Die LostLift Datenbank
Umzugsgut: Siegfried Löwenthal/Loewenthal
Dokumente: Anzahl 1
Provenienz:
Transport (Land)
Umzugsgutliste
                             
                        Mobiliar, Uhren (div.), Staubsauger, Nähmaschine, Zinn, Teppiche, Schreibtisch und Zubehör, Küche, Geschirr (milchig und fleischig), Hausrat, Wäsche, Silber, Versilbertes, sehr viele Bücher (s. Liste),
Kunst: Bilder:
Alter Männerkopf (unbekannter Maler)
Tanzende Bauern (unbekannter Maler)
2 Landschaften, 1 Bahner,
Frau am Fenster v. Zulauf
Wandervoegel v. Lissmann
Bauern in der Schenke (unbekannter Maler)
Mohrlandschaft (unbekannter Maler)
2 Stiche Landschaften
1 Bild Uhr
Mehrere hundert Bücher (Literatur, Klasiker, Kunstgeschichte, Philosophie etc., englische, französische, jüdische, hebräische)
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,54 Ra 153
                    
Rückerstattungsverfahren
                            Landesamt für Wiedergutmachung Bremen
                        Anmeldenummer bei Zentralanmeldeamt Bad Nauheim: 7725
                    
                            
                                20351
                                 DEM
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,54 Ra 153
                    
Zusatzinformationen
Das Umzugsgut war von der Fa. Danzas in Frankfurt/Main für ein Schiff der Holländischen Schiffahrtsgesellschaft K.N.S.M., Abfahrt am 25.7.1939 vorgesehen. Aufgrund kurzfristig geänderter Devisenbestimmungen des Deutschen Reichs musste die Fracht über Bremen umdisponiert werden. 
Das Umzugsgut sollte dann auf dem Dampfer CAIRO ab 5. September 1939 von Bremen nach Palästina abfahren (siehe Schrieben von Danzas an Siegfried Loewenthal in Tel Aviv am 22.8.1939), was dann durch den Kriegsausbruch verhindert wurde.