Die LostLift Datenbank
Umzugsgut: Alfred Frank
Dokumente: Anzahl 1
Provenienz:
Umzugsgutliste
                             
                        Vollständige Liste im Digitalisat einsehbar. 
Enthält u.a. 
1) Ein Geschirrschrank antik
9) 3 Uhren--Antik
11) Ein Oelbild im Rahmen (Familienbild)
23) 1 Schreibmaschine NE 76402 M Anschaffunf vor 15 J. Ramington
27) 1 Mappe mit Bilderdrucken (Radierungen) 
36) 1 kl. Emaillefamilienbild (Miniatur?)
40) 1 Familienkronik (Tagebuecher) 
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAHH 213-13_18994 Frank, Alfred, Dr., Erben, 1958-1965 
                    
Transport (Land)
                            Fa. Edmund Franzkowiak und Co. - Internationale Transporte
                        Berlin -> Hamburg
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAHH 314-15_30 UA 15
StAHH 213-13_18994
                    
Vermögensverwertung
                            Oberfinanzpräsident Berlin-Brandenburg (OFP Berlin)
                            
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            Brandenburgisches Landeshauptarchiv (BLHA), Rep. 36A Oberfinanzpräsident Berlin-Brandenburg (II) Nr. 9652
                    
Versteigerung
                            
                                    4659
                                 RM
                            
                            Reg.-No. 1113/EK
                            
                            Gegenstand: lt. Aufstellung
Nettobetrag: 3911 RM
Bemerkungen: 469 RM S.V.
                            StAHH 314-15_30 UA 15
StAHH 314-15_47 UA 19
StAHH 213-13_18994 Frank, Alfred, Dr., Erben, 1958-1965 
                    
Kauf
                            Sozialverwaltung Hamburg
                        Soz.Verw. RM 469,--
                    
                            
                                469
                                 RM
                            
                            
                            
                            
                            StAHH 314-15_47 UA 17
StAHH 213-13_18994 Frank, Alfred, Dr., Erben, 1958-1965 
                    
Kauf
                            
                        u.a. 
Nr. 1597 14 Kisten (30 RM), Nr. 1609 1 Nähmaschine (65 RM), Nr. 1613 1 Sekretär (47 RM), Nr. 1616 1 Couch (105 RM), Nr. 1622 1 Schrank (250 RM), Nr. 1623 1 Kühlschrank (350 RM), Nr. 1624/26 3 Orientbrücken (790 RM), Nr. 1627/33 11 Tischdecken, div. kleine (221 RM), Nr. 1635 div. Bücher (31 RM), Nr. 1712/14 Ess-Service unkompl. Essservice m. Mokkatassen, 9 Mokkatassen, Tassen, Teller 1 Platte (72 RM), Nr. 1723 1 Staubsauger (100 RM), Nr. 1726/27 (60 RM), Nr. 1731/32 2 Uhren defekt (20 RM), Nr. 1734 1 Schreibmaschine (145 RM), Nr. 1739/41 15 Teller, 13 Sammeltassen, 1 Korb m. div. Gläsern (72 RM), Nr. 1758 1 Miniature (5 RM), Nr. 1759/60 2 Schalen Silber 700 gr. (70 RM), Nr. 1761 1 Schale Silber 385 gr. (40 RM), Nr. 1762 2 Brotkörbe 660 gr. (95 RM), Nr. 1763 1 Schale 335 gr. (45 RM), Nr. 1764 1 Löscher, 5 Serv. Ringe, Teesieb u. Zuckerschale, 385 gr. (45 RM), Nr. 1765 125 Teile Besteck 4050 gr. (530 RM)
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAHH 213-13_18994 Frank, Alfred, Dr., Erben, 1958-1965 
                    
Überweisung
                            Fa. Carl F. Schlüter
                        Gestapo
w/ R. 1649 Soz.Verw. RM 469,--
                    
                            
                                3835,20
                                 RM
                            
                            
                            
                            
                            StAHH 314-15_47 UA 17
StAHH 314-15_47 UA 18
                    
Überweisung
                            Gestapo Hamburg
                        Obfk. Berlin-Brandenburg
                    
                            
                                3512,20
                                 RM
                            
                            
                            
                            
                            StAHH 314-15_47 UA 12
Brandenburgisches Landeshauptarchiv (BLHA), Rep. 36A Oberfinanzpräsident Berlin-Brandenburg (II) Nr. 9652
                    
Rückerstattungsverfahren
                            Landgericht Hamburg, Wiedergutmachungsamt
                        Aktenzeichen: Z 21323
Enthält Umzugsgutliste 
Enthält Abschrift des Versteigerungsprotokolles von Schlüter
Anmeldung des Vormund im Staate Israel Haim Kadmon.
Anmeldung der Tochter Alfred Franks Dorothea Gotfurt, geb. Frank 
Anmeldung durch Peter Potocky Nelken, Sohn und Alleinerbe der Elsbeth Frank, der angibt, dass ein Großteil des Umzugsgutes, insbesondere wertvolle Kunst- und Einrichtungsgegenstände, aus dem Beistz von Elsbeth Frank bzw. ihres ersten Ehemannes Dr. Franz Potocky-Nelken stammen und somit ihm und nicht seiner Stiefschwester Dorothea Gotfurt zustehen würden.
Eidesstaatliche Versicherung von Kurt Ellon (Rio de Janeiro, Rua Barata Ribeiro 424) über die wertvolle Einrichtung des Hauses Potocky-Nelken in Berlin, Gosslarstraße. Der Großteil der Möbel aus dem Haushalt der Familie Frank soll demnach aus dem Besitz von Elsbeth Frank gestammt haben. Alfred Frank soll Ellon gegenüber erwähnt haben, dass das Umzugsgut im Hamburger Hafen verbrannte. 
Eidesstaatliche Versicherung von Peter Potocky-Nelken mit Angabe der Gegenstände, die seine Mutter mit in die Ehe mit Alfred Frank brachte (u.a. 20 wertvolle Kupferstiche, teilweise bunt, wie von Kolben, Kaete Kollwitz, Ulbrich etc.; altes Familiensilber, gestempelt "PN"; Perlenkette, die 1908 bei Friedlaender & Co in Berlin gekauft wurde, gesamte Auflistung im Digitalisat einsehbar). 
Es wird festgestellt, dass das Protokoll Schlüters nicht sämtliche Gegenstände enthält, so fehlen zahlreiche im Umzugsgutverzeichnis aufgeführte. 
Vergleich vom 28.06.1965: 3000,00 DM an Dorothea Gotfurt und Peter Potocky-Nelken in ungeteilter Erbengemeinschaft nach Dr.med. Alfred Frank und zusätzlich 9000,00 DM an Peter Potocky-Nelken als Alleinerben nach Elsbeth Frank
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAHH 213-13_18994 Frank, Alfred, Dr., Erben, 1958-1965 
                    
Rückerstattungsverfahren
                            Oberfinanzpräsident Hamburg OFP
                        Enthält Abschrift des Versteigerungsprotokolls von Schlüter. 
Anmeldung der Jewish Trust Corporation. 
Anmeldung des Vormund im Staate Israel Haim Kadmon.
Anmeldungen von Dorothe Frank und Peter Potocky-Nelken.
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAHH 314-15 Abl. 1998_F 367