Person: Fritz/Frederick Goldberg
            
        
         
        
            
                
                    
                    
                    
                    
                     
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                     
                    
                    
                    
                    
                    
                     Dramaturg, Bühnenschriftsteller, Dozent
 
                     
                    
                    
                    
                     Berlin Wilmersdorf, Gieselerstraße
 
                 
             
            
         
        
            
                
                     
                    
                     Ehemann von Vera Goldberg, geb. Friedländer
Kinder: Irene und Jonathan Goldberg
Auswanderung (Vera, Irene und Jonathan) im Juli 1939 nach England, wohin Dr. Fritz Goldberg im Januar bereits geflohen war. Im Februar/März 1940 Ausreise der gesamten Familie über Boston nach New York. Dort: 73rd St., Jackson Heights.
 
                    
                     "Fritz promovierte nach dem Studium zum Dr. phil. und war in Berlin als Dramaturg, Bühnenschriftsteller, Dozent und Lektor an dem wichtigsten europäischen Bühnenverlag tätig. 1926 (27.11.) heiratete er Vera Friedländer, Tochter des Brauereidirektors Georg Friedländer aus Breslau und bezog mit ihr eine große Wohnung in der Wilmersdorfer Gieselerstraße, nicht weit vom Elternhaus entfernt. 1937 (22.05.) wurde seine Tochter Irene geboren, 1938 (17.09.) Sohn Jonathan.
Nachdem Fritz Goldberg 1935 aufgrund verschärfter antijüdischer Gesetzgebung aus der Kulturkammer ausgeschlossen worden war, was zugleich das Ende seiner beruflichen Laufbahn bedeutete, beantragte er im Frühjahr 1938 seine Auswanderung. Bevor er aber sein Visum für Amerika erhielt, wurde er während der November-Pogrome am 10. November 1938 in seiner Wohnung verhaftet und in das KZ Sachsenhausen verbracht.
1939 schließlich konnten er und Monate später auch Frau und Kinder nach London ausreisen und von dort 1940 nach Amerika auswandern. Noch heute leben in den USA Helene Goldbergs Enkel Jonathan Goldberg sowie 2 Kinder und 4 Enkelkinder ihrer verstorbenen Enkelin Irene." (aus: https://www.stolpersteine-berlin.de/de/biografie/7463)
 
                     
                    
                     StAB 4,54 Ra 596
StAHH 213-13_11392
 
                    
                     https://www.stolpersteine-berlin.de/de/biografie/7463
https://www.felix-bloch-erben.de/index.php5/historyPortlet_mode/open/Action/showHistory/fbe/6d868ca93fc1752e1a4e0f9273731b97/
https://archive.org/stream/goldbergf001#page/n3/mode/1up
 
                    
                    
                     
                     
                    
                    
                  
                 
             
         
         
        
            
            
                Kathrin Kleibl – Susanne Kiel (Hrsg.), LostLift Datenbank, Deutsches Schifffahrtsmuseum – Leibniz-Institut für Maritime Geschichte, Person: Fritz/Frederick Goldberg, Permalink: https://lostlift.dsm.museum/de/detail/person/62686502-759b-4324-bd72-a9b7d3f67fea (Zuletzt aktualisiert am:  2.1.2024)
            
 
         
         
         
        
            
                
                
                    
                        
