Die LostLift Datenbank
Umzugsgut: Karl-Heinz Fischer
Dokumente: Anzahl 2 
                                    
mehrweniger
                                                                    
                                
                        Provenienz:
Transport (Land)
Transport (See)
                            Fa. Norddeutscher Lloyd (NDL)
                        D. MAIN
Hamburg -> (Sydney) -> Bremerhaven
Das Schiff sollte planmäig am 10.10.1939 in Sydney ankommen.
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,75/9 - 207
                    
Lagerung
                        
                            Fa. Schenker & Co.
                        Bremen, Fa. Schenker & Co., Langenstr. 104/106 oder "im Gewahrsam der Schiffsmaklerfirma Gebr. Specht, Bremen, Martinistr. 34". (s. Dokumente)
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,75/9 - 207
                    
Treuhänder
                            ? Löning, Dr.
                        AZ Amtsgericht Bremen, Abteilung für Vormundschaftssachen: VIII/ 2644/40.
Langwieriger Schriftverkehr zwischen Leo Harlam, Berlin  (dem Vater von Julie Fischer) und Dr. Löning, weil Harlam die Pflegschaft weder bestellt hat noch bezahlten möchte. Er bittet um Zusendung der Kolli. Dr. Löning sagt ihm die Zusendung der 7 Kolli zu, wenn seine Rechnung über 47,50 RM beglichen wird. (1940/1941).
Damit auch Aufhebung der Abwesenheitspflegschaft im Februar 1941.
Es kann der Akte nicht entnommen werden, ob die Kolli nach Berlin transportiert wurden oder in Bremen verblieben.
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,75/9 - 207