Die LostLift Datenbank
Umzugsgut: Siegmund Rosenkranz
Dokumente: Anzahl 3
mehrweniger
Provenienz:
Transport (Land)
Beschlagnahmung
Oberfinanzpräsident Hamburg, Vermögensverwertungsstelle
Versteigerungsauftrag 3116 des Oberfinanzpräsidenten vom 01.03.1943.
Als Grund für die Beschlagnahmung wurde die 11. Verordnung zum Reichsbürgergesetz angegeben.
EUR
StAHH 214-1_590 Siegmund Rosenberg (Rosenkranz), Hamburg \ Ölgemälde \ Lgb. C 36/43
StAHH 213-13_11142
Versteigerung
Heinrich Johannes Amandus Bobsien
Hamburg, Drehbahn 36, Gerichtsvollzieherei
21103,20
RM
StAHH 214-1_590 Siegmund Rosenberg (Rosenkranz), Hamburg \ Ölgemälde \ Lgb. C 36/43
Kauf
Fa. Commeter'sche Kunsthandlung
Nr. 1 1 Ölgemälde i. schwz. Rahmen "Landschaft" von H. Bruck (200 RM),
Nr. 7 1 großes Ölgemälde unter Glas i. Goldrahmen "Weide mit Bäumen" von Paul Baum (500 RM),
Nr. 10 1 Ölgemälde i. Goldrahmen "Waldlandschaft" von Bruck (380 RM), Nr. 13
1 Ölgemälde i. stark beschädigten schwarzem Rahmen unter Glas "Winterlandschaft" von Johann G. Dreydorff (250 RM)
EUR
StAHH 214-1_590 Siegmund Rosenberg (Rosenkranz), Hamburg \ Ölgemälde \ Lgb. C 36/43
Kauf
Fa. Hans Modschiedler
Nr. 2 1 kleines Ölgemälde i. Goldrahmen "In der Schulstube" von Bergamini (650 RM)
EUR
StAHH 214-1_590 Siegmund Rosenberg (Rosenkranz), Hamburg \ Ölgemälde \ Lgb. C 36/43
Kauf
Fa. Bernhard Rickmann (Düsseldorf)
Nr. 3 1 kleines Ölgemälde i. Goldrahmen "Stillleben mit Pfirsichen" (1550 RM),
Nr. 14 1 Ölgemälde i. schwarzem Rahmen "Landschaft mit Reiter" (altes Bild/gez. Ps w) (9400 RM)
EUR
StAHH 214-1_590 Siegmund Rosenberg (Rosenkranz), Hamburg \ Ölgemälde \ Lgb. C 36/43
Kauf
Fa. Dr. Adolf Dethmann
Nr. 4 1 alter Stich (Glas und Bild defekt) (11 RM)
EUR
StAHH 214-1_590 Siegmund Rosenberg (Rosenkranz), Hamburg \ Ölgemälde \ Lgb. C 36/43
Kauf
Kauf
? (Käufer in Hamburg) Burchardt (Burghard)
Nr. 6 1 großes Ölgemälde i. Goldrahmen "Waldlandschaft" mit Bach von Louis Corinth (4500 RM)
EUR
StAHH 214-1_590 Siegmund Rosenberg (Rosenkranz), Hamburg \ Ölgemälde \ Lgb. C 36/43
Kauf
Fa. Paul Reitz
Nr. 8 1 Ölgemälde i. Goldrahmen "Landschaft mit Fluss" (altes Bild - beschädigt) (102 RM),
Nr. 9 1 Ölgemälde i. Goldrahmen "Landschaft mit Wasserfall" (altes Bild - beschädigt-) (108 RM)
EUR
StAHH 214-1_590 Siegmund Rosenberg (Rosenkranz), Hamburg \ Ölgemälde \ Lgb. C 36/43
Kauf
Fa. Hagedorn & Moser
Nr. 11 1 Ölgemälde i. Goldrahmen "Teich mit Mädchen und Bäumen" von L. Richet (3000 RM)
EUR
StAHH 214-1_590 Siegmund Rosenberg (Rosenkranz), Hamburg \ Ölgemälde \ Lgb. C 36/43
Kauf
? Meyer (Dammtorstr.)