                                - Key:  62686502-759b-4324-bd72-a9b7d3f67fea
 
                                - Module_ref:  person
 
                                - Create_date:  2021-10-13T07:19:17Z
 
                                - Change_date:  2021-12-09T23:00:00Z
 
                                - Sync_date:  2024-01-02T21:39:39Z
 
                                - Type_S:  Person
 
                                - TypePerson_multi_facet_filter:  Person
 
                                - Name_S:  Goldberg
 
                                - Subject_S_sort:  Goldberg
 
                                - SimpleSearch:  Goldberg,Fritz/Frederick,Fritz/Frederick Goldberg,Deutschland,Stettin,Berlin,männlich,Dramaturg, Bühnenschriftsteller, Dozent,Berlin Wilmersdorf, Gieselerstraße,StAB 4,54 Ra 596<br class="linefeed" />StAHH 213-13_11392<br class="linefeed" />,https://www.stolpersteine-berlin.de/de/biografie/7463<br class="linefeed" />https://www.felix-bloch-erben.de/index.php5/historyPortlet_mode/open/Action/showHistory/fbe/6d868ca93fc1752e1a4e0f9273731b97/<br class="linefeed" />https://archive.org/stream/goldbergf001#page/n3/mode/1up<br class="linefeed" /><br class="linefeed" /><br class="linefeed" />,"Fritz promovierte nach dem Studium zum Dr. phil. und war in Berlin als Dramaturg, Bühnenschriftsteller, Dozent und Lektor an dem wichtigsten europäischen Bühnenverlag tätig. 1926 (27.11.) heiratete er Vera Friedländer, Tochter des Brauereidirektors Georg Friedländer aus Breslau und bezog mit ihr eine große Wohnung in der Wilmersdorfer Gieselerstraße, nicht weit vom Elternhaus entfernt. 1937 (22.05.) wurde seine Tochter Irene geboren, 1938 (17.09.) Sohn Jonathan.<br class="linefeed" />Nachdem Fritz Goldberg 1935 aufgrund verschärfter antijüdischer Gesetzgebung aus der Kulturkammer ausgeschlossen worden war, was zugleich das Ende seiner beruflichen Laufbahn bedeutete, beantragte er im Frühjahr 1938 seine Auswanderung. Bevor er aber sein Visum für Amerika erhielt, wurde er während der November-Pogrome am 10. November 1938 in seiner Wohnung verhaftet und in das KZ Sachsenhausen verbracht.<br class="linefeed" />1939 schließlich konnten er und Monate später auch Frau und Kinder nach London ausreisen und von dort 1940 nach Amerika auswandern. Noch heute leben in den USA Helene Goldbergs Enkel Jonathan Goldberg sowie 2 Kinder und 4 Enkelkinder ihrer verstorbenen Enkelin Irene." (aus: https://www.stolpersteine-berlin.de/de/biografie/7463)<br class="linefeed" />,1 Liftvan, 1 Flügelkiste, 3 Kisten, 5 Pakete, 1 Koffer
 
                                - SimpleSearch2:  Goldberg,Fritz/Frederick,Fritz/Frederick Goldberg,Deutschland,Stettin,Berlin,männlich,Dramaturg, Bühnenschriftsteller, Dozent,Berlin Wilmersdorf, Gieselerstraße,StAB 4,54 Ra 596<br class="linefeed" />StAHH 213-13_11392<br class="linefeed" />,https://www.stolpersteine-berlin.de/de/biografie/7463<br class="linefeed" />https://www.felix-bloch-erben.de/index.php5/historyPortlet_mode/open/Action/showHistory/fbe/6d868ca93fc1752e1a4e0f9273731b97/<br class="linefeed" />https://archive.org/stream/goldbergf001#page/n3/mode/1up<br class="linefeed" /><br class="linefeed" /><br class="linefeed" />,"Fritz promovierte nach dem Studium zum Dr. phil. und war in Berlin als Dramaturg, Bühnenschriftsteller, Dozent und Lektor an dem wichtigsten europäischen Bühnenverlag tätig. 1926 (27.11.) heiratete er Vera Friedländer, Tochter des Brauereidirektors Georg Friedländer aus Breslau und bezog mit ihr eine große Wohnung in der Wilmersdorfer Gieselerstraße, nicht weit vom Elternhaus entfernt. 1937 (22.05.) wurde seine Tochter Irene geboren, 1938 (17.09.) Sohn Jonathan.<br class="linefeed" />Nachdem Fritz Goldberg 1935 aufgrund verschärfter antijüdischer Gesetzgebung aus der Kulturkammer ausgeschlossen worden war, was zugleich das Ende seiner beruflichen Laufbahn bedeutete, beantragte er im Frühjahr 1938 seine Auswanderung. Bevor er aber sein Visum für Amerika erhielt, wurde er während der November-Pogrome am 10. November 1938 in seiner Wohnung verhaftet und in das KZ Sachsenhausen verbracht.<br class="linefeed" />1939 schließlich konnten er und Monate später auch Frau und Kinder nach London ausreisen und von dort 1940 nach Amerika auswandern. Noch heute leben in den USA Helene Goldbergs Enkel Jonathan Goldberg sowie 2 Kinder und 4 Enkelkinder ihrer verstorbenen Enkelin Irene." (aus: https://www.stolpersteine-berlin.de/de/biografie/7463)<br class="linefeed" />,1 Liftvan, 1 Flügelkiste, 3 Kisten, 5 Pakete, 1 Koffer
 
                                - FirstName_S:  Fritz/Frederick
 
                                - SortedName_S:  Goldberg, Fritz/Frederick
 
                                - DisplayName_S:  Fritz/Frederick Goldberg
 
                                - CountryOfBirth_S:  Deutschland
 
                                - CityOfBirth_S:  Stettin
 
                                - CountryOfDeath_S:  USA
 
                                - CityOfDeath_S:  New York
 
                                - LastResidence_S:  Berlin
 
                                - ResidencePerson_multi_facet_filter:  Berlin
 
                                - Sex_S:  männlich
 
                                - Title_S:  Dr. phil
 
                                - Occupation_S:  Dramaturg, Bühnenschriftsteller, Dozent
 
                                - Biography_S:  Ehemann von Vera Goldberg, geb. Friedländer<br class="linefeed" />Kinder: Irene und Jonathan Goldberg<br class="linefeed" />Auswanderung (Vera, Irene und Jonathan) im Juli 1939 nach England, wohin Dr. Fritz Goldberg im Januar bereits geflohen war. Im Februar/März 1940 Ausreise der gesamten Familie über Boston nach New York. Dort: 73rd St., Jackson Heights.<br class="linefeed" />
 
