Die LostLift Datenbank
Organisation: Fa. Paul Hennings
Name
 Fa. Paul Hennings
Beruf / Metier / Funktion
 Buchhandlung; Käufer in Hamburg
Gründungsort
Standort/e
 Hamburg
Adressen
 Buchhandlung:
Hamburg, Paulstraße 2
Hamburg, Burchardstraße 19
Privatadresse:
Hamburg, Schulstraße 5
Hamburg, Papenfelder Straße 14a
Hamburg, Paulstraße 2
Hamburg, Burchardstraße 19
Privatadresse:
Hamburg, Schulstraße 5
Hamburg, Papenfelder Straße 14a
                        
                        
                        
                        kopiert!
                    
                Informationen
Paul Hennings (13.01.1893 in St. Annen - 15.04.1965 in Hamburg) war seit 1921 als Buchhändler tätig und eröffnete 1931 seine eigene Buchhandlung.
Bemerkungen
https://agora.sub.uni-hamburg.de/subhh-adress/digbib/view?did=c1:898557&p=3362
Primärquelle
Sekundärquelle
Bernd Martin, Die Versteigerungen des Eigentums deportierter Hamburger Juden durch die Gerichtsvollzieherei Hamburg zwischen 1941 und 1945, unpublizierte Magisterarbeit Universität Hamburg 2003), Anhang "Liste der Ersteher" Nr. 4.688-4.704.
https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Hennings_(Buchh%C3%A4ndler)
Kai-Uwe Scholz: Hennings, Paul. In: Franklin Kopitzsch, Dirk Brietzke (Hrsg.): Hamburgische Biografie. Band 2. Christians, Hamburg 2003, ISBN 3-7672-1366-4, S. 185–186.
https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Hennings_(Buchh%C3%A4ndler)
Kai-Uwe Scholz: Hennings, Paul. In: Franklin Kopitzsch, Dirk Brietzke (Hrsg.): Hamburgische Biografie. Band 2. Christians, Hamburg 2003, ISBN 3-7672-1366-4, S. 185–186.
Onlinequelle
zugeordnete Umzugsgüter
- Auftraggeber:in Alfred Alexander
 - Auftraggeber:in Emma Beit geb. Schlesinger
 - Auftraggeber:in Adolf, später: Allan-George Berliner, später: Belvin
 - Auftraggeber:in Manfred Mayer Bock
 - Auftraggeber:in Hans Ludwig Engel
 - Auftraggeber:in Martin Fabian
 - Auftraggeber:in Alfred Flor
 - Auftraggeber:in Alfred Julius Frank
 - alle
                                
- Auftraggeber:in Sally/Salli Friedeberg/Friedberg
 - Auftraggeber:in Robert Friedmann
 - Auftraggeber:in Otto Giesen
 - Auftraggeber:in Willi/Willy Jacobi Gradenwitz
 - Auftraggeber:in Margarete Grumach, geb. Schweriner
 - Auftraggeber:in Felix Klopstock
 - Auftraggeber:in Marianne Liebstein
 - Auftraggeber:in Josef Machol
 - Auftraggeber:in Clara Esther Mehl, geb. Tand
 - Auftraggeber:in Heinz Albert Moritz Pinner
 - Auftraggeber:in Margarethe Reyersbach
 - Auftraggeber:in Rosa Schapire
 - Auftraggeber:in Heinrich Schloss
 - Auftraggeber:in Werner Moritz Solmitz
 - Auftraggeber:in Ludwig Tell
 - Auftraggeber:in Otto Wertheimer
 
 
Zitiervorschlag
                Kathrin Kleibl – Susanne Kiel (Hrsg.), LostLift Datenbank, Deutsches Schifffahrtsmuseum – Leibniz-Institut für Maritime Geschichte, Organisation:  Fa. Paul Hennings, Permalink: https://lostlift.dsm.museum/de/detail/person/faa4631f-1edd-4791-b929-2e5460a7704d (Zuletzt aktualisiert am:  22.7.2024)