Die LostLift Datenbank
Umzugsgut: Ismar Fritz Kupferberg, später: Cooper
Dokumente: Anzahl 3 
                                    
mehrweniger
                                                                    
                                Provenienz:
Transport (Land)
                            Fa. Schenker & Co.
                        Chemnitz -> Bremen 
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,54 Rü 5369. Gebucht über die Zweigniederlassung der Firma Schenker in Chemnitz.
                    
Lagerung
Transport (See)
                            Fa. Argo Reederei Richard Adler & Co.
                        Schiffsname ?. Bremen -> (Newcastle upon Tyne). Das Schiff hat Bremen vermutlich schon nicht mehr verlassen.
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,54 Rü 5369
                    
Rückerstattungsverfahren
Zusatzinformationen
Bei dem entzogenen Umzusguts des Ehepaars Coopers handelt es sich um die beiden Liftvan FK 159 und FK 160. Der Lift FK 160 sollte nach New York und der Lift FK 159 war für Newcastle upon Tyne bestimmt. 
Der für New York bestimmte Liftvan sollte in Bremen bleiben, bis das Ehepaar Kupferberg eine Möglichkeit gefunden hätte, von England dorthin weiterzuwandern.
Möglicherweise befand sich das Umzugsgut FK 159 auf dem Schiff D ALBATROS der Argo Reederei. Dieses Schiff sollte am 25.8.1939 von Bremen in Richtung Schottland starten. Ein dokumentierter Zielhafen war Leith (bei Edinburgh). Da Newcastle südlich davon liegt, ist ein weiterer geplanter Stop dort denkbar. Mehr als eine Vermutung kann bisher über das Gut der Familie Kupferberg, später Cooper nicht getroffen werden, da die in Bremen aufbewahrten Listen mit Transport- und Lagerungsdaten der Umzugsgüter nur bruchstückhaft überliefert sind und ihr Name dort nicht auftaucht.