Die LostLift Datenbank
Umzugsgut: Paul Henry Berman
Dokumente: Anzahl 1
Provenienz:
Transport (Land)
Lagerung
Beschlagnahmung
Transport (Land)
Versteigerung
                             Dorotheum Wien
                        Wien, Zweiganstalt Josefstadt.
Bruttoerlös: 18.092 RM, Nettoerlös: 17.039,45 RM
                    
                            
                                    18092
                                 RM
                            
                            Vugesta 2.617
                            
                            
                            StAB 4,54 Rü 5214
                    
Kauf
                            
                        Kunst: 4 Bilder, darunter:
- Polla, "Obst u. Gemüse",Öl auf Leinwand. 55 x 88 in schw. Rahmen, 
- Ferd. Schmutzer, "Stadt in Holland", Radierung bez.), 
- 6 Bronzefiguren signiert Zach, auf Marmorsockel. 
300 Bücher (Kunst, Wissenschaft, Noten), Paravant, Porzellan (Hutschenreuther, Nymphenburger, Rosenthal, Schlaggenwalder, Meissener, Alt-Meissener, Boehmisch, Alt-Boehmisch, Alt-Wiener und Saechsisch; darunter viele antike Stücke), Glas, Kristall (antike Stücke), 12 Teppiche darunter 9 Perser, 1 Klavier (Stutzflügel Pallik & Schicker) mit 2 Stockerln, Einrichtung nach den Plänen des Innenarchitekten Fred Mellion handgefertigt (ab 1928), Kinderspielzeug und -bücher, Kobold Staubsauger, Messingstehlampe "Wiener Werkstätte" 1-flammig elektr. Herd, Samowar, 3 Paar Ski, Kleidung, Wäsche uvm. 
                    
                            
                                18092
                                 RM
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,54 Rü 5214
                    
Überweisung
                            Dorotheum Wien
                        Vugesta-Konto Nr. 766 bei der Creditanstalt-Bankverein, Wien I, Hoher Markt 12 am 27.5.1942: 4.300 RM und am 23.7.1942: 7.000 RM überwiesen.
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,54 Rü 5214
                    
Überweisung
Rückerstattungsverfahren
Zusatzinformationen
Im Bericht des Dorotheums vom 30.10.1957 an den Bevollmächtigten Herrn Erich Bechine, Wien werden die Überweisungen der Versteigerungserlöse des Umzugsgutes von Dr. Paul Berman und von Dr. Otto Angel erwähnt. (vgl. StAB 4,54 Rü 5214)