Die LostLift Datenbank
Umzugsgut: Ida Hirsekorn, geb. Boschwitz
Dokumente: Anzahl 1
Provenienz:
Transport (Land)
Lagerung
Beschlagnahmung
                        
                             
                        Ausbürgerung durch die Gestapo Berlin an das Finanzamt Berlin Moabit West, Dienststelle für die Einziehung verfallener Vermögenswerte am 3.6.1941 beantragt.
"Die Feststellung des Vermögensverfalls gem. § 8 der Elften Verordnung zum Reichsbürgergesetz vom 25.11.41 ist bei dem Chef der Sicherheitspolizei und des SD beantragt." - Gestapo Berlin an OFP Berlin Brandenburg am 24.05.1944.
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            Brandenburgisches Landeshauptarchiv (BLHA),
Rep. 36A Oberfinanzpräsident Berlin-Brandenburg (II) Nr. 15898
                    
Umzugsgutliste
                             
                        Div. Hauhaltsgegenstände, div. Küchenutensilien, div. Möbel, div. Bücher, unter anderem ein Band mit Goethes Werken, 1 persischer Teppich, 1 türkischer Teppich, div. weitere Gegenstände (siehe Umzugsgutliste)
Kunst:
1 Originalgemälde aus der Secession "Landschaft" von Böhm Es wird in der Umzugsgutliste nicht mit aufgeführt, im Laufe des Rückerstattungsverfahrens aber erwähnt. 
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,54 Rü 5349
                    
Versteigerung
Überweisung
                            Oberfinanzpräsident OFP Weser-Ems
                        OFP Berlin-Brandenburg
                    
                            
                                1277,03
                                 RM
                            
                            
                            
                            
                            Brandenburgisches Landeshauptarchiv (BLHA),
Rep. 36A Oberfinanzpräsident Berlin-Brandenburg (II) Nr. 15898