x 1,2m; 150 kg
Route
Breslau -> Bremen -> (Brasilien)
Dating
1939
Reference number
O 1489 B - Ra 5097 - BV 22
                        
                        
                        
                        copied!
                    
                Provenance:
Transport (Land) / Transport (overland)
                Sommer 1939 
                
                
            Lagerung / Storage
                1939 
                18.05.1940
                
            Umzugsgutliste / Inventory
Vernichtung Übersiedlungsgut / Destruction of goods
                17.05.1940 
                18.05.1940
                
            Rückerstattungsverfahren / Compensation procedure
                10.10.1957 
                30.11.1970
                
            Further information
OFD Bremen am 28.06.1961 an das Landesamt für Wiedergutmachung: „Ich bitte Sie daher, dem Antragsteller [...] anheim zu stellen, daß er seinen Schadenersatzanspruch zurückzieht“ -> Der Anspruch müsste nach nach dem Lastenausgleichsgesetz behandelt werden (ca. 1962) -> doch das wird später geändert, so dass auch im Krieg zerstörtes Umzugsgut nach dem Bundesrückerstattungsgesetz behandelt werden muss (OFD 1967).
OFD 16.09.1969: Wiederaufnahme der Rückerstattungssache, da durch Fliegerangriff zerstörtes Umzugsgut nunmehr als vom Reich entzogen gilt.
Das Verfahren geht am 3.8.1970 an die Wiedergutmachungskammer beim Landgericht Bremen.
Beschluss am 09.10.1970 über 5.000 DM nach gerichtlicher Entscheidung.
Suggested citation
                Kathrin Kleibl – Susanne Kiel (ed.), LostLift database, German Maritime Museum - Leibniz Institute for Maritime History, Removal good: Hans-Heinrich Karl Schüller, Permalink: https://lostlift.dsm.museum/en/detail/collection/46f1de26-3f06-4841-b29f-d89402600d66 (Last modified:  2.1.2024)