Die LostLift Datenbank
Umzugsgut: Max Cohen
Dokumente: Anzahl 2 
                                    
mehrweniger
                                                                    
                                
                        Provenienz:
Transport (Land)
Lagerung
Versteigerung
                             Heinrich Nustede (Gerichtsvollzieher)
                        Die Datierung dieser Versteigerung kann nur vage angenommen werden: es gibt in den Bremer Nachrichten 1940-1943 nur eine Versteigerungsanzeige, die einen Ibach-Flügel erwähnt. Und nur Max Cohen gibt im Inventar seines Liftvan einen Ibach-Flügel an. 
Bremen, Pfandlokal Königstr., 15 h
                    
                            
                                    
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            Bremer Nachrichten 03.09.1942
                    
Umzugsgutliste
                             
                        Möbelausstattung von den Kölner Kunstwerkstätten H. Pallenberg, 1922 gefertigt, sehr viele Teppiche (Perser, groß), Läufer, Vorhänge, Gasherd, Frigidaire, Porzellan (Rosenthal Kobald unter Goldrand), Kaffeeservice (Hutschenreuther), Fisch-Service (Nymphenburg), Hausrat, Standuhr, Antike Truhe und Bank, Tischwäsche, Handtücher etc., Kleidung, Angelruten, Musiknoten, Klavierauszüge
Ibachflügel (neuwertig).
Kunst: 8 Gemälde:
- 1 Gemälde von Prof. Stern (110 x 170),
- 2 alte wertvolle Holländer, 
- 2 alte wertvolle Engländer
Bronzen (u.a. eine große Bronze "Die Trauernde"), 
Figuren, Nippes, Bibliothek (800 Bücher), Porzellan, Kristall (200 Teile), Küchengeräte, sonst. Einrichtung, Wäsche etc.
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,54 Ra 431
                    
Gutachten
Rückerstattungsverfahren
                            Landesamt für Wiedergutmachung Bremen
                        In dem Beschluss ist ebenso eine Erstattungsforderung von 3.315 RM festgesetzt. 
                    
                            
                                29833,50
                                 DEM
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,54 Ra 431