Die LostLift Datenbank
Umzugsgut: Oskar, später William O. Freund, später Friend
Dokumente: Anzahl 2 
                                    
mehrweniger
                                                                    
                                
                        Provenienz:
Transport (Land)
Lagerung
Beschlagnahmung
                        
                             Gestapo Wien
                        "Der Lift wurde am 9.11.1940 bei der Bremer Speditionsfirma Johannes Heckemann beschlagnahmt."
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,54 Rü 5394
                    
Transport (Land)
Versteigerung
                             Dorotheum Wien
                        Wien, Dorotheum, Zweiganstalt Josefstadt (Lift Nr. 103)
                    
                            
                                    10557,37
                                 RM
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,54 Rü 5394
                    
Versteigerung
                             Dorotheum Wien
                        Wien, Dorotheum, Zweiganstalt Florisdorf. Versteigert wurde ein Mignonflügel Gebr. Stingl unter Konsignationsnr. 230.
                    
                            
                                    450
                                 RM
                            
                            230
                            
                            
                            StAB 4,54 Rü 5394
                    
Überweisung
                            Dorotheum Wien
                        Postsparkasse Konto 110.367 der Vugesta: am 18.2.1941: 3.500 RM, am 25.2.1941: 2.000 RM, am 9.4.1941: 3.800 RM und am 28.5.1941: 201,62 RM.
Creditanstalt-Bankverein, Wien, Hoher Markt 12 auf das Vugesta Konto Nr. 766 am 15.7.1941: 633,35 RM
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,54 Rü 5394
                    
Überweisung
                            Dorotheum Wien
                        Vugesta, Postsparkasse Nr. 110.367 am 21.5.1941: 405 RM 
Vugesta, Creditanstalt-Bankverein, Wien, Kontonr. 766: am 15.7.1941: 27 RM
                    
                            
                                432
                                 RM
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,54 Rü 5394
                    
Rückerstattungsverfahren
Zusatzinformationen
Am 30. März 1939, vor der Ausreise, mussten die Gold- und Silbergegenstände und ein Mignon-Flügel an das Dorotheum abgegeben werden. Diese Gegenstände wurden in der Folge versteigert. 
Das Dorotheum bietet während des Rückerstattungsverfahrens an, Photokpien vom 26 Seiten umfassenden Versteigerungsprotokolls des Umzugsgutes "zum Selbstkostenpreis von S 203,40 (incl. Porto)" anzufertigen. (Es liegt der Akte nicht bei.)