Die LostLift Datenbank
Umzugsgut: August Frank
Dokumente: Anzahl 7 
                                    
mehrweniger
                                                                    
                                Provenienz:
Transport (Land)
Lagerung
Versteigerung
                             Gerichtsvollzieher Kühling, Gustav und Berthold, Hermann
                        Bremen, Schuppen 3 in der Emder Straße
                    
                            
                                    
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,54 Ra 1191 (Von der öffentlichen Versteigerung liegt kein Protokoll in Bremen vor, nur eines für den Verkauf an das Wirtschaftsamt Bremen, s. Medien)
                    
Umzugsgutliste
                             
                        1 Konzertflügel von Bösendorfer, 1 alte italienische Geige von Bombiri, 1 italienische Viola, 
diverse wertvolle Teppiche, Uhren, Apparate und Maschinen, diverse Möbel, 1 Wohnzimmer (Speisezimmer), 1 Biedermeier Wohn- und Schlafzimmer, 1 Jungmädchenzimmer, 1 Schlafzimmer, 1 Küche, 1 Badezimmer, diverse Bücher und Musikalien, diverse Vasen, Figuren und Dekoartikel, Decken und Kissen, diverses Porzellan und Geschirr, Kristall und Glas, Alpacca-Silber, Gardinen, Hauswäsche, Tischwäsche, Herren -und Damenkleidung, Babywäsche, Küchengegenstände, Gasherd (Gaggenau), Hoover Staubsauger, Modell 700, 2 Paar Skier                                                                                   
Kunst:                                                                                                                                                                                                                                                       
Damenportrait v. Sir Thomas Lawrence "Lady Caroline Dixie"                                                                                                                                                              
Damenportrait v.  Sir Peter Lely                                                                                                                                                                                                              
Hl. Katarina m. d. Rad v. Strozzi, 16. Jahrhundert                                                                                                                                                                               
Hl. Franciskus v. Assissi, v. Maratti, Rafael Schule                                                                                                                                                                               Alpenlandschaft v. Frankl                                                                                                                                                                                                                      
Kartenspielende Soldaten v. Friedländer 1866                                                                                                                                                                                     
gr. Rubenskopie, Raub d. Sabrinerinnen im antiken Goldrahmen                                                                                                                                                    
kl. Hundebild v. Fischinger;                                                                                                                                                                                                       Heldenplatz in Wien v. Wilt;                                                                                                                                                                                                                   männl. Portrait m. Windspiel v. Wilhelm v. Kransz;                                                                                                                                                                              gr. Hundebild v. Wilhelm v. Kransz;                                                                                                                                                                                                        Potrait d. Geigers Joseph Joachim v. Ferd. Schmutzer, Wien (Radierung)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,54 Ra 1191
                    
Kauf
                            Wirtschaftsamt Bremen
                        1 kompl. Schlafzimmereinrichtung (Birnbaum poliert mit Intarsien), Nähmaschine (Singer), Schreibtisch, Nachtschrank, 2 Tische, 2 Stühle, 5 div. Schränke, 3-teilig. Bücherschrank (Mahagoni), Schreibschrank, 1 Couch, div. Haus-, Küchengerät, Töpfe, 18 Betttücher (reines Leinen), 2 Kopfkissenbezüge, 6 Bettbezüge
                    
                            
                                2559
                                 RM
                            
                            J 464 
                            
                            
                            StAB 4,54 Ra 1191
                    
Kauf
Kauf
Kauf
Kauf
Kauf
Kauf
Kauf
Kauf
Kauf
Kauf
Kauf
Kauf
Kauf
Kauf
Kauf
Kauf
Kauf
Kauf
                            
                        13 Stiche: Stahlstich alt, engl. "Der Krimkrieg", bunte französ. nach Fragonard in besond. schönen Silberrahmen, Kleines Genrebild (bunt, franz.), 3 Augsburger Städtebilder (bunt, alt), 2 japan Holzschnitte (versch. Größen), alter Holzschnitt (bibl.), Handzeichnungen von Haiman, Götz und 1 Jugendbild von Kaiser Franz Joseph
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,54 Ra 1191
                    
