Person: Sigmund Samuel Feist
            
        
         
        
            
                
                    
                    
                    
                    
                     
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                     
                    
                    
                    
                    
                    
                     Direktor des Reichenheimschen Waisenhauses
 
                     
                    
                    
                    
                     Berlin, Regensburgerstr. 28
 
                 
             
            
         
        
            
                
                     
                    
                     Ehefrau: Toni Sara Feist geb. Rawitz, geboren 14.Juli 1880 in Schmieheim
ausgewandert im Jahre 1939 nach Dänemark, Kopenhagen
 
                    
                     Sigmund Feist, der sich als Philologe einen Namen gemacht hatte, beendete im Jahr 1935, zwei Jahre nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten, 70-jährig seine Tätigkeit im Reichenheimschen Waisenhaus. Die Einrichtung wurde 1939 aufgelöst. Danach diente das Gebäude für kurze Zeit als Altersheim der Jüdischen Gemeinde, bevor es im März 1942 an die NSDAP zwangsverkauft und später durch Bomben zerstört wurde.
 
                     
                    
                     Brandenburgisches Landeshauptarchiv (BLHA), Rep. 36A Oberfinanzpräsident Berlin-Brandenburg (II) Nr. 8919
https://archives.cjh.org/repositories/5/resources/10722
 
                    
                     https://en.wikipedia.org/wiki/Sigmund_Feist
https://www.gedenktafeln-in-berlin.de/gedenktafeln/detail/reichenheimsches-waisenhaus/3131
https://www.deutsche-biographie.de/pnd116438630.html
https://www.lbi.org/griffinger/record/209276
 
                    
                    
                     
                     
                    
                    
                  
                 
             
         
         
        
            
            
                Kathrin Kleibl – Susanne Kiel (Hrsg.), LostLift Datenbank, Deutsches Schifffahrtsmuseum – Leibniz-Institut für Maritime Geschichte, Person: Sigmund Samuel Feist, Permalink: https://lostlift.dsm.museum/de/detail/person/8349513a-478c-4fa3-b2de-4e8fddd421ef (Zuletzt aktualisiert am:  2.1.2024)
            
 
         
         
         
        
            
                
                
                    
                        
                                - Key:  8349513a-478c-4fa3-b2de-4e8fddd421ef
 
                                - Module_ref:  person
 
                                - Create_date:  2021-02-25T13:21:02Z
 
                                - Change_date:  2023-11-19T23:00:00Z
 
                                - Sync_date:  2024-01-02T22:14:45Z
 
                                - Type_S:  Person
 
                                - TypePerson_multi_facet_filter:  Person
 
                                - Name_S:  Feist
 
                                - Subject_S_sort:  Feist
 
                                - SimpleSearch:  Feist,Sigmund Samuel,Sigmund Samuel Feist,Deutschland,Mainz,Berlin,männlich,Direktor des Reichenheimschen Waisenhauses,Berlin, Regensburgerstr. 28,Brandenburgisches Landeshauptarchiv (BLHA), Rep. 36A Oberfinanzpräsident Berlin-Brandenburg (II) Nr. 8919<br class="linefeed" />https://archives.cjh.org/repositories/5/resources/10722,https://en.wikipedia.org/wiki/Sigmund_Feist<br class="linefeed" />https://www.gedenktafeln-in-berlin.de/gedenktafeln/detail/reichenheimsches-waisenhaus/3131<br class="linefeed" />https://www.deutsche-biographie.de/pnd116438630.html<br class="linefeed" />https://www.lbi.org/griffinger/record/209276,Sigmund Feist, der sich als Philologe einen Namen gemacht hatte, beendete im Jahr 1935, zwei Jahre nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten, 70-jährig seine Tätigkeit im Reichenheimschen Waisenhaus. Die Einrichtung wurde 1939 aufgelöst. Danach diente das Gebäude für kurze Zeit als Altersheim der Jüdischen Gemeinde, bevor es im März 1942 an die NSDAP zwangsverkauft und später durch Bomben zerstört wurde.,2 Liftvan
 
