Die LostLift Datenbank
Umzugsgut: Kurt Blühdorn
1 Liftvan (2 m)
Dokumente: Anzahl 3 
                                    
mehrweniger
                                                                    
                                Provenienz:
Transport (Land)
                            Fa. F.W. Neukirch
                        Hannover -> Bremen
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,42/3-30 (1 Liftvan [6 m], 12 Kolli und loses Umzugsgut der Tochter Eva Reimann, das in Bremen in einen 2-m-Liftvan verpackt wurde)
                    
Lagerung
Transport (See)
                            Fa. Argo Reederei Richard Adler & Co.
                        D HABICHT. Bremen -> London. Dieser Transport wurde erfolgreich durchgeführt.
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,54 Rü 5334 (Transport von 12 Kolli).
                    
Transport (See)
                            Fa. Norddeutscher Lloyd (NDL)
                        D EUROPA 
Bremen -> New York. Auf diesem Schiff wurde der 6-m-Liftvan (erfolgreich) nach New York transporiert.
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,54 Rü 5334
                    
Beschlagnahmung
                        
                             Gestapo Bremen
                        AZ:  II B 2 - 3898/41. Beschlagnahmt wurde der 2-m-Liftvan der Tochter Eva Reimann, geb. Blühdorn.
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,54 Rü 5334 und NLA Hann. 210 Acc. 2004024 Nr. 22
                    
Transport (Land)
                            Fa. F.W. Neukirch
                        Bremen, Hafen, Schuppen 11 -> Bremen, Versteigerungslokal Auf den Häfen (Transport des 2-m-Liftvan).
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,54 Rü 5334
                    
Versteigerung
                             Boeder und Rosenbusch
                        Bremen, Auf den Häfen 66, Turnhalle, 14 Uhr. Auf dieser Versteigerung wurde das Inventar des 2-m-Liftvan, das der Tochter (Eva Reimann gehörte) angeboten. Verwertungsreinerlös: 1.728,13 RM
                    
                            
                                    2296,50
                                 RM
                            
                            J 544,  D.R. II Nr. 70/42
                            
                            
                            StAB 4,54 Rü 5334, NLA Hann. 210 Acc. 2004024 Nr. 22
                    
Kauf
                            Wirtschaftsamt Bremen
                        Handtücher, Plumeaus, Decken, Staubsauger (Elektro-Lux)etc. 
                    
                            
                                709,50
                                 RM
                            
                            J 544
                            
                            
                            NLA Hann. 210 Acc. 2004024 Nr. 22
                    
Kauf
                            Verein für das Deutschtum im Ausland/Volksdeutsche Mittelstelle (VDA), Bremen
                        5 Kochtöpfe, 1 Schüssel, 1 Eimer, 2 Pfannen, 1 Müllschaufel (insg. 8 RM)
                    
                            
                                8
                                 RM
                            
                            J 544
                            
                            
                            NLA Hann. 210 Acc. 2004/024 Nr. 22
                    
Kauf
Kauf
                            Gerhard Paul Klöfkorn
                        Pos. 3: Koffer (20 RM), Pos. 4: 1 Schrank (24 RM), Pos. 9: 1 Kleiderschrank (80 RM), Pos. 10: 1 Bücherregal (20 RM), Pos. 30: div. Küchengeräte (26 RM), Pos. 38: 3 Paar Hausschuhe (3 RM), Pos. 45 + 47: div. Wäsche (12 RM), Pos. 49: div. Gardinen (20 RM)
                    
                            
                                205
                                 RM
                            
                            
                            
                            
                            NLA HA 210 Acc. 2004/024 Nr. 22
                    
Kauf
                            ? (Käufer in Bremen) Wessler/Weßler
                        Pos. 1: 2 Betten (130 RM), Pos. 43: div. Wäsche (6 RM)
                    
                            
                                136
                                 RM
                            
                            
                            
                            
                            NLA HA 210 Acc. 2004/024 Nr. 22
                    
Kauf
                            ? (Käufer in Bremen) Krüger
                        Pos. 2: Schreibmaschine (50 RM)
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            NLA HA 210 Acc. 2004/024 Nr. 22
                    
Kauf
Kauf
Kauf
                            ? (Käufer in Bremen) Lührig/Lürig/Lühring
                        Pos. 5: Tisch (32 RM), Pos. 26: Nähtisch (45 RM)
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            NLA HA 210 Acc. 2004/024 Nr. 22
                    
Überweisung
Überweisung
                            Finanzkasse Bremen-Ost (Finanzamt Bremen Ost)
                        Oberfinanzkasse Hannover, Postscheckkonteo Hannover 5018
                    
                            
                                1728,13
                                 RM
                            
                            
                            
                            
                            NLA Hann. 210 Acc. 2004024 Nr. 22
                    
Überweisung
Überweisung
Überweisung
Überweisung
Rückerstattungsverfahren
                            Landesamt für Wiedergutmachung Bremen
                        Antragstellerin: Eva Reinmann, geb. Blühdorn (Tochter von Kurt Blühdorn). In diesem Verfahren geht es um das Inventar des 2-m-Liftvan.
                    
                            
                                4500
                                 DEM
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,54 Rü 5334
                    
Umzugsgutliste
Zusatzinformationen
Ein Buch aus dem Besitz Kurt Blühdorns, Martin Bubers 1934 erschienene "Erzählungen von Engeln, Geistern und Dämonen" inkl. dem Eintrag "Blühdorn1935" gelangte in den Besitz der Bibliothek der Hansestadt Bremen und konnte während der Provenienzrecherchen der SUUB Bremen in den 1990er Jahren der Familie Blühdorn zugeordnet werden. Vgl. Peter Schulze, Spurensuche. Enteignete Bücher als historische Quellen, in: Elsmann, Thomas (Hg.): Auf den Spuren der Eigentümer. Erwerb und Rückgabe von Büchern jüdischer Eigentümer am Beispiel Bremen, Schriften der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen 5 (2004).