Nr. 12 1 Ölgemälde i. Goldrahmen "Männerköpfe" (altes Bild -beschädigt-) (310 RM)
EUR
StAHH 214-1_590 Siegmund Rosenberg (Rosenkranz), Hamburg \ Ölgemälde \ Lgb. C 36/43
Kauf
Überweisung
Heinrich Johannes Amandus Bobsien
Oberfinanzkasse Hamburg
19794,80
RM
StAHH 214-1_590 Siegmund Rosenberg (Rosenkranz), Hamburg \ Ölgemälde \ Lgb. C 36/43
Überweisung
Heinrich Johannes Amandus Bobsien
Fa. H. Sparr, Hamburg
202,86
RM
StAHH 214-1_590 Siegmund Rosenberg (Rosenkranz), Hamburg \ Ölgemälde \ Lgb. C 36/43
Überweisung
Arthur Wilhelm Johannes Gerlach
Fa. Robert Gerling & Co. GmbH
64,75
RM
StAHH 214-1_590 Siegmund Rosenberg (Rosenkranz), Hamburg \ Ölgemälde \ Lgb. C 36/43
Rückerstattungsverfahren
Landgericht Hamburg, Wiedergutmachungsamt
Anspruchsteller ist Walter Rosenkranz als alleiniger Testamentsvollstrecker von Siegmung Rosenkranz.
In diesem Rückerstattungsverfahren geht es um die Kunstobjekte aus dem Besitz von Siegmund Rosenkranz (genauere Beschreibung siehe Zusatzinformation).
Mit Beschluss vom 10. April 1952 wird an der 2 .Wiedergutmachungskammer beim Landgericht Hamburg beschlossen, dass für die Ölgemälde und die Originalzeichnungen eine Schadensersatzzahlung von 13.650 RM gezahlt wird. Es folgt eine Beschwerde über den Ersatzbetrag in RM, dem entsprochen wird. Der Betrag wird in DM umgewandelt.
EUR
StAHH 213-13_11142
Rückerstattungsverfahren
Landgericht Hamburg, Wiedergutmachungsamt
Antragsteller ist die Jewish Trust Corporation (JTC). Antrag wird zurückgenommen.
EUR
StAHH 213-13_15155
Zusatzinformationen
Im Jahr 1939 hatten die Testamentsvollstrecker des Siegmund Rosenkranz Nachlasses bei der Deutschen Bank in Hamburg zwei Pakete deponiert, die "wohl zur Hauptsache einige Bilder" enthielten. -> Aussage des Steuerberater Dr. G.F. Horn aus Altona-Elbe (heute Hamburg), Friedensallee 46 an den OFP, Devisenstelle in Hamburg. Horn hatte die Genehmigung bekommen, über die inländischen Vermögenswerte des Nachlasses frei zu verfügen. Quelle: StAHH 314-15_F2035 und StAHH 213-13_11142.
Demanch handelte es sich dabei um folgende gerahmte Ölgemälde und Radierungen mit Wertangaben (laut Schreiben des Rechtsanwalts von Walter Jacob Rosenkranz vom 2. Mai 1952 in der Rückerstattungssache betreffend die Kunstgegenstände in StAHH 213-13_11142):
1. [Philips] Wouvermann, Landschaft, 50 x 40 cm, RM 10.000, später RM 4.000.
2. Lovis Corinth, Waldlandschaft mit Bach, 130 x 70 cm, RM 7.000.
3. 2 Harlekin-Porträts je RM 2.000.
4. Holländisch 17. Jh., Stillleben (Obst mit Fliege), 20 x 30 cm, RM 2.000, an anderer Stelle RM 1.000.
5. Englisch, Porträt, 18. Jh., Mann im roten Anzug, 50 x 40 cm, RM 5.000, an anderer Stelle RM 500.
6. Hyman, Landschaft RM 1.500.
7. Familienbild, Kinder in der Schule RM 350, an anderer Stelle: immaterieller Wert.
8. Biedermeier, Landschaft mit Kirche, mit eingebautem Uhrwerk, 60 x 45 cm, RM 2.000.
9. Radierung RM 800.
10. Tenier [David Teniers?], 2 Zeichnungen, 17. Jh., seltenes Motiv, Innen- und Ausseenansicht eines Gasthauses, mit Gestalt, 45 x 30 cm, je RM 500.
11. Radierung RM 300.
Diverse eidessattliche Versicherungen bestätigen die Angaben zu den Werken. Der Kustos Dr. Diedrich Roskamp von der Hamburger Kunsthalle fertigt aufgrund dieser Angaben am 28. Februar 1952 ein Gutachten an (siehe in Dokumente).
In einem Schreiben der OFD Hamburg am 2.8.1951 an das Wiedergutmachungsamt beim Landgericht Hamburg wurde "nach Mitteilung der Norddeutschen Bank [..] am 23.2.1943 für Siegmund Rosenkranz eine verschlossene Niederlegung an meine Behörde abgeführt." In einem weiteren Schreiben ist von "7 verschlossenen Paketen" die Rede, an anderer Stelle von "sieben Stück Bilder". Entzugshergang siehe Rückerstattungsakte in Dokumente StAHH 213-13_11142