Die LostLift Datenbank
Umzugsgut: Jana Graf, geb. Strauss/Strass
Dokumente: Anzahl 3 
                                    
mehrweniger
                                                                    
                                
                        Provenienz:
Transport (Land)
Lagerung
Lagerung
                        
                            Fa. Bremer Lagerhaus-Gesellschaft BLG
                        Bremen, BLG Lagernr. 4306a, Schuppen 8.
Liftvan 1121 wurde bereits am 30. September 19?? an die Firma Hoelzer & Co. ausgegeben.
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,54 Ra 82, StAB 4,42/3-85 (4 Listen der BLg, Fa. Hölzer & Co.)
                    
Beschlagnahmung
                        
                             Gestapo Prag
                        Emma Strauss, die Mutter von Jana Graf, wurde im Frühjahr 1942 zum Gestapohauptquartier in Prag (im Petschek Palais, Bredovskastrasse) gerufen und darüber informiert, dass die von ihr an ihre Tochter abgesandten Liftvans von der Gestapo beschlagnahmt wurden "und zwar im Zollfreilager Bremen." Ein höherer Gestapobeamter empfing sie:"Sie haben ihre Liftvans in Bremen? - Sie können einen Strich darunter machen. Ihre Liftvans haben wir beschlagnahmt." (vgl. Eidesstattliche Versicherung Emma Straus vom 8.5.1950 in StAB 4,54 Ra 82)
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,54 Ra 82
                    
Versteigerung
Umzugsgutliste
                             
                        Kunst:
4 Gemälde: 1 Schule Rubens: "Andreas am Schiefen Kreuze", 
1 großes Portrait von Jana Graf, gemalt von Malva Schalek (vom Ehemann kurz vor der Hochzeit bei der Malerin in Auftrag gegeben), 
7 original Radierungen, 
4 Holzschnitte.
Elegantes und von einem Architekten sonderangefertigtes Mobiliar: Esszimmer aus Palisanderholz mit gepolsterter Couch und 10 Stühlen, Herrenzimmer aus Nussholz, Damenzimmer aus Zitronenholz mit Gobelinbezügen. Leica Fotoapparat, Seidenbrokatvorhänge, Espressomaschine, schöne und hochwertige Perser-Teppiche, Moser-Gläser und -Porzellan, Berndorf-Besteck für 12 Personen und 6 Berndorf-Silberschüsseln, Leinentücher mit Handarbeit, Bücher, Porzellanfigurensammlung, Lampen, elektr. Geräte: Staubsauger, Frigidaire, Radio, Schreibmaschine, Photoapp., Waschmaschine, Eismaschine), Kochgeschirr, div. Porzellanservice, Spitzenarbeiten, Vorhänge aus Seidenbrokat, großer Schiffskoffer mit Bettenausstattungen...
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAB 4,54 Ra 82