Die LostLift Datenbank
Umzugsgut: Siegfried Goldmeier
Dokumente: Anzahl 2 
                                    
mehrweniger
                                                                    
                                
                        Provenienz:
Transport (Land)
Lagerung
Lagerung
                        
                            Fa. Bremer Lagerhaus-Gesellschaft BLG
                        Bremen, BLG Lagernr. 841a, Lagerplatz 14
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,42/3-85
                    
Beschlagnahmung
Umzugsgutliste
                             
                        Wohnzimmereinrichtung (Eiche) inkl. Teppiche, Silberkästen, Kristall, Porzellan (Rosenthal), Lampen, Bilder und Bücher, Speisezimmer (Mahagoni), Wäsche, Schlafzimmer (Eiche), Nähmaschine, Grammophon mit Platten, Schifferklavier (Mollenhauer), Leica-Photoapparat, Sefer-Thora, Lederwaren, Kleidung, Schuhe, Schreibmaschine, Haushaltsgegenstände, Handwerkskasten uvm.
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,54 Rü 5485
                    
Gutachten
                        
                            Otto Schoener
                        Das Gutachten liegt der Rückerstattungsakte nicht mehr bei.
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,54 Rü 5485
                    
Rückerstattungsverfahren
Zusatzinformationen
Im Zuge des Rückerstattungsverfahrens wurde vermutet, dass die Bremer Firma Hölzer & Co. das Umzugsgut auf dem Landweg nach Rotterdam an die Firma Transatlantica verschicken ließ. Dort sollte es später durch den OFP Nordmark Kiel beschlagnahmt worden sein und in das Deutsche Reich (nach Kiel) zurücktransportiert worden sein. Doch im weiteren Verlauf stellt sich heraus, dass die Fa. Hölzer in einem Schreiben an die Firma Jos. Feuerstein die Versteigerung des Umzugsgutes in Bremen erwähnt hat. Diese Information führt dann dazu, dass das Rückerstattungsverfahren in Bremen fortgeführt wird.