Die LostLift Datenbank
Umzugsgut: Melitta Popper
Dokumente: Anzahl 4 
                                    
mehrweniger
                                                                    
                                
                        Provenienz:
Transport (Land)
Beschlagnahmung
                        
                             Vugesta Wien
                        Das Umzugsgut wurde laut URO Schreiben am 16.12.1940 entzogen. Dies bezieht sich aber möglicherweise auf das andernorts entzogene Umzugsgut des Vaters Max Popper. Das eigetragene Datum für die Beschlagnahmung von Militta Poppers Umzugsgut wurde dem Gestapo Beschlagnahmungsbescheid entnommen.
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,54 Rü 5946
                    
Transport (Land)
Umzugsgutliste
                             
                        komplette Küchenausstattung, Polster, Winterkleidung, Bücher: komplette Klassikerausgaben (Goethe, Schiller, Heine, Theodor Körner, Shakespeare, Lord Byron, Wieland, E.T.A Hoffmann, Homer, Voltaire), Wörterbücher bzw. Übersetzer, Atlanten, 1 Underwood Schreibmaschine
Laut Rückerstattungsantrag erfolgte bereits am 31.03.1939 auf Weisung des Reichswirtschaftsministeriums eine Zwangsabgabe von Gold, Silber und Schmuckgegenständen aus dem Besitz von Max Popper (Vater von Melitta Popper) gegen 242,20 RM an das Dorotheum Wien.
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,54 Rü 5946
                    
Versteigerung
                             Dorotheum Wien
                        Wien
                    
                            
                                    100
                                 RM
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,54 Rü 5946. Der Erlös geht aus Schreiben der Finanzlandesdirektion Wien hervor.
                    
Rückerstattungsverfahren
                            Landesamt für Wiedergutmachung Bremen
                        zunächst beim Haupttreuhändler für Rückerstattungsvermögen Berlin verhandelt.
                    
                            
                                1300
                                 DEM
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,54 Rü 5946