Die LostLift Datenbank
Umzugsgut: Rudolf/Rudolph Parnes/Parness
Dokumente: Anzahl 2 
                                    
mehrweniger
                                                                    
                                
                        Provenienz:
Transport (Land)
Lagerung
Transport (See)
                            Fa. Norddeutscher Lloyd (NDL)
                        D. MAIN. Hamburg -> (Melbourne) -> Bremen
Empfänger in Australien, Melbourne war der Sohn, Jakob Parnes.
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,75/9 - 545
                    
Treuhänder
                            Heinrich Carl Wilhelm  Westermann
                        Pflegschaft VIII 4187/42.
S. Texte.
StAHH 113-6_975 Eigentümer: Rudolph Parness per Order J. Parness, Melbourne \ Pfleger: H.C.W. Westermann, Bremen \ Ort: Bremen \ Waren: Umzugsgut \ Immobilien: - \ Unternehmen: - \ Konten: - \ Bemerkung: Jüdisches Vermögen, 1942.10.22-1942.10.29
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            239595
                            
                            
                            StAB 4,75/9 - 545
                    
Transport (Land)
                            Fa. F.W. Neukirch
                        Bremen, Lager Hafen -> Bremen, Versteigerungslokal Königstr. 
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAb 4,75/9 - 545
                    
Umzugsgutliste
Versteigerung
                             Johann Bothe (Gerichtsvollzieher)
                        Bremen, Pfandlokal Königstr. 11
                    
                            
                                    4267,95
                                 RM
                            
                            
                            12
                            
                            StAB 4,75/9 - 545 (Reinerlös: 3.832 RM), aufgeteilt in 241 Posten
                    
Kauf
Kauf
                            Wilkens & Danger (Käufer in Bremen)
                        Pos. 8-22: Schalen, Tablett, Fischbestecke, Vorlegegabeln, Kinderbesteck, Gabeln, Messer, Vasen, Löffel, Scheere, Becher, Tablett mit Kanne, Milchtopf, Zuckertopf (gesamt 336 RM), Pos. 234: 2 Kaffeelöffel, 1 Saucenlöffel, 1 Messer (20 RM)
                    
                            
                                356
                                 RM
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,75/9 - 545
                    
Kauf
Kauf
Kauf
Kauf
Kauf
Kauf
Kauf
                            Sozialamt Bremen
                        Pos. 26 - 50: Tücher, Decken, Möbel, 'Betten, Hausrat, Küchenutensilien, Sessel
                    
                            
                                1139
                                 RM
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,75/9 - 545
                    
Überweisung
                            Heinrich Carl Wilhelm  Westermann
                        Zollkasse Bremen Hafen
                    
                            
                                533,49
                                 RM
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,75/9 - 545 und StAB 4,42/3 - 104
                    
Überweisung
                            Heinrich Carl Wilhelm  Westermann
                        Sparkasse Bremen, Sperrbuch Nr. 239595
(2.820,28 RM oder 2.923,43 RM?)
                    
                            
                                2820,28
                                 RM
                            
                            
                            12
                            
                            StAB 4,42/3-20
                    
Treuhänder
                            Harry Tietig
                        Nach dem Tod Westermann übernimmt Harry Tietig die Abwesenheitsplegschaft.
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            239545
                            
                            
                            StAb 4,75/9 - 545
                    
Rückerstattungsverfahren
                            Landesamt für Wiedergutmachung Bremen
                        Antragsteller: Jakob Parnes, Melbourne, Australien (der Sohn von Rudolf Parnes)
Beim Zentralanmeldeamt: ZA 2943
                    
                            
                                3456,92
                                 DEM
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,54 Ra 150 und Rü 5949
                    
Rückerstattungsverfahren
                            Landesamt für Wiedergutmachung Bremen
                        Antragsteller ist der gerichtlich bestellte Abwesenheitspfleger Dr. Paul Zielinski, Warschau. Im Verlauf stellt sich heraus, dass bereits der Erbe (Jakob Parnes) einen Rückerstattungsantrag gestellt hatte.
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,54 Rü 5949
                    
Zusatzinformationen
1946 setzte sich der Abwesenheitspfleger H.C.W. Westermann dafür ein, dass die wegen der Wiedereinfuhr des Umzugsgutes erhobenen 12,5 % vom Versteigerungserlös einbehaltenen Zollgebühren unrechtmäßig sind und an die ehemaligen Eigentümer zurückgezahlt werden sollten (vgl. StAB 4,42/3-104).