Person: Margot Mirjam  Elyashiv, geb. Elkeles
            
        
         
        
        
            
                
                     
                    
                     Vater: Walter Elkeles
Mutter: Margot Elkeles, geb. Schocken
Bruder: Joachim Joseph Julius Elkeles 
Wohnhaft: Israel
 
                    
                     Margot und ihr Bruder Joachim sind 1938 mit einem Kindertransport nach Holland geschickt wurden und von da aus nach Palästina emigriert.
 
                     
                    
                    
                    
                     https://bremer-frauenmuseum.de/2017/03/24/schocken-https://oberschule-geestemuende.de/?p=232
 
                    
                    
                     
                     
                    
                    
                  
                 
             
         
         
        
            
            
                Kathrin Kleibl – Susanne Kiel (Hrsg.), LostLift Datenbank, Deutsches Schifffahrtsmuseum – Leibniz-Institut für Maritime Geschichte, Person: Margot Mirjam  Elyashiv, geb. Elkeles, Permalink: https://lostlift.dsm.museum/de/detail/person/127f98d8-4b48-45c8-a16b-ba5a1f3d970d (Zuletzt aktualisiert am:  2.1.2024)
            
 
         
         
         
        
            
                
                
                    
                        
                                - Key:  127f98d8-4b48-45c8-a16b-ba5a1f3d970d
 
                                - Module_ref:  person
 
                                - Create_date:  2022-06-03T13:26:51Z
 
                                - Change_date:  2022-09-21T22:00:00Z
 
                                - Sync_date:  2024-01-02T21:58:41Z
 
                                - Type_S:  Person
 
                                - TypePerson_multi_facet_filter:  Person
 
                                - Name_S:  Elyashiv, geb. Elkeles
 
                                - Subject_S_sort:  Elyashiv, geb. Elkeles
 
                                - SimpleSearch:  Elyashiv, geb. Elkeles,Margot Mirjam ,Margot Mirjam  Elyashiv, geb. Elkeles,Deutschland,Bremerhaven,Bremerhaven ,weiblich,Hohenstaufenstraße. 21 ,StAB 4,54 Ra 566,https://bremer-frauenmuseum.de/2017/03/24/schocken-https://oberschule-geestemuende.de/?p=232,Margot und ihr Bruder Joachim sind 1938 mit einem Kindertransport nach Holland geschickt wurden und von da aus nach Palästina emigriert.,2 Liftvan
 
                                - SimpleSearch2:  Elyashiv, geb. Elkeles,Margot Mirjam ,Margot Mirjam  Elyashiv, geb. Elkeles,Deutschland,Bremerhaven,Bremerhaven ,weiblich,Hohenstaufenstraße. 21 ,StAB 4,54 Ra 566,https://bremer-frauenmuseum.de/2017/03/24/schocken-https://oberschule-geestemuende.de/?p=232,Margot und ihr Bruder Joachim sind 1938 mit einem Kindertransport nach Holland geschickt wurden und von da aus nach Palästina emigriert.,2 Liftvan
 
                                - FirstName_S:  Margot Mirjam 
 
                                - SortedName_S:  Elyashiv, geb. Elkeles, Margot Mirjam
 
                                - DisplayName_S:  Margot Mirjam  Elyashiv, geb. Elkeles
 
                                - CountryOfBirth_S:  Deutschland
 
                                - CityOfBirth_S:  Bremerhaven
 
                                - CountryOfDeath_S:  Israel 
 
                                - LastResidence_S:  Bremerhaven 
 
                                - ResidencePerson_multi_facet_filter:  Bremerhaven 
 
                                - Sex_S:  weiblich
 
                                - Biography_S:  Vater: Walter Elkeles<br class="linefeed" />Mutter: Margot Elkeles, geb. Schocken<br class="linefeed" />Bruder: Joachim Joseph Julius Elkeles <br class="linefeed" />Wohnhaft: Israel
 
                                - HistoricalAddress_S:  Hohenstaufenstraße. 21 
 
                                - PrimarySource_S:  StAB 4,54 Ra 566
 
                                - SecondarySource_S:  https://bremer-frauenmuseum.de/2017/03/24/schocken-https://oberschule-geestemuende.de/?p=232
 
                                - Comment_S:  Margot und ihr Bruder Joachim sind 1938 mit einem Kindertransport nach Holland geschickt wurden und von da aus nach Palästina emigriert.
 
                                - SortedName_multi_facet:  Elyashiv, geb. Elkeles, Margot Mirjam  (04.08.1931- ?)
 
                                - SortedName_multi_facet_filter:  Elyashiv, geb. Elkeles, Margot Mirjam  (04.08.1931- ?)
 
                                - Objects_multi_facet:  8f764155-d420-4e5d-99e5-3a641cafa61d
 
                                - Objects_multi_facet_filter:  8f764155-d420-4e5d-99e5-3a641cafa61d
 
                                - lists_s:  Datings,Objects,WebLinks
 
                                - list_Datings_I:  1
 
                                - Datings_Dating_0_S:  04.08.1931- ?
 
                                - list_Objects_I:  1
 
                                - Objects_Attribute_0_S:  gesichert
 
                                - Objects_ObjectTitle_0_S:  2 Liftvan
 
                                - Objects_Dating_0_S:  1939
 
                                - list_WebLinks_I:  0
 
                                - list_Media_I:  0
 
                                - _version_:  1787019749607080000
 
                                - mediacount:  0
 
                                - goodsTest:  it works
 
                                - test:  127f98d8-4b48-45c8-a16b-ba5a1f3d970d:rows=300&q=Module_ref:collection&sort=Subject_S_sort%20asc&fl=Key,Subjects_Name_0_S,Subjects_FirstName_0_S&fq=(Key:"8f764155-d420-4e5d-99e5-3a641cafa61d"%20OR%20PeopleKeySearch_S:"127f98d8-4b48-45c8-a16b-ba5a1f3d970d")
 
                                - goodsObj:  [object Object]