                                - SimpleSearch2:  Feist,Sigmund Samuel,Sigmund Samuel Feist,Deutschland,Mainz,Berlin,männlich,Direktor des Reichenheimschen Waisenhauses,Berlin, Regensburgerstr. 28,Brandenburgisches Landeshauptarchiv (BLHA), Rep. 36A Oberfinanzpräsident Berlin-Brandenburg (II) Nr. 8919<br class="linefeed" />https://archives.cjh.org/repositories/5/resources/10722,https://en.wikipedia.org/wiki/Sigmund_Feist<br class="linefeed" />https://www.gedenktafeln-in-berlin.de/gedenktafeln/detail/reichenheimsches-waisenhaus/3131<br class="linefeed" />https://www.deutsche-biographie.de/pnd116438630.html<br class="linefeed" />https://www.lbi.org/griffinger/record/209276,Sigmund Feist, der sich als Philologe einen Namen gemacht hatte, beendete im Jahr 1935, zwei Jahre nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten, 70-jährig seine Tätigkeit im Reichenheimschen Waisenhaus. Die Einrichtung wurde 1939 aufgelöst. Danach diente das Gebäude für kurze Zeit als Altersheim der Jüdischen Gemeinde, bevor es im März 1942 an die NSDAP zwangsverkauft und später durch Bomben zerstört wurde.,2 Liftvan
 
                                - FirstName_S:  Sigmund Samuel
 
                                - SortedName_S:  Feist, Sigmund Samuel
 
                                - DisplayName_S:  Sigmund Samuel Feist
 
                                - CountryOfBirth_S:  Deutschland
 
                                - CityOfBirth_S:  Mainz
 
                                - CountryOfDeath_S:  Dänemark
 
                                - CityOfDeath_S:  Kopenhagen
 
                                - LastResidence_S:  Berlin
 
                                - ResidencePerson_multi_facet_filter:  Berlin
 
                                - Sex_S:  männlich
 
                                - Title_S:  Dr. 
 
                                - Nationality_S:  Deutsche / Deutscher
 
                                - Occupation_S:  Direktor des Reichenheimschen Waisenhauses
 
                                - Biography_S:  Ehefrau: Toni Sara Feist geb. Rawitz, geboren 14.Juli 1880 in Schmieheim<br class="linefeed" /><br class="linefeed" />ausgewandert im Jahre 1939 nach Dänemark, Kopenhagen
 
                                - HistoricalAddress_S:  Berlin, Regensburgerstr. 28
 
                                - PrimarySource_S:  Brandenburgisches Landeshauptarchiv (BLHA), Rep. 36A Oberfinanzpräsident Berlin-Brandenburg (II) Nr. 8919<br class="linefeed" />https://archives.cjh.org/repositories/5/resources/10722
 
                                - SecondarySource_S:  https://en.wikipedia.org/wiki/Sigmund_Feist<br class="linefeed" />https://www.gedenktafeln-in-berlin.de/gedenktafeln/detail/reichenheimsches-waisenhaus/3131<br class="linefeed" />https://www.deutsche-biographie.de/pnd116438630.html<br class="linefeed" />https://www.lbi.org/griffinger/record/209276
 
                                - Comment_S:  Sigmund Feist, der sich als Philologe einen Namen gemacht hatte, beendete im Jahr 1935, zwei Jahre nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten, 70-jährig seine Tätigkeit im Reichenheimschen Waisenhaus. Die Einrichtung wurde 1939 aufgelöst. Danach diente das Gebäude für kurze Zeit als Altersheim der Jüdischen Gemeinde, bevor es im März 1942 an die NSDAP zwangsverkauft und später durch Bomben zerstört wurde.
 
                                - SortedName_multi_facet:  Feist, Sigmund Samuel (1865 - 1943)
 
                                - SortedName_multi_facet_filter:  Feist, Sigmund Samuel (1865 - 1943)
 
                                - YearFrom_I:  1865
 
                                - Objects_multi_facet:  8eda98de-be06-434a-b6df-dbcb9e44029c
 
                                - Objects_multi_facet_filter:  8eda98de-be06-434a-b6df-dbcb9e44029c
 
                                - lists_s:  Datings,Objects,WebLinks
 
                                - list_Datings_I:  1
 
                                - Datings_Dating_0_S:  1865 - 1943
 
                                - Datings_YearFrom_0_I:  1865
 
                                - Datings_YearTo_0_I:  1943
 
                                - list_Objects_I:  1
 
                                - Objects_Attribute_0_S:  gesichert
 
                                - Objects_ObjectTitle_0_S:  2 Liftvan
 
                                - list_WebLinks_I:  0
 
                                - list_Media_I:  0
 
                                - _version_:  1787019778001469400
 
                                - mediacount:  0
 
                                - goodsTest:  it works
 
                                - test:  8349513a-478c-4fa3-b2de-4e8fddd421ef:rows=300&q=Module_ref:collection&sort=Subject_S_sort%20asc&fl=Key,Subjects_Name_0_S,Subjects_FirstName_0_S&fq=(Key:"8eda98de-be06-434a-b6df-dbcb9e44029c"%20OR%20PeopleKeySearch_S:"8349513a-478c-4fa3-b2de-4e8fddd421ef")
 
                                - goodsObj:  [object Object]