Die LostLift Datenbank
Umzugsgut: Selma Auerbach, geb. Sachs
Dokumente: Anzahl 2 
                                    
mehrweniger
                                                                    
                                Provenienz:
Transport (Land)
                            Fa. Paul Kolberg & Co. Möbel Transport
                        Berlin -> Hamburg
                    
                            
                                652,65
                                 RM
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,42-3/87: Rechnung vom 26.6.1942 S. Auerbach für: Lagergeld, Transporte in Lager, Zollabfertigung einschl. Zollgebühren, Lieferung von Umzugsmaterial (Kisten, Zeitungspapier, Oelpapier) und Gestellung eines Packers zum Einpacken, Transport Berlin-Bremen
                    
Lagerung
Transport (Land)
                            Fa. Gustav Fischer & Co.
                        Hamburg Lagerplatz -> Hamburg Hafen D "Albatross"
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,42-3/87, StAB 4,75/9 - 489
                    
Transport (See)
                            Fa. Argo Reederei Richard Adler & Co.
                        D. ALBATROS. Hamburg - Leith (Edinburgh), notgelandet in Bremen, Güter gelagert im Überseehafen
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            28
                            
                            StAB 4,54 Ra 1187 (Pos. 28.)
Güter notgelandet am 2.3.1939 in Bremen, Überseehafen, Schuppen 12
                    
Lagerung
Vermögensverwertung
                            Oberfinanzpräsident Berlin-Brandenburg (OFP Berlin)
                            
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            Brandenburgisches Landeshauptarchiv (BLHA), Rep. 36A Oberfinanzpräsident Berlin-Brandenburg (II) Nr. 1385
                    
Lagerung
                        
                            Fa. Johann C. Henschen
                        Bremen Hafen Lagerung -> Pfandlokal Königstr. 11
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,75/9-489. Info 1.3.1943 Joh. C. Henschen an Westermann über die  Anlieferung am Pfandlokal am Nachmittag zw. 3 und 4 Uhr 
                    
Treuhänder
                            Heinrich Carl Wilhelm  Westermann
                        Pflegschaftssache VIII 3860
Konn. 28
Am 19.5.1942 wurde Adolf Radzuhn zum Pfleger bestellt. Da dieser jedoch aus zeitlichen Gründen verhindert ist, wird Westermann zum Pfleger bestimmt (16.1.1943).
Am 1.3.1943 hat Westermann das Gut in Empfang genommen. Beim Öffnen einer der Kisten im Pfandlokal Königstr musste er sie als „beraubt“ feststellen – die BLG konnte jedoch nichts, was darauf hinweisen könnte, feststellen.
Ausgezahlt an OFP Berlin-Brandenburg am 24.5.1944
                    
                            
                                1212,47
                                 RM
                            
                            239633
                            28
                            
                            StAB 4,42-3/87, StAB 4,75/9 - 489
                    
Transport (Land)
                            Fa. Johann C. Henschen
                        Bremen Europahafen, Speicher IV, Abt. 6 - Unterraum -> Städt. Pfandlokal Königstr. 11
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,75/9-489.
                    
Versteigerung
                             Johann Bothe (Gerichtsvollzieher)
                        Bremen, Pfandlokal Königstr. 11
                    
                            
                                    2357,90
                                 RM
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,54 Ra 1187, StAB 4,75/9 - 489
                    
Überweisung
                            Heinrich Carl Wilhelm  Westermann
                        Vermögensverwertungsstelle Berlin-Brandenburg, OFP Berlin-Brandenburg 
                    
                            
                                1235,87
                                 RM
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,75/9-489, StAB 4,42/3-20 (dort allerdings einen Reinerlös in Höhe von 1.212,47 RM)
                    
Rückerstattungsverfahren
                            Landesamt für Wiedergutmachung Bremen
                        
                    
                            
                                4500
                                 RM
                            
                            
                            
                            
                            Ra 743: Antrag vom 4.8.1948, Antrag zurückgenommen am 20.4.1950
Ra 3006: Antrag der JRSO vom 1.11.1948 - 11.3.1953
Ra 1187 ab 16.6.1954 bis 29.12.1954