                                - HistoricalAddress_S:  Berlin Wilmersdorf, Gieselerstraße
 
                                - PrimarySource_S:  StAB 4,54 Ra 596<br class="linefeed" />StAHH 213-13_11392<br class="linefeed" />
 
                                - SecondarySource_S:  https://www.stolpersteine-berlin.de/de/biografie/7463<br class="linefeed" />https://www.felix-bloch-erben.de/index.php5/historyPortlet_mode/open/Action/showHistory/fbe/6d868ca93fc1752e1a4e0f9273731b97/<br class="linefeed" />https://archive.org/stream/goldbergf001#page/n3/mode/1up<br class="linefeed" /><br class="linefeed" /><br class="linefeed" />
 
                                - Comment_S:  "Fritz promovierte nach dem Studium zum Dr. phil. und war in Berlin als Dramaturg, Bühnenschriftsteller, Dozent und Lektor an dem wichtigsten europäischen Bühnenverlag tätig. 1926 (27.11.) heiratete er Vera Friedländer, Tochter des Brauereidirektors Georg Friedländer aus Breslau und bezog mit ihr eine große Wohnung in der Wilmersdorfer Gieselerstraße, nicht weit vom Elternhaus entfernt. 1937 (22.05.) wurde seine Tochter Irene geboren, 1938 (17.09.) Sohn Jonathan.<br class="linefeed" />Nachdem Fritz Goldberg 1935 aufgrund verschärfter antijüdischer Gesetzgebung aus der Kulturkammer ausgeschlossen worden war, was zugleich das Ende seiner beruflichen Laufbahn bedeutete, beantragte er im Frühjahr 1938 seine Auswanderung. Bevor er aber sein Visum für Amerika erhielt, wurde er während der November-Pogrome am 10. November 1938 in seiner Wohnung verhaftet und in das KZ Sachsenhausen verbracht.<br class="linefeed" />1939 schließlich konnten er und Monate später auch Frau und Kinder nach London ausreisen und von dort 1940 nach Amerika auswandern. Noch heute leben in den USA Helene Goldbergs Enkel Jonathan Goldberg sowie 2 Kinder und 4 Enkelkinder ihrer verstorbenen Enkelin Irene." (aus: https://www.stolpersteine-berlin.de/de/biografie/7463)<br class="linefeed" />
 
                                - SortedName_multi_facet:  Goldberg, Fritz/Frederick (27.10.1898 - 22.4.1974)
 
                                - SortedName_multi_facet_filter:  Goldberg, Fritz/Frederick (27.10.1898 - 22.4.1974)
 
                                - YearFrom_I:  1898
 
                                - MonthFrom_I:  10
 
                                - DayFrom_I:  27
 
                                - Objects_multi_facet:  3775b4af-b47e-4216-9016-3e62336c29d1
 
                                - Objects_multi_facet_filter:  3775b4af-b47e-4216-9016-3e62336c29d1
 
                                - lists_s:  Datings,Objects,WebLinks
 
                                - list_Datings_I:  1
 
                                - Datings_Dating_0_S:  27.10.1898 - 22.4.1974
 
                                - Datings_YearFrom_0_I:  1898
 
                                - Datings_YearTo_0_I:  1974
 
                                - Datings_MonthFrom_0_I:  10
 
                                - Datings_MonthTo_0_I:  4
 
                                - Datings_DayFrom_0_I:  27
 
                                - Datings_DayTo_0_I:  22
 
                                - list_Objects_I:  1
 
                                - Objects_Attribute_0_S:  gesichert
 
                                - Objects_ObjectTitle_0_S:  1 Liftvan, 1 Flügelkiste, 3 Kisten, 5 Pakete, 1 Koffer
 
                                - Objects_Dating_0_S:  1939 - 1941
 
                                - list_WebLinks_I:  0
 
                                - list_Media_I:  0
 
                                - _version_:  1787019720168308700
 
                                - mediacount:  0
 
                                - goodsTest:  it works
 
                                - test:  62686502-759b-4324-bd72-a9b7d3f67fea:rows=300&q=Module_ref:collection&sort=Subject_S_sort%20asc&fl=Key,Subjects_Name_0_S,Subjects_FirstName_0_S&fq=(Key:"3775b4af-b47e-4216-9016-3e62336c29d1"%20OR%20PeopleKeySearch_S:"62686502-759b-4324-bd72-a9b7d3f67fea")
 
                                - goodsObj:  [object Object]