Die LostLift Datenbank
Umzugsgut: Louis Goldschmidt
Provenienz:
Transport (Land)
Lagerung
Lagerung
Beschlagnahmung
                        
                             
                        Es liegt ein Strafbescheid vor vom 15.4.1939 in Höhe von 16.501,25 RM, in dem der OPF Weser-Ems, die Desviensüberwachungs des OFP Münster, und die Kreissparkasse in Paderborn involviert sind (Sicherungsanordnung D 1017 B - 241/54 ). Auch das Hauptzollamt Bremen West wird in dem Zusammenhang genannt, wegen "versuchten Devisenausfuhrvergehens." Die Zusammenhänge werden nicht ganz klar.
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,54 Rü 5366
                    
Rückerstattungsverfahren
                            Landesamt für Wiedergutmachung Bremen
                        Antragstellerin Klara(/Claire Lindenberg, geb. Goldschmidt.
Zurückgewiesen am 24.7.1951, Grund: "nicht termingemäß eingereicht".  Der Streitwert wurde aber zuvor auf 22.650 DM festgesetzt. Verweisung an die Wiedergutmachungskammer beim Landgericht Bremen am 28.8.1951 (OH 1050 / 1951 W). Der Einspruch wird zurückgewiesen. 
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,54 Ra 1030 (Louis Goldschmidt)
                    
Rückerstattungsverfahren
                            Landesamt für Wiedergutmachung Bremen
                        Antragstellerinnen sind die Töchter: Else Ester Razik und Klara Lindenberg, beide geb. Goldschmidt.
                    
                            
                                16000
                                 DEM
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,54 Rü 5366