Person: Else Falk, geb. Wahl
            
        
         
        
            
                
                    
                    
                    
                    
                     
                    
                    
                    
                     Barmen (Wuppertal), Deutschland 
 
                    
                    
                     
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                     
                    
                    
                    
                     Köln-Braunsfeld, Aachenerstr. 335
 
                 
             
            
         
        
            
                
                     
                    
                     Ehemann: Bernard Falk
Auswanderung: März 1939 nach Brüssel, von da aus nach dem Krieg nach Sao Paulo.
Wohnhaft: Sao Paolo, Brasilien, Edificio Mesbla Abt 92
 
                    
                     Else Falk war eine deutsche Frauenrechtlerin und Sozialpolitikerin in der Weimarer Republik. Sie war Gründerin und aktives Mitglied von Kölner Frauen- und Wohlfahrtsvereinen und Förderin von zahlreichen sozialen Projekten. Von 1919 bis 1933 war sie Vorsitzende des Stadtverbandes Kölner Frauenvereine.
 
                     
                    
                     StAB 4,54 Ra 272
StAB 4,42/3-4
 
                    
                     https://de.wikipedia.org/wiki/Else_Falk
 
                    
                    
                     
                     
                    
                    
                  
                 
             
         
         
        
            
            
                Kathrin Kleibl – Susanne Kiel (Hrsg.), LostLift Datenbank, Deutsches Schifffahrtsmuseum – Leibniz-Institut für Maritime Geschichte, Person: Else Falk, geb. Wahl, Permalink: https://lostlift.dsm.museum/de/detail/person/d4ca6e07-f5a8-40a2-b85b-b477bcaa6e63 (Zuletzt aktualisiert am:  1.1.2024)
            
 
         
         
         
        
            
                
                
                    
                        
                                - Key:  d4ca6e07-f5a8-40a2-b85b-b477bcaa6e63
 
                                - Module_ref:  person
 
                                - Create_date:  2021-02-01T14:39:18Z
 
                                - Change_date:  2023-03-09T23:00:00Z
 
                                - Sync_date:  2024-01-01T12:16:05Z
 
                                - Type_S:  Person
 
                                - TypePerson_multi_facet_filter:  Person
 
                                - Name_S:  Falk, geb. Wahl
 
                                - Subject_S_sort:  Falk, geb. Wahl
 
                                - SimpleSearch:  Falk, geb. Wahl,Else,Else Falk, geb. Wahl,Deutschland ,Barmen (Wuppertal),Köln,weiblich,Köln-Braunsfeld, Aachenerstr. 335,StAB 4,54 Ra 272<br class="linefeed" />StAB 4,42/3-4,https://de.wikipedia.org/wiki/Else_Falk,Else Falk war eine deutsche Frauenrechtlerin und Sozialpolitikerin in der Weimarer Republik. Sie war Gründerin und aktives Mitglied von Kölner Frauen- und Wohlfahrtsvereinen und Förderin von zahlreichen sozialen Projekten. Von 1919 bis 1933 war sie Vorsitzende des Stadtverbandes Kölner Frauenvereine.,1 Liftvan 
 
                                - SimpleSearch2:  Falk, geb. Wahl,Else,Else Falk, geb. Wahl,Deutschland ,Barmen (Wuppertal),Köln,weiblich,Köln-Braunsfeld, Aachenerstr. 335,StAB 4,54 Ra 272<br class="linefeed" />StAB 4,42/3-4,https://de.wikipedia.org/wiki/Else_Falk,Else Falk war eine deutsche Frauenrechtlerin und Sozialpolitikerin in der Weimarer Republik. Sie war Gründerin und aktives Mitglied von Kölner Frauen- und Wohlfahrtsvereinen und Förderin von zahlreichen sozialen Projekten. Von 1919 bis 1933 war sie Vorsitzende des Stadtverbandes Kölner Frauenvereine.,1 Liftvan 
 
                                - FirstName_S:  Else
 
                                - SortedName_S:  Falk, geb. Wahl, Else
 
                                - DisplayName_S:  Else Falk, geb. Wahl
 
                                - CountryOfBirth_S:  Deutschland 
 
                                - CityOfBirth_S:  Barmen (Wuppertal)
 
                                - CountryOfDeath_S:  Brasilien 
 
                                - CityOfDeath_S:  Sao Paulo
 
                                - LastResidence_S:  Köln
 
                                - ResidencePerson_multi_facet_filter:  Köln
 
                                - Sex_S:  weiblich
 
                                - Biography_S:  Ehemann: Bernard Falk<br class="linefeed" />Auswanderung: März 1939 nach Brüssel, von da aus nach dem Krieg nach Sao Paulo.<br class="linefeed" />Wohnhaft: Sao Paolo, Brasilien, Edificio Mesbla Abt 92
 
                                - HistoricalAddress_S:  Köln-Braunsfeld, Aachenerstr. 335
 
                                - PrimarySource_S:  StAB 4,54 Ra 272<br class="linefeed" />StAB 4,42/3-4
 
                                - SecondarySource_S:  https://de.wikipedia.org/wiki/Else_Falk
 
                                - Comment_S:  Else Falk war eine deutsche Frauenrechtlerin und Sozialpolitikerin in der Weimarer Republik. Sie war Gründerin und aktives Mitglied von Kölner Frauen- und Wohlfahrtsvereinen und Förderin von zahlreichen sozialen Projekten. Von 1919 bis 1933 war sie Vorsitzende des Stadtverbandes Kölner Frauenvereine.
 
                                - SortedName_multi_facet:  Falk, geb. Wahl, Else (25.04.1872 - 08.01.1956)
 
                                - SortedName_multi_facet_filter:  Falk, geb. Wahl, Else (25.04.1872 - 08.01.1956)
 
                                - YearFrom_I:  1872
 
                                - MonthFrom_I:  4
 
                                - DayFrom_I:  25
 
                                - Objects_multi_facet:  bb242d40-f199-422f-a65b-7bfe068ae212
 
                                - Objects_multi_facet_filter:  bb242d40-f199-422f-a65b-7bfe068ae212
 
                                - lists_s:  Datings,Objects,WebLinks
 
                                - list_Datings_I:  1
 
                                - Datings_Dating_0_S:  25.04.1872 - 08.01.1956
 
                                - Datings_YearFrom_0_I:  1872
 
                                - Datings_YearTo_0_I:  1956
 
                                - Datings_MonthFrom_0_I:  4
 
                                - Datings_MonthTo_0_I:  1
 
                                - Datings_DayFrom_0_I:  25
 
                                - Datings_DayTo_0_I:  8
 
                                - list_Objects_I:  1
 
                                - Objects_Attribute_0_S:  gesichert
 
                                - Objects_ObjectTitle_0_S:  1 Liftvan 
 
                                - Objects_Dating_0_S:  1939
 
                                - list_WebLinks_I:  0
 
                                - list_Media_I:  0
 
                                - _version_:  1786893272905416700
 
                                - mediacount:  0
 
                                - goodsTest:  it works
 
                                - test:  d4ca6e07-f5a8-40a2-b85b-b477bcaa6e63:rows=300&q=Module_ref:collection&sort=Subject_S_sort%20asc&fl=Key,Subjects_Name_0_S,Subjects_FirstName_0_S&fq=(Key:"bb242d40-f199-422f-a65b-7bfe068ae212"%20OR%20PeopleKeySearch_S:"d4ca6e07-f5a8-40a2-b85b-b477bcaa6e63")
 
                                - goodsObj:  [object Object]