Kauf
Kauf
Kauf
Kauf
Kauf
Kauf
Kauf
Kauf
Kauf
Kauf
Kauf
                            
                        Gemälde von Nikolas Maes (keine näheren Angaben; evtl. identisch mit einem der bereits oben genannten Gemälde). 
Erwerb vor dem 1. WK bei der Wiener Privatgalerie "Vidiz" als Original durch die Mutter von Valerie Frank. Das Bild wurde "von Herrn Dr. Glueck, dem ehem. Direktor des Wiener Kunsthistorischen Museums und von Prof. Dr. Hanfstaengel 1951 in München und von Dr. Wolters von der Münchner Pinakothek als Originale bestätigt".
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,54 Ra 1191
                    
Kauf
                            
                        Gemälde von Molenaer (Jan Miense oder Bartholomeus, keine weiteren Angaben vorhanden). Erwerb vor dem 1. WK bei der Wiener Privatgalerie "Vidiz" als Original. Das Bild wurde "von Herrn Dr. Glueck, dem ehem. Direktor des Wiener Kunsthistorischen Museums und von Prof. Dr. Hanfstaengel 1951 in München und von Dr. Wolters von der Münchner Pinakothek als Originale bestätigt".
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,54 Ra 1191
                    
Kauf
Kauf
Überweisung
                            Gerichtsvollzieher Kühling, Gustav und Berthold, Hermann
                        Finanzkasse Bremen Ost
                    
                            
                                2
                                 RM
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,42/3-4 Verwahrungsbuch Bremen: Versteigerungserlös Frank, München
                    
Überweisung
                            Gerichtsvollzieher Kühling, Gustav und Berthold, Hermann
                        Finanzkasse Bremen-Ost
                    
                            
                                9031
                                 RM
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,42/3-4 Verwahrungsbuch Bremen: Versteigerungserlös Frank, MÜnchen
                    
Überweisung
                            Gerichtsvollzieher Kühling, Gustav und Berthold, Hermann
                        Finanzkasse Bremen-Ost
                    
                            
                                5015
                                 RM
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,42/3-4 Verwahrungsbuch Bremen: Versteigerungserlös Frank, München
                    
Überweisung
                            Gerichtsvollzieher Kühling, Gustav und Berthold, Hermann
                        Finanzkasse Bremen-Ost
                    
                            
                                1234
                                 RM
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,42/3-4 Verwahrungsbuch Bremen: Versteigerungserlös Frank, München
                    
Überweisung
                            Wirtschaftsamt Bremen
                        Finanzkasse Bremen-Ost
                    
                            
                                2559
                                 RM
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,42/3-4 Verwahrungsbuch Bremen: Einziehung von Vermögenswerten: Frank, München
                    
Überweisung
                            Hauptzollamt Bremen West
                        Finanzkasse Bremen-Ost
                    
                            
                                35
                                 RM
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,42/3-4 Verwahrungsbuch Bremen: 1 Fahrrad, Aug. Frank, Mün
                    
Rückerstattungsverfahren
                            Landesamt für Wiedergutmachung Bremen
                        Teil-Rückerstattung. Betrifft den Kauf des Wirtschaftsamtes Bremen.
                    
                            
                                4600
                                 DEM
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,54 Ra 1191
                    
Rückerstattungsverfahren
Zusatzinformationen
Bis auf ein Versteigerungsprotokoll vom 6. März 1942 gibt es kein weiteres, das den Verkauf des restlichen Liftinhalts dokumentieren würde. Da aber die Zahlungseingänge von Versteigerungserlösen über 15.000 RM im Verwahrungsbuch für jüdische Vermögenswerte (StAB 4,42/3-4) verzeichnet sind, kann davon ausgegangen werden, dass der gesamte Liftinhalt in Bremen versteigert wurde.
Die Zeitungsannoncen der Bremer Nachrichten lassen den Schluss zu, dass das Umzugsgut der Franks an vier Tagen versteigert worden ist: 6.3.1942, 7.3.1942, 13.3.1942 und 14.3.1942.