Die LostLift Datenbank
Organisation: Fa. W. A. C. Keim
Name
 Fa. W. A. C. Keim
Beruf / Metier / Funktion
 Spedition
Gründungsort
Standort/e
 Hamburg
Adressen
 Hamburg, Holstenstr. 41/65
                        
                        
                        
                        kopiert!
                    
                Informationen
Auslands- und Übersee Möbel Transporte
Bemerkungen
Primärquelle
StAB 4,75/9 - 7 (Pflegschaft für Martin Bruchsaler)
StAHH 314-15_30 UA 15 Carl F. Schlüter, Alsterufer 12, 1940-1941 (siehe Bemerkungen: Fa. Keim als Transportunternehmen)
StAHH 314-15_30 UA 15 Carl F. Schlüter, Alsterufer 12, 1940-1941 (siehe Bemerkungen: Fa. Keim als Transportunternehmen)
Sekundärquelle
Onlinequelle
zugeordnete Umzugsgüter
- Auftraggeber:in Max Banemann
 - Auftraggeber:in Arthur Baruch
 - Auftraggeber:in Helene Benedikt
 - Auftraggeber:in Ernst Bloch
 - Auftraggeber:in Karl Bloch
 - Auftraggeber:in Susanne/Suzanna/Suse Dohm, geb. Gutherz, später: Felicitas
 - Auftraggeber:in Max Friedländer
 - Auftraggeber:in Ernst Ganz
 - alle
                                
- Auftraggeber:in Gustav Heymann/Heimann
 - Auftraggeber:in Richard Hönigswald
 - Auftraggeber:in Fanny Kaufmann, geb. Landauer
 - Auftraggeber:in Erich Kuhn
 - Auftraggeber:in Willi/Wilhelm Löwenstein
 - Auftraggeber:in Bertha Prölsdorfer
 - Auftraggeber:in Ludwig Schay
 - Auftraggeber:in Meinhard Schwarz
 - Auftraggeber:in Julius Stern
 - Auftraggeber:in Unbekannt
 - Auftraggeber:in Frida/Frieda Wachenheimer, geb. Rothschild
 - Auftraggeber:in Elise Wilhelmine Wassermann, geb. Eisenberg
 - Auftraggeber:in Günther Weissblum/Weisblum
 
 
Zitiervorschlag
                Kathrin Kleibl – Susanne Kiel (Hrsg.), LostLift Datenbank, Deutsches Schifffahrtsmuseum – Leibniz-Institut für Maritime Geschichte, Organisation:  Fa. W. A. C. Keim, Permalink: https://lostlift.dsm.museum/de/detail/person/4106b950-c7ba-4e68-af4e-d2f09c42c245 (Zuletzt aktualisiert am:  2.1.2024)