Die LostLift Datenbank
Umzugsgut: Minna Fraenkel
Dokumente: Anzahl 1
Provenienz:
Transport (Land)
Lagerung
                        
                            Fa. Bremer Lagerhaus-Gesellschaft BLG
                        Für die Fa. Friedrich Bohne bei der Bremer Lagerhausgesellschaft (Nr. 2669a) eingelagert. Das Umzugsgut wurde am 08.08.1941 aus den Anlagen der BLG entfernt, da es vermutlich zum Versteigerungslokal transportiert und kurz darauf versteigert wurde. 
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,42/3-85
                    
Umzugsgutliste
                             
                        Wäsche, Kleidung, Regenschirm, Grammophonplatten, Möbel, Spiegel, 1 großer Perserteppich (650 RM), 1 mittelgroßer Perserteppich (350 RM), 2 Perserbrücken (250), Staubsauger, Bügeleisen, Föhn, Heizkissen, elektr, Röster, Geschirr, Kristall, Barometer
Kunst:
Elfenbein
Ölbild (s. Umzugsgutliste)
große Buntradierung von Thoma (100 RM) [Hans Thoma?]
große Radierung von Oppler (50 RM) [Ernst Opller?]
Kreidezeichnung von Roth (30 RM)
2 große Rosenthal Nippes uvm. s. Umzugsgutliste
                    
                            
                                
                                 RM
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,54 5258
                    
Überweisung
                            Gestapo Bremen
                        Fa. Friedrich Bohne, wahrscheinlich handelt es sich bei dieser Überweisung um die Transportkosten des Liftvan vom Lagerort zum Versteigerungslokal.
                    
                            
                                102,71
                                 RM
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,42/3-30
                    
Rückerstattungsverfahren
                            Landesamt für Wiedergutmachung Bremen
                        Charlotte Mendelsohn, geb. Fraenkel stellte am 30.12.1948 einen Antrag auf Rückerstattung für das entzogene Umzugsgut ihrer Mutter Minna Fraenkel. Der Antrag wurde von Südafrika aus verschickt und ging daher erst am 13. April 1949 beim Landesamt für Wiedergutmachung ein. Dieses lehnte den Antrag daraufhin als "nicht termingemäß eingegangen " ab. 
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,54 Ra 984
                    
Rückerstattungsverfahren
                            Landesamt für Wiedergutmachung Bremen
                        Im Oktober 1957 wird Lotte Mendelsohn schriftlich benachrichtigt, dass es nun aufgrund des dann erlassenen Bundesrückerstattungsgesetzes möglich ist, ihren 1951 abgelehnten Anspruch (Ra 984) erneut geltend zu machen. 
Er wird 1963 mit der Zahlung einer Schadensersatzsumme von 8.000 DM beschieden.
                    
                            
                                8000
                                 DEM
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,54 Rü 5258